 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pacemaker Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge: 2 Wohnort: SBZ  |
Verfasst am: Do Okt 26, 2006 10:08 pm Titel: |
|
|
hallo tommy,
dein ansatz ist nicht schlecht, doch eher unpraktikabel. was ist zum bsp. mit frauen, die ja kein grundwehrdienst leisten müssen. oder man weite "dein" system auch auf UA/FwA/allg. nachwuchszentren aus, das erhöht den aufwand um ein vielfaches.
Nochmal zum verständnis, ich begrüße deinen vorschlag, da er als "verlängertes" truppenpraktikum betrachtet werden kann, denn wie viele der 14.000 bewerber (OPZ) haben noch nie eine kaserne von innen gesehen, oder lediglich von sonja zietlow (schreibt man die so??!)...
aber der schwund an anwärtern wird auch beim personalamt kalkuliert sein, sodass das system derzeitig als monetär rational aber ideologisch suboptimal betrachtet werden kann.
rege diskussion, weitermachen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sporty Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 37 Wohnort: Allgäu  |
Verfasst am: Do Okt 26, 2006 11:23 pm Titel: |
|
|
Na da hab ich ja wieder mal was angerichtet.
Tommy ich bin absolut deiner Meinung und das mit den Fliegern ist vielleicht falsch rübergekommen, aber musst du zugeben: Die Pilotenanwärter werden schon etwas netter angefasst. An der OPZ sind auch einige Anwärter für fliegerischen Dienst durchgefallen, aber ich hab mit manchen gesprochen und solche Leute kann man nicht mal ein Interview vor ner Kamera geben lassen, denn das würde das Ansehen der BW um so einen krassen Grad schänden, wies nicht mehr geht.
Zum Thema:
Ich bin ganz einfach der Meinung, dass viel zu wenig Leute zur OPZ kommen mit der Absicht SOLDAT zu werden. Der Großteil will Student sein und macht sich nicht klar, was die BW eigentlich ist. Die BW ist doch keine große Uni, herrgott! Männer und Frauen die voll motiviert sind, vielleicht keinen super Notendurchschnitt haben aber dafür andere Qualitätenbesitzen, kriegen nicht die Chance wie jemand, der bei diesem verdammten Mathetest 40 oder 50 Pkt. schafft. Diese Leute haben dafür Persönlichkeit, können sich präsentieren, Anführen, mal sagen wos lang geht, sich für keine Arbeit zu schade sein, mit andren Männern und Frauen gerne zusammenarbeiten, für jeden Kamerad eintreten, wenns hart auf hart kommt, im Ausland dienen und Deutschland würdig repräsentieren und gute Arbeit verrichten.
Ich finds einfach schade, dass sich solche "Spaten" durch die OPZ mogeln können und dann Leuten, die es wirklich ernst meinen mit der BW den Platz wegnehmen. Das nervt mich eben am meisten. Sie spielen drei Tage eine Rolle vor den Offizieren, die Prüfen und danach lachen sie sich eins ins Fäustchen.
Hatten wir wirklich genug von, die menschlich die größten Arschlöcher waren und ne direktzusage bekommen haben, wiel sie bei den Vorgesetzten dick rumgelabert, geschleimt und geschauspielt haben.
Ich weiss nicht was sich die Verantwortlichen der BW denken, wobei der Generalinspekteur mir mit seiner Meinung bezüglich der Afghanistan Affäre sehr symphatisch wurde, denken, aber wie Tommy schon sagte, da muss was getan werden, sonst wird die BW bald zum Ausbildungszentren von Kaufmännern und nicht von Soldaten... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 12:26 am Titel: |
|
|
da stimm ich dir ja zu, aber wie bereits gesagt: das problem haben die meisten arbeitgeber, die mehr als nur bürohengste suchen.
solange die einstellung von einem 3-tägigen test abhängig gemacht wird, werden die streber mit grossen brillen, taschenrechner am halfter und ohne sozialen kontakte immer besser dastehen (krasses beispiel, aber macht deutlich was ich meine). ok, die müssen sich zwar auch irgendwie durchs interview und durchs GSV mogeln, aber manche menschen haben ein talent dafür, rollen zu spielen. daran wird man wohl nix ändern können.
die einzigen möglichkeiten die ich sehe, sind dass die leute tatsächlich während der ausbildung das handtuch werfen, weil sie erkennen dass der beruf nicht das richtige für sie ist, oder dass das verfahren in etwa so umstrukturiert wird, wie ich beschrieben habe...
@ peacemaker:
auch wenn eine derartige praxis auf UA/FA/OA ausgeweitet werden würde, wären die grundvoraussetzungen die gleichen: jeder, der sich verpflichten möchte, egal in welcher laufbahn, unterliegt theoretisch auch der allgemeinen wehrpflicht. also was passiert? die bundeswehr behält ihre aktuelle einberufungspraxis bei, bevorzugt aber diejenigen bewerber, die bei der musterung angeben dass sie auf OA-tauglichkeit geprüft werden möchten.
somit tummeln sich in den AGA-Kompanien 14.000 junge, potenziell zukünftige OAs. zusätzlich dazu ca. 70.000 andere junge wehrdienstleistende, die nur aufgrund der allgemeinen wehrpflicht ihren dienst verrichten (zahl ist aus der luft gegriffen. ich weiss net wie viele leute jährlich eingezogen werden).
gegen ende der grundausbildung wird dann aussortiert: ein gewisser anteil wird vom zugführer als nicht-OA-tauglich beurteilt und sitzt seine restlichen 6 monate ab.
ein anderer teil wird OA-tauglich beurteilt und zur OPZ eingeladen. dort fliegen wieder einige raus, weil sie die tests eben nicht bestehen. diese sitzen ebenfalls ihre restlichen 6 monate ab.
die anderen werden eben als OA übernommen und unmittelbar nach der AGA in die offizierausbildung übernommen, d.h. SGA und OAL1.
was ist mit den frauen? die können sich natürlich genauso bewerben. durchlaufen eine AGA, werden dann beurteilt, falls sie die OPZ dann schaffen is gut, falls nicht sitzen die eben auch ihre 12 monate ab (ich glaub frauen müssen 12 monate wehrdienst leisten, wenn sie wollen?).
wenn wir also noch die alte offizierausbildung HÄTTEN, wäre der einzige unterschied dass die AGA sowas wie ein einstellungstest wäre und die OPZ erst nach dieser ersten bestandenen hürde durchgeführt wird.
der einzige nachteil, den ich darin sehe, ist der dass in der AGA auch solche leute als untauglich abgestempelt werden könnten, die zwar im moment noch nicht so auf der richtigen strecke sind, aber durchaus die fähigkeit haben zu lernen und sich ins positive zu verändern.
aber meiner meinung nach überwiegen hier klar die vorteile....
wie das allerdings in zukunft mit der einberufungspraxis und den bewerberzahlen ausschaut, ist auch so ne sache. an der OSH wurde bisher immer gesagt, dass ab 2009 die geburtenschwachen jahrgänge einsetzen. wir dürfen uns also darauf einstellen dass bald jede staatliche institution mit akutem bewerbermangel zu kämpfen hat. dann würden die quasi JEDEN einstellen, der sich bewirbt... bin mal gespannt wie das ganze dann in 4 jahren ausschaut...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 2:30 am Titel: |
|
|
@alle, die hier wild Leute auf Offiziertauglichkeit beurteilen...(mal insbesondere Tommy/Sporty)
Wieviele Jahre seit ihr schon Offizier? Wie lange ward ihr doch gleich im Auslandseinsatz? Wie viele Menschen führt ihr schon wie lange, um hier (teilweise ziemlich arrogant) über Menschen zu urteilen? Habt ihr diese Personen schon mal länger wie fünf Minuten in Situationen erlebt, die eventuell die Fähigkeiten verlangen, die eurer bescheidenen Meinung nach ein Offizier haben sollte, um diese dann aufgrund eurer weitreichenden Erfahrung zu beurteilen?
Hört doch bitte auf so abschätzig über Menschen und Dinge zu reden, von denen ihr kaum bis gar keine Ahnung habt!
@Tommy
Frauen unterliegen keiner Wehrpflicht. Nicht zwölf Monate, nicht zwölf Wochen, gar nicht. Ich dachte, du kennst dich bei der Bundeswehr so gut aus? _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 1:56 pm Titel: |
|
|
@ Björn:
habe ich etwa behauptet dass frauen der allg. wehrpflicht unterliegen? bitte textstelle zeigen.
wenn frauen als mannschafter zur Bw wollen, müssen sie FWDL machen. ich habe aber nirgendwo behauptet dass sie der wehrpflicht unterliegen...
also sorry, aber ich frage mich wie man der meinung sein kann dass die OPZ eine fundierte aussage über die tauglichkeit treffen kann. es sollte doch einleuchten dass sowas nicht an 2,5 tagen festgestellt werden kann, oder?
und erst recht nicht anhand eines tests, der zu ca. 80% auf die schulischen leistungen ausgelegt ist... mathe, deutsch, physik.... mag ja sein dass ich noch nicht so lang OA bin, aber soweit kann ich auch denken dass diese themen herzlich wenig über charakterliche stärke und menschlichkeit aussagen. und das gilt nicht nur für die bundeswehr, sondern für fast alle berufe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Animal Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 5:09 pm Titel: |
|
|
Finde deinen Grundgedanken richtig.
Mir sind in den Phasen auch so manche Paradiesvögel begegnet....  _________________ -----------------------------------
The only thing neccessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 5:10 pm Titel: |
|
|
Wenn Frauen Soldaten werden, dann Soldat auf Zeit und nicht FWDL oder irgendwas anderes; egal ob Mannschafter oder Offizier.
Ich habe in meinem posting nicht ein einziges Mal die OPZ erwähnt. Ich hab mich lediglich über die Arroganz ausgelassen, wie ihr hier meint über Menschen urteilen zu können.
Das die OPZ keine Aussage treffen kann, ob der Mensch, der gerade beurteilt wird am Ende auch wirklich ein guter Offizier wird, ist mir vollkommen klar. Deswegen werden dort (wie in jedem assesment center)auch nur nach bestimmten Eigenschaften (und ja, da gehört auch die Bildung dazu) und Charakterzügen gesucht, von denen man ausgeht, dass sie bei Offizieren vorteilhaft sind. Das dies immer wieder schiefgehen kann, weiss ich auch. Ich kenn jemanden, deren Schwester ist Offizier. Da bekommt man schon ein bisschen was mit. _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Animal Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 5:19 pm Titel: |
|
|
Worüber regst du dich denn auf Tommy hat doch Recht. Es sina auch meiner Meinung zu viele Menschen nach P1 unterwegs mit denen ich nicht zusammen im Tornado sitzen möchte....und die z.T. auch slebst Dinge loslassen wie:" Das ganze Off. und Soldaten Zeugs interessiert mich einen Dr***, ich will meinen Ar*** nicht im Krisengebiet sondern im Cockpit wiederfinden...!"
Diese und schlimmere Statements hab ich schon zu hören bekommen, wo ich mir nur dachte, toll wie ist dieser Mensch durch die Phasen gekommen??
Gelogen wie gedruckt oder wie sonst ??!! Also folglich am falschen Ort und im falschen Berufsfeld !
Aber wie gesagt ich stimme Tommy auch zu, daß die Ausbildung uns alle ob wir wollen oder nicht formt und verändert, somit besteht immer die Möglichkeit dass jem. seine Einstellung ändert. Und zum RICHTIGEN im Berufsfeld wird.
Trotz der im Grundgedanken guten Idee von Tommy mit der Beobachtungsphase lässt sich sowas meiner Meinung nie ausschließen und auch schwer noch stärker minimieren.
Die in Köln sind sich der Sache sicherlich bewusst und tun ihr Bestes im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Meine Meinung  _________________ -----------------------------------
The only thing neccessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Okt 27, 2006 5:23 pm Titel: |
|
|
@ Animal:
na ja, ich hoffe die leute tun ihr bestes....
@ Björn:
aha, dann sind wir uns also doch einig....
sorry, aber ich lebe und arbeite jetzt seit knapp ziemlich genau 4 monaten mit den selben leuten zusammen.
ich lasse mich jetzt nicht über die konditionstechnischen schwierigkeiten von leuten aus, aber wenn ich sehe was da bei uns für charakterschweine rumlaufen, dann kommt mir das schlechte kantinenessen hoch.
oder ein mädel, das, sobald ein vorgesetzter mit ihr redet, so aufgeregt ist, dass sie keinen einzigen satz rausbekommt, ohne zu stammeln. ihr händezittern sieht man dann schon auf 5m entfernung (was auch unser zugführer schon bemerkt hat).
übrigens ist das mädel in meiner gruppe, und ich muss gestehen dass ich etwas schiss davor habe, nächsten monat mit ihr zum gefechtsschiessen aufn truppenübungsplatz zu fahren, denn das zittern und die totale ahnungslosigkeit tritt bei ihr auch im umgang mit handwaffen auf.
zitat zugführer: "männer, ehrlich gesagt bin ich froh darüber, dass ich nicht neben unseren bewaffneten mädels herlaufen muss".
zitat von dem mädel selbst: "ganz ehrlich, ich ha keine ahnung was ich hier mache.... ich glaub die OPZ hat scheisse gebaut."
sorry wenns so rübergekommen ist, aber ich nehme mir nicht das recht über leute zu urteilen, die gewisse defizite in sachen charakterstärke, bildung, führungsfreude o.ä. haben, aber es gibt ganz einfach sehr viele OAs, die sowas von offensichtlich im falschen berufsfeld gelandet sind, dass sich sogar die ausbilder über die OPZ beschweren.
und hierbei rede ich noch nichtmal von den leuten, die Animal angesprochen hat: solche, die nur wegen bestimmten tätigkeiten oder qualifikationen zum bund wollen. "ich will ur zum bund um zu fliegen/studieren" hab ich auch schon oft genug gehört.... das schlimme daran ist dass diese leute bereits im OA-Btl. drin sind...
und deshalb frage ich mich ganz einfach: was treiben die netten herren und damen in köln, wenn sie die leute herauspicken, die irgendwann mal (schlimmstenfalls) menschen im gefecht führen müssen?
edit: wenn ichs mir recht überlege, war es vielleicht ein fehler von mir zu glauben, dass die meisten meiner zukünftigen kameraden wegen solch banalen dingen wie vaterlandsliebe oder dem willen gutes zu tun in der bundeswehr gelandet sind... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: So Okt 29, 2006 7:34 pm Titel: |
|
|
Es gibt immer Leute, die aus der Reihe fallen. Und es gibt verdammt viele Leute, die keinen Schimmer haben, was man in "nur ein paar Tagen" so über einen Menschen herausbekommen kann. Klar - Sicherheit gibt´s da auch nicht, aber das Ergebnis ist letztendlich recht gut.
Aber vielleicht lassen wir die ja bald von ein paar lebens- und diensterfahrenen OAs ersetzen
Es gab schon immer und wird auch immer geben: Die Leute, die die OPZ mal lieber nicht hätten schaffen sollen. Und wohl auch Leute, die da hätten durchkommen sollen. Tja, so ist das nun einmal. Es gibt noch so einige Probleme mehr in der Bw und anderen großen Unternehmen (Überraschung!). Deshalb muss man sich ja nicht hier dazu aufschwingen, schonmal seine persönliche Pauschalverurteilung von Leuten zu betreiben, die man eh nur aus ein paar Textzeilen kennt.
Im Übrigen: Oft waren es gerade die großen "Bilderbuch-Offiziere (OAs)", die dann im Studium mit unschönen Dingen, Versicherungsvertreter-Diensten etc. auffielen. Und nicht die "mal sehen, was das für ein Job ist" - Typen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Animal Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Mo Okt 30, 2006 9:08 pm Titel: |
|
|
Klingt vielleicht trivial, aber ich denke schon alleine der Fakt, daß wir uns so intensiv mit diesem Thema auseinander setzten, beweist, daß wir etwas bewegen, verändern und v.a. verbessern wollen.
Ferner zeigt es, daß die BW keineswegs der Verein ist der einfach mal eben Leichen schändet. Passt zwar nicht zum Thema, aber ich finde es muss mal gesagt werden an dieser Stelle, daß wir ein Schlag von Leuten sind, auch wenn wir uns nicht alle wie im taka tuka land lieben und knuddeln, die ihr Leben für ihren Einsatz geben würden und es nicht als verschwendet erklären würden. Ich nehms mir an dieser Stelle einfach mla raus das zu schreiben, denn so denke ich.
Und ich denke wir alle, die sich hier Gedanken gemacht haben sind der frische neue Wind der der BW zu Gute kommen wird, da wir nur nur eins wollen, unserer Berufung folgen und den Verein viell. etwas auf Fordermann bringen.
P.S.:Hoffe ich bin niemandem auf den Schlips getreten der es nicht verdient  _________________ -----------------------------------
The only thing neccessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bullet Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 163 Wohnort: Hildesheim  |
Verfasst am: Mo Okt 30, 2006 9:36 pm Titel: |
|
|
Die an der OPZ meinten ja auch, dass es Ihnen viel mehr Spaß macht jemanden durchkommen zu lassen, als ihn irgendwie rauswerfern zu müssen.
Deswegen kommen bestimmt so viele durch.
Die sind schon ein spaßiger Haufen ;D |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |