Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin eröffnet Flugschule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Nov 08, 2006 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lennart hat folgendes geschrieben:

An sich finde ich die Idee ja sehr fair - immerhin hat man dann ruhigere Nächte, weil die Kohle nicht in den Sand gesetzt.


Eine FAIRE Idee wäre ein Ausbildungsmodell, bei dem der Flugschüler mal endlich NICHT das ganze Risiko trägt!
z.B. das neue Swiss-Modell. Oder auch NJE ist gerade dabei, ein solches Modell zu initiieren! Vorauswahl, Ausbildung, TR alles auf Kosten der Firma....das wird aber nächstes Jahr, bis diese Sache "spruchreif" ist und die Ausbildung wird im UK stattfinden!

Lennart hat folgendes geschrieben:

Falls sich also zeigt, dass die Sache korrekt gehandhabt wird, ist das durchaus ein Schritt in die richtige Richtung. Es sollten viel mehr Airlines die Ausbildung unterstützen, wenigstens in irgendeinem Rahmen.

Da könnte noch viel mehr seitens der Airlines erfolgen...und wird es auch, wenn die Entwicklung so weiter geht! Einfach noch etwas abwarten! Die Zeiten ändern sich...
Bis jetzt sehe ich nicht wirklich eine Unterstützung der Airlines, sondern es werden sich auf Kosten der Flugschüler weiterhin die Taschen voll gemacht...
Air Berlin: 60Tsd, Hapag: sogar 85Tsd...sieht so eine Unterstützung aus?! Dass es letztendlich NUR ums liebe Geld geht, sieht man schon daran, dass z.B. bei AB allein für PPL + ATPL-Theorie schon 20Tsd veranschlagt werden und es nicht möglich ist, sich als PPLer etwas anerkennen zu lassen!

Nicht vergessen: Vom PPL an und der entsprechenden Flugerfahrung kostet der "Rest" modular "nur" noch ca. 25TSD! (ich schaffe es, meine Kalkulation für den PPL mit ca. 4Tsd im Verein zu realisieren, der Fernlehrgang für die ATPL-Theorie ist mit 2600,- € exkl. Nahunterricht auch viel günstiger als der permanente Präsenzunterricht, für Berufstätige gibt es eh keine andere Alternative...und das Stunden sammeln ist auch günstig möglich, wenn man sich etwas Zeit nimmt und sich umhört!)
Bei CLH kann man sich sogar als R/E OHNE MCC (das spart wieder ein paar Tausender, die man bei der modularen Ausbildung der Schule nicht unbedingt in den Rachen werfen muss!) bewerben...und bis vor einiger Zeit wurde dort sogar die Differenz zwischen den realen Ausbildungskosten und 40Tsd von der Firma übernommen. Keine Ahnung, ob das jetzt immer noch so ist. Ich will damit nur sagen, dass es durchaus noch andere (weitaus günstigere) Optionen gibt!

Viele ATPLer haben in den ersten Jahren Probleme, einen vernünftigen Lebensstandard zu halten...nicht nur deshalb, weil das eigentliche Brutto-Gehalt nicht mehr hergibt, sondern hauptsächlich, weil die Annuität (Abtrag und Zinsen) der Kredite so hoch ist!
Wenn das Geld in Form von Eigenkapital vorhanden ist, sieht es natürlich anders aus... Wink

Außerdem...und diesen wichtigen Aspekt sollte man durchaus beachten: Es kommt schon manchmal (selbst bei hlf etc) vor: dass jemand -aus welchen Gründen auch immer- die SV nicht besteht und dann neben den hohen Aubildungskosten auch auf dem Eigenanteil (ca. 18.000,-€) am Rating sitzen bleibt und dann zusehen kann, wie es weitergeht!
Das meine ich mit Risiko abwälzen auf den Flugschüler...das "schwächste Glied in der Kette" muss die (finanzielle) Hauptlast tragen! Das interessiert dann im "worst case" auch niemanden mehr....business as usual!

Aber jeder sollte den Weg versuchen zu finden, der für die individuellen Präferenzen als der optimale erscheint!!!

Gruß, jonas

P.S: Jetzt mal völlig Offtopic...habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass sich ein Nachbarverein eine Cirrus SR20 mit Glascockpit und dem ganzen Schnickschnack angeschafft hat! Very Happy Yippppiieeeee......lechz...sabber! Cool
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hlf738
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bis jetzt sehe ich nicht wirklich eine Unterstützung der Airlines, sondern es werden sich auf Kosten der Flugschüler weiterhin die Taschen voll gemacht...

Danke für den geistreichen Kommentar, du scheinst ja echt Ahnung zu haben! Was meinst du denn, was die Airline an den ganzen Stunden die du in der Flugschule fliegst verdient!? Genau, NICHTS!

Zitat:
Air Berlin: 60Tsd, Hapag: sogar 85Tsd...sieht so eine Unterstützung aus?! Dass es letztendlich NUR ums liebe Geld geht, sieht man schon daran, dass z.B. bei AB allein für PPL + ATPL-Theorie schon 20Tsd veranschlagt werden und es nicht möglich ist, sich als PPLer etwas anerkennen zu lassen!
Wo bitte hast du etwas von HLF 85k € gelesen?? ...oder hast du das vielleicht auch nur jemand der auch keine Ahnung hat einfach nachgequatscht? Vielleicht bestellst du dir bei der entsprechenden Flugschule einfach mal das Infoheftchen und wunderst dich dann, dass es KEINE 85000€ sind!
Vielleicht solltest du auch in deiner Kalkulation mal das Anfangsgehalt zwischen den beiden von dir genannten Airlines vergleichen und dir ausrechnen nach wie vielen Monaten du die 13.000€ (!!) Unterschied wieder drinne hast!

Zitat:
Nicht vergessen: Vom PPL an und der entsprechenden Flugerfahrung kostet der "Rest" modular "nur" noch ca. 25TSD! (ich schaffe es, meine Kalkulation für den PPL mit ca. 4Tsd im Verein zu realisieren, der Fernlehrgang für die ATPL-Theorie ist mit 2600,- € exkl. Nahunterricht auch viel günstiger als der permanente Präsenzunterricht, für Berufstätige gibt es eh keine andere Alternative...und das Stunden sammeln ist auch günstig möglich, wenn man sich etwas Zeit nimmt und sich umhört!)

Na dann viel Spaß mit deinem Vereins-PPL! Mal schauen wie viele Flugstunden du brauchst um dir den Schrott der dir teilweise in den Vereinen beigebracht wird wieder abzugewöhnen... Ganz davon abgesehen wie viel du noch (durch zusätzliche Flugstunden natürlich) dazu lernen musst, wovon die Vereinsflieger leider keine Ahnung hatten!

Zitat:

Bei CLH kann man sich sogar als R/E OHNE MCC (das spart wieder ein paar Tausender, die man bei der modularen Ausbildung der Schule nicht unbedingt in den Rachen werfen muss!) bewerben...

Das stimmt, der Haken ist nur, dass man erstmal genommen werden muss Wink

Zitat:
P.S: Jetzt mal völlig Offtopic...habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass sich ein Nachbarverein eine Cirrus SR20 mit Glascockpit und dem ganzen Schnickschnack angeschafft hat! Very Happy Yippppiieeeee......lechz...sabber! Cool
Na dann viel Spaß beim fliegen lernen mit dem Glascockpit! Wenn du glaubst, dass das in irgendeiner Form einen Vorteil fürs fliegen hat, irrst du dich allerdings Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

@hlf738
Langsam wirds lächerlich!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
@hlf738
Langsam wirds lächerlich!

Very Happy Er kann nichts dafür, Master! Er hat scheinbar noch nicht bemerkt, dass auf dem Pillendöschen, das er von seinem Arzt verschrieben bekommen hat, "Aphrodisiaka für Zuchtbullen" steht... Cool
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also hlf738: Wenn es den Flugschulen so schlecht geht, und sie nichts verdienen wovon leben sie denn?

Das die Hauptsumme über die völlig überteuerten Theorie Teile bezahlt wird ist schon klar, da muss ich dir rechtgeben aber trozdem wird an jeder Flugstunde noch zusätzlich verdient.

Was die Hapag Ausbildung angeht kann ich nur sagen das sie unfair ist!!! Ich sage dazu nicht mehr, und nicht weniger. Das schärfste ist ja das sie neue Leute einstellen die die normale Ausbildung bei der RWL (zB) gemacht haben. Ich sage es zum tausendsten mal, diese Art findet statt um eine Qualitätsteigerung bei der Kapitänswerdung festzustellen. Das lässt sich Hapag dann auch noch teuer bezahlen finde ich nicht gut. Bei AB muss man nicht mehr zahlen, und was im Endeffekt bei Gehalt herauskommt ist auch nicht so ein großer Unterschied. Und ganz bestimmt keine 13.000€ !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So also jetzt geb ich auch nochmal meinen senf dazu!

also ich wollte das jetzt mal an alle Kritiker der Air-Berlin (und auch der Hapag-Lloyd) wenden:

Passt mal auf: Air-Berlin zwingt euch doch nicht bei ihnen die Ausbildung zu absolvieren. Wenn Ihr den psychisch-physischen Anforderungen euer Traumairline (LH) nicht entsprecht, dann müsst ihr eben eine Alternative suchen. Air-Berlin bietet diese Alternative und ich verstehe wirklich nicht was ihr daran zu kritisieren habt. Ich habe am 8.11 die Roadshow in Hamburg besucht und war (bis auf wenige Einzelheiten) mit der Vorstellung des Konzeptes zufrieden und konnte auch weitgehendst überzeugt werden.

So nun zur genaueren Betrachtung. Die Ausbildung bei der Air-Berlin kostet 60.000 €!! Natürlich ist das auf den ersten Blick viel Geld, aber ihr müsst auch sehen was die Air-Berlin euch dafür bietet. Erstens sollen individuelle Finanzierungsangebote erstellt werden (und wenn hier nicht das richtige rauskommt, kann man der Air-Berlin immer noch den Rücken zukehren).
Zweitens verdient man ein Anfangsgehalt von 39.000€ BRUTTO!!(ich hoffe ihr wisst was das ist!) durchscnittlich.
Drittens die Air-Berlin übernimmt nach einem Jahr Zugehörigkeit die Loss-of-License Versicherung (d.h. die müsst ihr vom Lufthansa Lohn noch abziehen!) Wink .
Außerdem steigt man nach durchschnittlich 4 Jahren schon zum Kapitän auf und erhält so entsprechend mehr Geld. Das bedeutet nun dass man bei der LH deutlich länger auf diese Beförderung warten muss. Ergo: Man gelangt also schneller in höhere Gehaltsklassen.

Und es ist ja nicht so, dass die LH die Kosten ganz übernimmt die müsst ihr genauso zurückzahlen(ja ich weiß sind "nur" 40.000).

So Freunde, dass wars eigentlich schon. Ihr solltet einfach mal andere Angebote akzeptieren. es gibt auch nicht so mächtige Airlines die Versuchen den Nachwuchs zu fördern. Was habt ihr dagegen. Ich vermute, dass die meisten von euch einfach nur frustriert sind, weil sie FQ der LH nicht bestanden haben, oder denken sie nicht bestehen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achso hab nochwas vergessen.

hinzu kommt ja auch noch, dass in den 60.000€ das type-rating included ist. bei vielen anderen,privaten flugschulen ist dies nicht der Fall.
Das bedeutet also, dass man auf die 65.000 von z.b Intercockpit noch ca 20-300000 type-rating rauflegen muss!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also moment, die LH zahlt auch eine LOL Versicherung ab dem ersten Tag, nach der Ausbildung. Das TR bekommt man vom Gehalt abgezogen, denke deswegen kommst du auf 39.000€ BRutto oder ist das ohne Flugstunden?

Beim Rest muss ich dir zustimmen!!!

PS: Auch diese LOL muss durch private Investition nochmal aufgepeppt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pac
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.07.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

war auch auf der Roadshow in HH.

Soo lohnenswert war die Vorstellung nun auch net, aber für Leute, die sich noch nie mit dem Beruf auseinandergesetzt haben, haben schonmal ein gutes Bild vom Alltag eines Piloten.

Leider gab es zu wenig Information über den Einstellungstest. Sollte vielleicht aber auch so sein. Was mich allerdings stört sind die 400€ die man zum Einstellungstest mitnehmen muss. Aber ich denke mal, dass Sie damit viele Spaßbewerber abschütteln.
Als dann nach der Durchfallquote gefragt wurde kam die präz. Antwort (die auch von einem Politiker stammen könnte), dass die Durchfallquote im
2-stelligen
Bereich Läge. Idea (aaaah)

(sehr Präzise), aber ich denke durch die Anzahl der Bewerber und die Anzahl der Piloten die gebraucht werden, liegt die Durchfallquote bei gut 90%, wenn die Zahlen die genannt wurden auch wirklich richtig vorrausgesagt wurden.


Allerdings finde ich das mit den 60.000€ und die nicht schriftl. existierende Übernahmegarantie nicht so schlimm. Da Air-Berlin zumintest wirklich das Typerating bezahlt und noch einen weiteren Teil der Ausbildung, denke ich, dass die Chancen übernommen zu werden, fast garantiert sind. Wer schmeißt denn sonst gerne sein Geld zum Fenster raus?
Sicher sind die Arbeitsbedingungen nicht mehr so gut wie früher einmal. Das ist aber auf der ganzen Welt in jeder Branche so. Als einzelner kann man da nix machen, dafür müsste man ein Revolution anzetteln, die dann aber bestimmt 40 Jahre dauert, bis sich alles einigermaßen normalisiert hat, und denn bin ich leider zu alt um diesen Beruf zu haben.

Es wurden auch ziemlich viel nervende Fragen fragen am Ende der Präsentation gestellt. (Bsp.: Ob der vorausgesetzte Führerschein vom Arbeitsamt finanziert wird).

So das wars von mir erstmal...

Ich werd alles geben, damit ich den Test bestehe und nicht scheiter, wie bei der FQ der Lufthansa...

Bis denn dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ozzy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ob der Führerschein vom Arbeitsamt finanziert wird

loool sorry aber die Frage ist einfach zu geil! Musstest du da nich laut lachen? Laughing
_________________
- Pain is temporary, but Glory is forever -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs versteht ihr das nicht!!! Das Type Rating wird nicht gezahlt, nur mit dem Gehalt verrechnet!!! UNd das macht was aus auf die Jahre!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Do Nov 09, 2006 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nach information der airberlin leute ist das in den 60.000 € enthalten!!!!!!

ich kann natürlich auch nur sagen was die mir erzählt haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 9 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group