 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
rumpelstiel32 NFFler

Anmeldungsdatum: 01.10.2006 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: So Okt 01, 2006 8:50 pm Titel: Wie gehe ich das am besten an? |
|
|
Hallo zusammen!
Die Suchfunktion habe ich benutzt, jedoch nicht wirklich eine Antwort gefunden, die mir so direkt gefallen hat. Ich habe ein paar Fragen, für die mir bevorstehende BU.
Ich leiste momentan meinen Zivi ab, und bin tatsächlich zur BU am 7. und 8. Dezember eingeladen worden. Angeguckt hab ich mir noch gar nichts.
Meine Frage ist jetzt, wie ich mich am geschicktesten wohl vorbereite. Reichen die Dinger die ich mir anschauen kann mit den zugeschickten Zugangsdaten, oder ist SkyTest wohl der sicherere Weg zum erfolgreichen Abschluss der BU (49Euro sind ja auch nicht mal eben so aus dem Ärmel geschüttet)? Wie sieht das mit Seminaren aus? Lohnt sich der Preis, oder ist das nur rausgeschmissenes Geld? Reichen zB meine English LK Kenntnisse und eine Großtante in den USA für ausreichendes Englisch?
Fragen über Fragen, hoffentlich erbarmt sich jemand und antwortet mir.
Danke schonmal. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: So Okt 01, 2006 10:39 pm Titel: |
|
|
Sorry, die SuFu hätte Dir bei etwas genauerer Recherche doch viel helfen können .
Knapp zusammengefasst kann man eigentlich sagen, dass es an Dir liegt wie viel oder wie wenig Du Dich auf die BU vorbereiten möchtest und was Du für angebracht und notwendig hälst:
Man KANN die BU ohne weiteres bestehen wenn man sich nach DLR-Angaben vorbereitet.
Man KANN es auch ganz ohne Vorbereitung schaffen.
Und man kann natürlich auch viel Geld und Zeit in Software, Bücher und Seminare investieren wenn man auf Nummer sicher gehen möchte und wenn einem wirklich viel daran liegt es zu schaffen.
Ich für meinen Teil hatte mich für ein Seminar entschieden, zusätzlich Software und noch einiges an Literatur. Das volle Programm halt. Und ja, der ganze Kram hat schweineviel Zeit, Geld und Nerven in Anspruch genommen, zumal ich 3 Monate lang arbeiten musste um genügend Geld dafür zusammenzukratzen, aber mir war es das wert und ich habe es so auch geschafft die BU zu bestehen .
Ein Seminar lohnt sich imo definitiv und man kann so seine Chancen vergrößern, sofern man es richtig nutzt, aber ob einem der Preis das wert ist, liegt bei einem selbst. _________________ Alles bestanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A340winglet Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 75 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Do Okt 05, 2006 12:27 am Titel: Tag der Wahrheit |
|
|
Moin ihr,
kann mich ein bisschen mit der Situation identifizieren. Ich möchte seit 14 Jahren Pilt werden und nun ist es soweit! Aber die Angst es nun nicht zu schaffen lähmt mich irgendwie im Moment und ich komme weder vorwärts noch rückwärts...
Ich traue mich an den ganzen Physik und Mathequatsch nicht ran, weil ich oft jemanden brauche der mir das auch erst einmal erklären kann und den habe ich im Moment nicht...
Habe leider über dieses Forum auch keinen im Raum Köln gefunden der sich auch darauf vorbereiten will .-/
MAYDAY MAYDAY MAYDAY ! ! ! _________________ BU ---> 17. / 18. September 2007
FQ ---> 19. / 20. November 2007 Im Interview
Medical ---> you wish |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Okt 05, 2006 9:37 am Titel: |
|
|
A340wingelt:
In deinem Fall ist es am günstigsten ein Seminar zu besuchen. Wenn du dann gemerkt hast, dass alles halb so wild ist, schnappst dir nochmal ein Physikbuch und dann passt das. "Physik für Schule und Beruf" vom Europaverlag ist ein sehr gutes Buch!
Schau mich an: Ich habe Physik nach der 11.2 abgegeben, mein Abitur habe ich 2003 gemacht und seither studiere ich Sprachwissenschaften und habe die BU dennoch geschafft.
Dann wirst du es als frisch von der Schule kommender erst recht schaffen !
Keep ya' head up! _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Okt 05, 2006 9:56 am Titel: |
|
|
| Echo-Sierra hat folgendes geschrieben: | Schau mich an: Ich habe Physik nach der 11.2 abgegeben, mein Abitur habe ich 2003 gemacht und seither studiere ich Sprachwissenschaften und habe die BU dennoch geschafft.
|
Ich hab mein Abitur 2000 gemacht, hatte davor Physik nach der 11. abgelegt.
Und auch ich habe die BU geschafft.
Viel Erfolg! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Don Kanaille NFFler


Anmeldungsdatum: 08.05.2006 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Do Okt 05, 2006 11:13 am Titel: |
|
|
Als Zivi kannst du dir mind. die Hälfte eines Seminars von Vater Staat zahlen lassen (sog. berufsvorbereitende Maßnahme). Bei TP und S&P kriegst du auch noch die Software mit nach Hause, d.H. Du brauchst keine Bücher mehr und 50€ für Skytest entfallen dann auch. Wenn du zu TP gehst wären das in deinem Fall 680-50%-50€=290, sowas kann sich ein Zivi doch noch leisten. Ich war auch bei TP und es hat mir sehr geholfen, v.a. mit Mathe und Physik
Zuletzt bearbeitet von Don Kanaille am Do Okt 05, 2006 12:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Do Okt 05, 2006 12:22 pm Titel: |
|
|
Kommt auch drauf an, wie fit du dich in Physik/Technik und dem ganzen Kram fühlst. Ich für meinen Teil hab mich immer ziemlich für den ganzen Technik- und vor allem Physikkram interessiert... wusste z.b. mit 11 schon, was Impuls und Photonen etc sind.
Hab mir zur Vorbereitung nur mal kurz nen Artikel zu Triebwerken durchgelesen und das wars auch schon... ging trotzdem.
Inzwischen schätze ich mal, dass alles was du brauchst bei wikipedia drinsteht, d.h. auf nen Seminar würde ich auf jeden Fall immer verzichten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eisbein NFFler

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Okt 06, 2006 8:02 am Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: | | Echo-Sierra hat folgendes geschrieben: | Schau mich an: Ich habe Physik nach der 11.2 abgegeben, mein Abitur habe ich 2003 gemacht und seither studiere ich Sprachwissenschaften und habe die BU dennoch geschafft.
|
Ich hab mein Abitur 2000 gemacht, hatte davor Physik nach der 11. abgelegt.
Und auch ich habe die BU geschafft.
Viel Erfolg! |
Dann bin ich wohl der älteste Sack der die Bu geschafft hat. Abi 1999 und nach der 10. Physik abgegeben
Das Seminar hat mir aber ganz klar geholfen, in welchen Gebieten DLR abfragt und konnte mich somit gezielt auf Physik, Mathe und Englisch vorbereiten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Okt 06, 2006 9:31 am Titel: |
|
|
| Eisbein hat folgendes geschrieben: | | Dann bin ich wohl der älteste Sack der die Bu geschafft hat. |
Na, da wär ich mir nicht so sicher. Ich hab nämlich die K12 zweimal gemacht.
Werde im Dezember 27.
Alles Gute nächste Woche bei der FQ!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eisbein NFFler

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Okt 06, 2006 11:54 am Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: | | Eisbein hat folgendes geschrieben: | | Dann bin ich wohl der älteste Sack der die Bu geschafft hat. |
Na, da wär ich mir nicht so sicher. Ich hab nämlich die K12 zweimal gemacht.
Werde im Dezember 27.
Alles Gute nächste Woche bei der FQ!! |
Seit dem 2. September bin ich nun schon 27 Jährchen alt Bin gespannt ob ich durch die FQ komme oder mit nem Rentnerzuschuß nach hause gehen muß ;p
Vielen Dank aber für dein Zuspruch, kanns kaum erwarten  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Fr Okt 06, 2006 12:36 pm Titel: |
|
|
Ich drück dir die Daumen Eisbein!
Schön nicht der ältesten zu sein. *G* _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ossirend Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2005 Beiträge: 81 Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt  |
Verfasst am: So Okt 08, 2006 5:55 pm Titel: |
|
|
Also ich bin auch noch Zivi, und hab erfahren, dass das Berufsförderungsgeld
735€ sind. Heißt also dass Topilots for free ist, zumindest für die BU.
Mal ne andere Frage: Bin im Dezember fertig mit meinem Zivi, und wollt dann im Frühling langsam mal mit der BU anfangen. Weiss jemand wann man sich dann anmelden sollte? Stimmt des noch mit 6-monatiger Wartezeit?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |