 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MaxA85 Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 36 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 2:10 pm Titel: |
|
|
moin....
vielleicht kann ich dir ein wenig helfen...
Gehen wir davon aus, eine Maschine mit der Bezeichnung Lufthansa 4MA (DLH4MA) würde von Frankfurt/Main EDDF, nach Hamburg-Fuhlsbüttel EDDH fliegen wollen...also die piloten natürlich... :
(Freq. EDDF Ground)
Radio Check:
Pilot: "Frankfurt Ground, servus...! Lufthansa 4MA, radio check."
Lotse: -- "Lufthansa 4MA, moin! I read you five by five"
IFR-Clearance:
"Frankfurt ground, Lufthansa 4MA requesting IFR clearance to destination Hamburg Fuhlsbüttel."
-- "Lufthansa 4MA, you are cleared for IFR to destination Fuhlsbüttel via the .....departure route, further route as filed, squawk code is ...., when airborn, contact Frankfurt ... (arrivel z.B.) on 125.35 (z.B.) ."
"Cleared for IFR to destination Fuhlsbüttel via the ..... departure route, further route as filed, airborn frequency is 125.35, Lufthansa 4MA."
-- Lufthansa 4MA your readback was correct."
Startup/Pushback:"Lufthansa 4MA at gate 6 is ready for startup and pushback."
-- Lufthansa 4MA, startup and pushback facing east is approved."
"Startup and pushback facing east approved, Lufthansa 4MA
Taxi:
"Frankfurt Ground, Lufthansa 4MA is ready for taxi."
-- Lufthansa 4MA, taxi to holding position runway 25R, via ..... taxiway (z.B.) Alpha and Bravo. Hold short runway 25R."
"Taxiing to holding position runway 25R, via ..... taxiway Alpha and Bravo. Holding short runway 25R, Lufthansa 4Ma."
taxiing...
"Lufthansa 4MA holding short runway 25R."
-- Lufthansa 4MA, crossing runway 25R is approved. After crossing contact Frankfurt Tower on 124.90, schönen Flug,ciao."
Crossing runway 25R approved, now contacting Frankfurt Tower on 124.90, tschö! Lufthansa 4MA."
switch to 124.90 tower...(Freq. EDDF Tower)
"Frankfurt Tower, moin,Lufthansa 4MA heavy taxiing to holding position runway 25L, now on taxiway Alpha."
-- Lufthansa 4MA, tachchen, continue taxi to holding position runway 25L via Alpha."
"Continuing taxi, Lufthansa 4MA."
Takeoff:
"Frankfurt Tower, Lufthansa 4MA heavy at holding position runway 25L is ready for departure."
-- "Lufthansa 4MA heavy, line up runway 25L."
"Lining up runway 25L, Lufthansa 4MA."
lining up...
"Lufthansa 4MA heavy lined up runway 25L is ready for takeoff."
-- Lufthansa 4MA when airborne contact Frankfurt arrival on 125.35. wind by 240 degrees, 10 knots, cleared for takeoff runway 25L. tschüss, schonen Flug."
"Airborne frequency is 124.35m wind confirmed, cleared for takeoff runway 25L, thank you for your service, tschö! Lufthansa 4MA."
usw...
so ungefähr würde der Sprechfunk bei einem Departure von EDDF aussehen....gibt bestimmt auch noch andere Möglcihkeiten...aber so ungefähr müsste es stimmen....würde mich natürlich auch über "Verbesserungen" freuen man lernt ja schließlich nie aus...
also, gruß max
[/b] _________________ BU---------------> 13./14.3.`06
FQ---------------> /
Medical----------> 25.08.2006
RWL-------------> 13.11.2006  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Graf Zeppelin Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 6:02 pm Titel: |
|
|
Sehr schön gemacht, nur was mich verwirrt:
Warum steht vor Takeoff kein "heavy" hinter der Flugnummer, danach schon? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 6:38 pm Titel: |
|
|
Moin,
ist aber nicht der Sprechfunk wie er den Schülern an der LFT beigebracht wird, manch ein Lehrer ärgert sich immer über "Sabbel ATC" wie in dem hier geschilderten Beispiel.
Dann kommen die kleinen Formfehler dazu, die hier so nicht antrainiert werden. U.a. wird das Heavy nur beim Initial Contact gesagt, danach wird es weggelassen. Oder bei der Clearance ist das dann eher "Cleared to Destination ***, via *** Departure Route, flight planed route, ...", die zu wählende Frequenz muss eigentlich nicht in der Clearance mit genannt werden, es sei denn sie weicht von der in den Karten angegebenen Frequenz ab...
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MaxA85 Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 36 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 8:05 pm Titel: |
|
|
Servus
ich freue mich, dass ausgerechnet Romeo.Mike mein lehrer ist, der mir noch was beibringt bevor es auch bei mir richtig losgeht... Dann weiß ich wenigstens, dass mir nicht irgendjemand was erzählt, sondern jemand, der bescheid weiß!!! Wie gesagt, vielen Dank, freut mich dass ich das jetzt auch weiß...
Dachte mir fast, dass das nicht alles genau stimmen wird, bin aber froh, dass es halbwegs passt...
War mir vorallem beim "heavy" nicht ganz sicher
thx...
gruß max _________________ BU---------------> 13./14.3.`06
FQ---------------> /
Medical----------> 25.08.2006
RWL-------------> 13.11.2006  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 8:32 pm Titel: |
|
|
DAS ATC gibt es sowieso nicht. Dort ändern sich auch öfters einige Sachen und im Cockpit, wo teilweise noch hohe Stressbelastung hinzukommt, wird es dann zum "Sabbel ATC". Außerdem soll einem ein nettes "Guten Tag" auch schonmal einige Türen geöffnet haben  _________________ So long Commander
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MFhotdog Navigator

Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mi Okt 18, 2006 10:57 pm Titel: |
|
|
commander hat folgendes geschrieben: | DAS ATC gibt es sowieso nicht. Dort ändern sich auch öfters einige Sachen und im Cockpit, wo teilweise noch hohe Stressbelastung hinzukommt, wird es dann zum "Sabbel ATC". Außerdem soll einem ein nettes "Guten Tag" auch schonmal einige Türen geöffnet haben  |
Da stimm ich voll zu.
Die riesen Sprechgruppen werden in der Praxis auch noch verkürzt.
Wenn viel auf der Freq. los ist, klappts sonst gar nimmer.
Abgesehen davon kommt ein kleiner Witz im Funk auch mal ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bucken Captain

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 7:54 am Titel: |
|
|
Moin,
Mein Senf dazu:
In Wirklichkeit fällt der Radio Check und die Clearance weg! Radio Check macht man nicht (wozu auch?) und die Clearance gibt es über Arcars. (Wenn wir beim Flug von Frankfurt nach Hamburg beiben) Zudem gibt es die Clearance bei Delivery, nicht bei Ground. Und das wichtigste, den Squawk hast du vergessen. Sonst aber vorbildlich. Push und Taxi sind ok, nur dass der Tower das Crossing genehmigt und nicht Ground.
Die Airborne Frequenz wird übringens nicht so häufig gegeben. Dazu haben die in Frankfurt gar keine Zeit. Steht ja schließlich auf der Karte.
Ich hoffe zur Wahrheitsfindung beigetragen zu haben!
Grüße, Sebastian
PS: R.M. hat schon Recht mit dem gesabbel, ABER: Ein "Guten Tag" muss schon drin sein. Das lehrt man sogar in Bremen (aber das dauert noch ein bisserl) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 9:00 am Titel: |
|
|
um noch den ober senf - sozusagen den dijon dazu zu geben *lacht*
- wenn (egal ob via dlv oder arcars) der aktuelle atis identifier nicht dazugegeben wird, dann wirds erstrecht ein sabbel - bzw. in frankfurt auch gar nix mit der clearance, weil sie dir sagen: "check info xy and call again..."
und den wind zu "confirmen" ist echt ein nogo
grüße und sonnigen herbsttag!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 2:09 pm Titel: |
|
|
Moin,
@bucken, wir machen hier grad den IFR Teil und da lernen wir halt dass jedes zu viel gesprochene Wort unter "Sabbeln" fällt, kann sein dass beim AZF Training dass dann wieder dazu kommt, keine Ahnung, beim BZF Training sollten wir es auch weg lassen.
Aber ist ja auch egal, später sieht das alles eh immer wieder anders aus.
PS: Wie läuft's auf der Linie? Schreib dir die Tage mal ne Mail
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Victor_Alpha Captain


Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 95 Wohnort: Irgendwo zwischen HH und HB  |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 3:55 pm Titel: |
|
|
MaxA85 hat folgendes geschrieben: | Lufthansa 4MA heavy lined up runway 25L is ready for takeoff. |
nach langer schreibpause meld ich mich im forum zurück mit einer frage, die schon lange bei mir brennt und wohl zu diesem thread am besten passt.
wie es da steht besteht die atc-bezeichnung eines lufthansa-fluges (in fra zumindest) aus einer kombination aus nummern und buchstaben - hier 4MA. warum ist das so bzw. wieso haben sie keine 'normale' bezeichnung wie zb. united 123?
würde mich über aufklärung freuen!
gruß,
victor alpha _________________ V1... 15./16.05.06
Rotate... 24./25.07.06
V2... 08.08.06
Cleared for (NF)Flightlevel 351!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Okt 19, 2006 4:07 pm Titel: |
|
|
Ich glaube das wurde letztens in nem Thread schon erklärt soweit ich mich errinern kann.
--> Sorry find den Thread gerade nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-AIRS Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 69
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |