Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wann bewerben für 2008 ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 5:15 pm    Titel: Wann bewerben für 2008 ? Antworten mit Zitat

Hallihallo!

Zuerst einmal Vorweg... Sry ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Topic bin;
Zu meiner Frage:
Habe mir nun schon sehr viele Gedanken darüber gemacht Pilot zu werden, über das Berufsbild, die Aufgaben, den DLR Test ....

Und wollte fragen, wann es denn am Besten ist sich auf der Lufthansa Seite zu bewerben? Will erstmal meinen Zivildienst Abschliessen der erst im Februar beginnt und danach 1 Semester studieren, sofern es mit der LH nichts wird, dann beim Studium weitermachen! Habe überhaupt gehört, dass es ratsam ist sich als Student oder eben schon als etwas Älterer als 18 - 19 zu bewerben, weil man einfach besser die Anderen von sich Selbst überzeugen zu können vermag. Da ich sowieso Angst habe vor solchen Fragen wie "Was war das prägenste Erlebnis und was sind ihr Schwächen waren sie eher Mitläufer usw.? ".Wollte mir auch zuerst bevor ich meine Bewerbung bei der LH Online abgebe mich zu dem Infotag anmelden. Also nochmal kurz: Wann ist es ratsam sich bei der LH zu bewerben? Sobald man es weiß also sofort oder doch noch warten weil es bis 2008 noch lange hin ist?

Was denkt ihr darüber und ich hoffe wie gesagt ich bin hier in diesem Thread richtig, wenn nicht bitte nicht übel nehmen bin erst seit heute hier angemeldet.

Lg und danke MiKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jaegermeister
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 17
Wohnort: braunschweig

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also du kannst bei der Bewerbung angeben,wann du zu den Tests in Hamburg willst und wann du dann evtl. mit der Schulung anfangen könntest.

Warum erst ein Semester studieren? Könnte ein Bild von fehlender Motivation vermitteln? Also dann lieber die Tests vor dem Semester und nach dem Zivi.
Wenn du nach erfolgreichem Abschneiden noch immer Lust auf die Uni hast, kannst du ja ein Semester machen....

Ich hatte mich auch kurz vor meinem Wehrdienst beworben,damit kannst du nichts falsch machen.Damals gab es noch längere Wartezeiten, heute sind das ja nicht mal mehr 2?Monate, aber je früher, desto sicherer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaegermeister hat folgendes geschrieben:


Warum erst ein Semester studieren? Könnte ein Bild von fehlender Motivation vermitteln? Also dann lieber die Tests vor dem Semester und nach dem Zivi.
Wenn du nach erfolgreichem Abschneiden noch immer Lust auf die Uni hast, kannst du ja ein Semester machen....


Ein Studium kann man nur 2 oder 1x im Jahr beginnen, abbrechen dagegen ist jederzeit möglich, meist liegen die termine für die untersuchung so blöd das man locker mal 1 semester verliert wenn man "wartet", tja, und ein semester nicht zu studieren heißt im fall der fälle ein halbes jahr später geld verdienen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mo Okt 09, 2006 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht mir hat ein FB der Lufthansa gesagt, dass es angeblich besser ist vorher ein Studium zu beginnen... Auch geht es sich zeitlich bei mir sonst nicht aus und müsste dann ein Jahr pausieren, weil zum Studium anmelden / Beginn der im Oktober ist, habe ich noch Dienst, dass sich das genauso durch meine 4 wochen Urlaub die ich habe ausgeht.. ( hoffe das war jetzt nicht zuviel durcheinander Wink )

Also Klartext wennich mich sofort Bewerbe und es nicht schaffe, verliere ich ein StudienJahr und möchte mich schon neben dem Studium ordentlich auf den Test vorbereiten können!

Wobei wennich den Test in den Ferien mache zwischen 1. und 2. Semester verliere ich keine Zeit falls es nicht klappt!

Lg miKe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh nicht, warum du den Test nicht vor deinem Studium bzw. zu Beginn deines Studiums machst?!

Abbrechen kannste das doch immer wann du willst.

Ich hatte meine FQ z.B. nach einer Woche Studium und habs Studium danach gleich wieder geschmissen. War halt eh nur die Notlösung sozusagen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt ja, das wäre eine Möglichkeit! Also zum Studium anmelden dann den Test machen und wenns klappt / schön wärs / das Studium abbrechen!

Wie hast du dich eigentlich vorbereitet? Ich habe schon die SuFu benutzt, keine Angst, will es nur von jemanden wissen der es geschafft hat *fg* ?


EDIT: Komme übrigens aus Österreich, inwiefern ist das schlecht für mich ausser, dassich einen Mega langen weg bis zum Test/ Seminar / hftl. auch FQ fahren muss Wink ?

Kennt ihr überhaupt Leute die bei der LH angefangen haben und Österreicher waren?

Lg aus Österreich
MiKe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
EDIT: Komme übrigens aus Österreich, inwiefern ist das schlecht für mich ausser, dassich einen Mega langen weg bis zum Test/ Seminar / hftl. auch FQ fahren muss Wink ?

Kennt ihr überhaupt Leute die bei der LH angefangen haben und Österreicher waren?

Lg aus Österreich
MiKe

Bei meiner FQ war einer aus Österreich dabei und hat bestanden.
Also keine Sorge, selbst Ösis gibt man eine Chance. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AIRS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Österreicher haben absolut keine Chance bei der LH anzufangen. Das ist 100%ig sicher.

Mal ganz ernsthaft: Warum denn nicht? Selbst auf lh-pilot.de ist ein Österreicher aus dem 337. NFF abgebildet Smile
_________________
352. NFF www.352nff.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber lieb von der LH Smile lol!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ´ne Menge ausländische Piloten bei LH.
Deutsch sollte man aber können Wink


Mein Rat wäre,

mach die FQ sofort! Sie zerfällt nicht
und bei Bedarf (der ist demnächst enorm!) kannst Du die Schulung jederzeit beginnen.
Wenn Du willst auch in 5 Jahren!

Das hat den Vorteil, dass Du bei Nichtbestehen Dich ganz auf Dein Studium konzentrierst.

Bestehst Du, hast Du alle Möglichkeiten:

Du kannst Studieren und anschließend zum Piloten schulen,
eine kombinierte FH-/Pilotenausbildung machen (bin da aber nicht auf dem Laufenden)
oder neben der anschließenden Pilotentätigkeit studieren
(wird teilweise erfolgreich gemacht).

Ich persönlich habe bis zum Vordiplom studiert (Einstellungsstopp Anfang der 90er)
und dann mit dem Vorsatz das Studium später fortzusetzen die Pilotenlaufbahn eingeschlagen...
sitzt man erstmal im Cockpit, kann man die Situation bequem neu überdenken.
(mir reicht weiterhin mein wertloses Vordiplom Wink )

Sonnigen Gruß!
Nach oben
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja zum Glück lernt man ja Hochdeutsch in der Schule ne? Smile

Seit wann kannman FQ zuerst machen? Dachte da braucht man zuerst eine positive BU ? Oder meinst du jetzt um bei der Lufthansa zu studieren ?

So wichtig ist mir das Studium ja nicht, aber ich will halt eben nicht wieder ein Jahr meines wertvollen lern-studiums Weges vergeuden, habe das mit den Zivildienst ja auchschon so doof erwischt und so Spät erst eine Stelle ergattert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snobbo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Geseke

BeitragVerfasst am: Di Okt 10, 2006 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BU ist vorrausgesetzt!
Dann FQ

Also ich würde auch ersma studieren und mich nebenbei bei der LH bewerben und die Tests durchlaufen! Vllt ja sogar erfolgreich! Wenn nicht, dann ist es eben nicht so schlimm und du studierst weiter!
Aber nur ein Semester zu studieren wegen Langeweile , das wäre nichts ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group