 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 4:30 pm Titel: FQ Sim von SkyTest |
|
|
Servus an alle!
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob vielleicht der ein oder andere hier dabei ist, der den FQ Sim durchlaufen hat und sich mit dem SkyTest FQ-Sim vorbereitet hat. Wenn ja: Könnte der oder diejenige mir verraten welche Einstellung optimal sind bei SkyTest?
Ich danke schonmal im Voraus!
E-S _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
venomiller Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2006 Beiträge: 91
 |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 6:38 pm Titel: |
|
|
| so weit ich mich erinnern kann, bin ich mit den standard einstellungen geflogen. im dlr sim hatte ich dann keine probleme... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 7:32 pm Titel: |
|
|
Ich hab im Editor die 30sec-Legs raugenommen, die nur geradeaus gingen, um den Workload zu erhöhen. Du musst dann ja viel früher anfangen zu denken.
Auch wenn's blöd klingt, ich hab's auch nicht gemacht, aber es ist sicherlich auch nicht doof, dabei zu reden und permanent zu briefen, was man gerade tut und was man als nächstes tun wird.
Viel Erfolg! _________________
348. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 8:49 pm Titel: |
|
|
Danke für die Hinweise Leute!
Hehe, ja das mit dem Briefen mache ich bereits seit Beginn. Mein Mitbewohner hat mich schon gefragt, ob ich alle Tassen im Schrank hätte permanent "Selbstgespräche" zu führen.
Wieviel Meter laterale und vertikale Abweichung sind denn noch akzeptabel bei dem FQ Sim? Wisst ihr da zufällig etwas? Bei mir beträgt die laterale Abweichung ca. 100m. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jan_hh Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2006 Beiträge: 127 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 8:56 pm Titel: |
|
|
vertikale Abweichung: max +-100ft
zur lateralen kann ich dir nichts sagen, weiß leider auch nicht wie das nachher in der FQ geahndet wird.
Für die Höhe gilt jedenfalls der o.g. Wert
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
venomiller Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2006 Beiträge: 91
 |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 9:01 pm Titel: |
|
|
| die werte weiß ich nicht mehr genau, is nur wichtig, dass du das im sim meldest, wenn du abweichungen bemerkst... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 9:19 pm Titel: |
|
|
Für die laterale Kursabweichung in Metern hast du ja eh keine Referenz, aber gibt es da nicht +/-10° HDG? Meine ich mal gesehen zu haben. Übrigens ist es sehr wichtig, wie schon gesagt wurde, sofort bekanntzugeben, was man bemerkt.
Haben hier nicht schon Leute geschrieben, die kurzzeitig 600ft vertikale Abweichung hatten und Verfahrenskurven falschrum geflogen sind und bestanden haben? Wir haben auch einen bei uns, der angeblich irgendwann sagte "ja gut, diese Runde ist gelaufen, ich flieg jetzt noch ein bißchen rum bis die Zeit um ist". Scheinbar wusste er aber den Fehler und hatte danach keinen Bezug mehr. Wenn's dann nicht noch mal passiert... wer weiß?
Natürlich kann man so nicht üben... Sollte nur unterstreichen, dass Kommunikation sehr wichtig ist. Wenn ihr Fehler macht, gebt sie lieber zu und macht deutlich, dass euch jederzeit klar ist, was ihr da gerade fliegt und wenn man euch mal aus dem Fenster oder auf ein Navigationsdisplay gucken lassen würde, ihr sofort wieder schon auf Kurs kommen würdet. Und Ruhe bewahren... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jan_hh Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2006 Beiträge: 127 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Do Sep 28, 2006 9:48 pm Titel: |
|
|
jo die +-10° HDG gibt es, das ist die aktuelle Toleranz...
wäre ja mal wirklich interessant zu wissen, ob man den SIM wirklich schaffen kann, wenn man sich so grobe Fehler wie von dir beschrieben leistet...
was den Kurs angeht, so gehe ich mal davon aus, dass es darauf ankommt, einfach innerhalb von +-10° des aktuell errechneten Kurses zu bleiben
Es gibt wohl keinen, der den Soll Kurs zu 100% genau abfliegen kann..
wenn dann noch die Aufregung im SIM dazu kommt...
was meinen denn die, die den SIM schon erfolgreich hinter sich haben dazu?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Sep 30, 2006 3:24 pm Titel: |
|
|
Ich bin der Meinung, dass der Kurs, den man fliegt mit dem vorgegebenen nicht dekungsgleich sein sollte aber doch zumindest ähnlich. Es ist wahrscheinlich unmöglich immer im richtigen Moment in die Kurven einzubiegen besonders nach Steigungen und Sinkflügen. Im Endeffekt sollte aber trotzdem die geflogene Linie wiedererkennbar mit der vorgegenen sein. _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |