 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa 512 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Mi Okt 04, 2006 8:10 pm Titel: Bewerbung als Flugschüler ür Hapag-Fly Course ab April 2007 |
|
|
Hi zusammen! Habe eine allgemeine Frage. Und zwar möchte ich mich gerne bei HapagFly als Flugschüler bewerben. Gefordert wird eine persönliche exzellente Bewerbungsmappe.
Habt ihr da Tips für mich? Was wollen die da genau? Um Links vorzubeugen, mir sind alle einschlägigen Internetseiten bekannt.
Hat sich von euch schon jemand erfolgreich beworben? Wie sah eure Bewerbung aus, bzw was enthielt sie?
Habe leider vor kurzem die Lufthansa BU nicht bestanden Sehe das als weitere Chance an, auf vernünftigem Wege den ATPL zu machen.
Danke im Voraus!
Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 04, 2006 8:17 pm Titel: |
|
|
Schon mal bei Swiss angeklopft? Das is mMn der beste Weg "nach" der LH die Ausbildung zu machen. Erst dann kommt Hapag, aber darüber lässt sich auch streiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Mi Okt 04, 2006 9:13 pm Titel: |
|
|
Es gibt genügend Leute, die in ihrer Schulzeit nie Französisch hatten oder absolute Nieten in dieser (mMn schweren) Sprache waren/ sind.
Für diese ist SWISS gar keine Alternative.
Aber das nur am Rande.
Exzellente Bewerbungsmappe = Bewerbung, wie Du sie z.B. für einen "normalen" Ausbildungsplatz an ein Unternehmen schicken würdest.
Aber zu diesem Thema gibt es nun wirklich genügend Material, sowohl im I- Net(www.google.de), als auch in der einschlägigen Fachliteratur(Hesse& Schrader).
Hier ist vor allem Eigenständigkeit gefragt.Schließlich wollen die DICH kennenlernen und kein "vorgekautes Geschreibsel".Du solltest Dich mit Deiner Bewerbung identifizieren können, damit es authentisch wirkt.Das gilt auch, oder vor allem, für´s Motivationsschreiben. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 04, 2006 10:36 pm Titel: |
|
|
Boeing777 hat folgendes geschrieben: | Es gibt genügend Leute, die in ihrer Schulzeit nie Französisch hatten oder absolute Nieten in dieser (mMn schweren) Sprache waren/ sind.
Für diese ist SWISS gar keine Alternative.
Aber das nur am Rande.
|
Das setze ich als bekannt vorraus... Es gibt trotzem auch genügend Leute die sich mit dieser Sprache identifizieren können, deshalb hab ich dies geschrieben.
Vielleicht weiß Lufthansa 512 es ja noch garnicht das SWISS wieder ausbildet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa 512 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Okt 06, 2006 3:57 pm Titel: |
|
|
Dass Swiss ausbildet ist mir wirklich neu. Danke für den Tipp. Wie sieht es dort mit der Finanzierung aus? Gibt es sowas wie eine Einstellungsgarantie? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |