 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Tim Captain

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 240
 |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 8:49 pm Titel: Praktikum bei LH ??? |
|
|
Hi @ all !!!
Wir haben heute unsere Termine für ein Schülerpratikum in der 12. Klasse bekommen. Bin 16 Jahre alt und momentan in der 11. Klasse. Das Praktikum wir bei uns also nächstes Jahr beginnen und uns wurde ebenfalls mitgeteilt, dass es schlau wäre sich jetzt schon zu bewerben.
Da mein Traumberuf (schon seit langem) der des Piloten ist bin ich jetzt natürlich auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, der nahe an dieses Beruf angrenzt. (Mir ist dabei jetzt schon bewusst, dass ich kein Praktikum als Pilot machen kann ^^) DESWEGEN will ich einen Praktikumsplatz bekommen, bei dem ich nahe an den Flugzeugen bin.
Aber WO soll ich mich da bewerben ??? (Habe schon SuchFu benutzt aber kaum was gefunden, oder es waren ältere Themen bei den ich nicht sicher bin ob diese Grundlagen noch vorhanden sind.)
Da ich in der Nähe vom Airport Frankfurt wohne, liegt es nahe sich dort zu bewerben. Jedoch kann ich mich nur in 4 ,,Zonen,, einwählen, die jedoch wenig mit den Flugzeugen zu tun haben (z.B. Rechnungswesen um nur einen Teil zu nennen etc.) Eine andere Sache wäre es sich bei der LH Technik zu bewerben. Hierbei habe ich verschiedene Erfahrungsberichte gelesen, wobei die Mehrheit auch nicht wirklich Flugzeuge gesehen hat, oder nur selten mal bei einem war.
Meine Fragen jetzt: Sollte ich mich jetzt trotzdem bei der LH Technik bewerben und auch beim Airport Frankfurt und in meine Bewerbung reinschreiben, dass ich nur kommen, wenn ich auch wirklich an die Flugzeuge ,,rankomme,, oder gibt es noch andere Möglichkeiten (z.B. LTU, Hapag, Condor etc.)
Achso was ich noch sagen will unser Praktikum is nicht auf bestimmte Städte bezogen. Es wäre auch möglich nach Hamburg, Bremen usw. zu fahren und dort sein Praktikum zu absolvieren.
So das wars von meinem Teil, hoffe nun auf ein paar informative Antworten !! DANKE SCHON MA IM VORAUS !!!
(wie siehts eg mit einem Praktikum bei der DFS aus ??)
Ok jetzt bin ich aber endgültig ruhig ^^
LIEBE GRÜSSE TIM !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 8:51 pm Titel: |
|
|
schau dich mal am flughafen egelsbach um
zwar hauptsächlich nur maintanance für General Aviation, aber zwangsläufig nicht uninteressanter als an Airbus & Boeing |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 9:27 pm Titel: |
|
|
Eine Möglichkeit wäre noch die DFS, sicherlich auch hoch interessant aber eben nicht "direkt am Flieger".
Sonst such mal hier nach dem User "Laura".Sie hat bei der LTU ein Praltikum gemacht( in EDDL) und war wohl die ganze Zeit richtig nah dran.
Vielleicht kann sie Dir weiterhelfen! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Fr Sep 22, 2006 11:12 pm Titel: |
|
|
ja, ich kann dir auch egelsbach empfehlen ... hab mal ein praktikum bei röder präzision gemacht. da darfst du auch mitfliegen (z.B. bei Werkstattflügen). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Sa Sep 23, 2006 11:24 am Titel: |
|
|
Hat einer schon mal ein Praktikum bei Heggemann Aerosoft in Büren gemacht??
Würd mich mal interessieren was man da so alles machen darf. _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Snobbo Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 142 Wohnort: Geseke  |
Verfasst am: Sa Sep 23, 2006 11:55 am Titel: |
|
|
jep , ien Freund von mir hat dort Praktikum gemacht und arbeitet dort auch öfters mal nachmittags!
er hatte mir mal bilder von jets gezeigt ... was die genau machen , dass weiß ich allerdings nicht ...
ruf doch mal an oder schreib ne mail! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ASK-13 NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2005 Beiträge: 17 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: Sa Sep 23, 2006 11:55 am Titel: |
|
|
Hallo,ich bin jetzt 15 und in der 11. Klasse.Letztes Jahr war es auch mein Wunsch am Frankfurter Flughafen ein Praktikum zu absolvieren.Von Lufthansa habe ich leider eine Absage erhalten und mich anschließend noch bei einigen anderen Airlines beworben,doch leider wurde das alles nichts .Im nachhinein hat man mir erzählt,dass man mindestens 16 sein muss um dort ein Praktikum absolvieren zu können.Ist das so richtig oder kann ich dieses Jahr doch nochmal versuchen mich zu bewerben? _________________
MfG ASK-13 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa 301 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2006 Beiträge: 50 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: So Sep 24, 2006 8:42 am Titel: |
|
|
Solltest Du im Einzugsgebiet des Stuttgarter Flughafens wohnen dann schreibe mir ne PM ich kann dir sicherlich weiterhelfen ... im Zuge des Gefechts war ich bei der DFS, LHC und LHT ... _________________ If there is no Boeing,
I´am not going! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: So Sep 24, 2006 10:49 am Titel: |
|
|
Ich werds ja sehen mache im November da nen Schülerpraktikum  _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ASK-13 NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2005 Beiträge: 17 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: So Sep 24, 2006 10:57 am Titel: |
|
|
Danke Lufthansa 301,aber dahin komme ich leider nicht. _________________
MfG ASK-13 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Sep 24, 2006 1:33 pm Titel: Re: Praktikum bei LH ??? |
|
|
Captain_Tim hat folgendes geschrieben: | Hi @ all !!!
Wir haben heute unsere Termine für ein Schülerpratikum in der 12. Klasse bekommen. Bin 16 Jahre alt und momentan in der 11. Klasse. Das Praktikum wir bei uns also nächstes Jahr beginnen und uns wurde ebenfalls mitgeteilt, dass es schlau wäre sich jetzt schon zu bewerben.
Da mein Traumberuf (schon seit langem) der des Piloten ist bin ich jetzt natürlich auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, der nahe an dieses Beruf angrenzt. (Mir ist dabei jetzt schon bewusst, dass ich kein Praktikum als Pilot machen kann ^^) DESWEGEN will ich einen Praktikumsplatz bekommen, bei dem ich nahe an den Flugzeugen bin.
Aber WO soll ich mich da bewerben ??? (Habe schon SuchFu benutzt aber kaum was gefunden, oder es waren ältere Themen bei den ich nicht sicher bin ob diese Grundlagen noch vorhanden sind.)
Da ich in der Nähe vom Airport Frankfurt wohne, liegt es nahe sich dort zu bewerben. Jedoch kann ich mich nur in 4 ,,Zonen,, einwählen, die jedoch wenig mit den Flugzeugen zu tun haben (z.B. Rechnungswesen um nur einen Teil zu nennen etc.) Eine andere Sache wäre es sich bei der LH Technik zu bewerben. Hierbei habe ich verschiedene Erfahrungsberichte gelesen, wobei die Mehrheit auch nicht wirklich Flugzeuge gesehen hat, oder nur selten mal bei einem war.
Meine Fragen jetzt: Sollte ich mich jetzt trotzdem bei der LH Technik bewerben und auch beim Airport Frankfurt und in meine Bewerbung reinschreiben, dass ich nur kommen, wenn ich auch wirklich an die Flugzeuge ,,rankomme,, oder gibt es noch andere Möglichkeiten (z.B. LTU, Hapag, Condor etc.)
Achso was ich noch sagen will unser Praktikum is nicht auf bestimmte Städte bezogen. Es wäre auch möglich nach Hamburg, Bremen usw. zu fahren und dort sein Praktikum zu absolvieren.
So das wars von meinem Teil, hoffe nun auf ein paar informative Antworten !! DANKE SCHON MA IM VORAUS !!!
(wie siehts eg mit einem Praktikum bei der DFS aus ??)
Ok jetzt bin ich aber endgültig ruhig ^^
LIEBE GRÜSSE TIM !!!!!!  |
Wenn du ein Praktikum bei der LH machen willst dann schau mal unter be-lufthansa.com nach. Habe mich auch dort beworben und einen Praktikumsplatz ab Anfang 2007 bekommen. Allerdings handelt es sich bei mir um ein Studentenpraktikum.
Ich weiß auch nicht genau, ob die LH überhaupt Schülerpraktika anbietet. Letztendlich hat das Unternehmen nicht viel davon weil Schüler i.d.R. einfach noch keine Qualifikationen mitbringen.
Du sagst du willst unbedingt direkt ans Flugzeug ran. Hast du denn überhaupt konkrete Vorstellungen davon, was du genau machen wollen würdest? Um erhlich zu sein fällt mir ganz spontan nämlich keine Tätigkeit "am Flugzeug" ein, die für ein Schülerpraktikum in Frage käme.
Letztendlich brauchst du für all diese Tätigkeiten nämlich einen Sicherheitsausweis und der Aufwand diesen zu besorgen ist ein 2-wöchiges (wie lange dauert das Praktikum?) Praktikum nicht Wert.
Außerdem werden die Tätigkeiten am Flugzeug meist unter Zeitdruck durchgeführt - es bleibt also nicht viel Zeit einem Praktikanten viel zu erklären.
Das nehme ich jetzt einfach mal so an - ich lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen...
Für dich kämen dann wohl eher kleinere Luftfahrtunternehmen an kleineren Flughäfen in Frage.
Kannst dir ja einfach einige raussuchen und telefonisch nachfragen ob die Schülerpraktika anbieten. Bei den ganz großen Airlines lohnt es sich wohl eher nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa 301 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2006 Beiträge: 50 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: So Sep 24, 2006 2:01 pm Titel: Re: Praktikum bei LH ??? |
|
|
* hat folgendes geschrieben: | Du sagst du willst unbedingt direkt ans Flugzeug ran. Hast du denn überhaupt konkrete Vorstellungen davon, was du genau machen wollen würdest? Um erhlich zu sein fällt mir ganz spontan nämlich keine Tätigkeit "am Flugzeug" ein, die für ein Schülerpraktikum in Frage käme.
Letztendlich brauchst du für all diese Tätigkeiten nämlich einen Sicherheitsausweis und der Aufwand diesen zu besorgen ist ein 2-wöchiges (wie lange dauert das Praktikum?) Praktikum nicht Wert.
Außerdem werden die Tätigkeiten am Flugzeug meist unter Zeitdruck durchgeführt - es bleibt also nicht viel Zeit einem Praktikanten viel zu erklären.
|
Ich möchte Dir nur ungerne wiedersprechen aber das stimmt ganz und gar nicht. Die Lufthansa ist nat. an Qualifizierten Mitarbeitern interessiert aber wie soll man die bekommen, wenn man für Schüler keine Praktikumsplätze anbietet um diese in der Entscheidung ihrer Berufswahl zu unterstützen.
Ich konnte aus Zeitgründen leider nur eine Woche bei der LHT dabei sein und die Mitarbeiter in Stuttgart waren großartig. Der Ausweis wurde vor Praktikumsbeginn (nur mal so nebenher) schon angefordert. Sprich ich bin mit einem Mitarbeiter zur Flughafenüberwachung gefahren habe dort einen Sicherheitzausweis A0 (höchste Sicherheit) bekommen. Damit konnte ich mich völlig frei am Flughafen bewegen.
Gleich am ersten Tag kam eine 737-7 der Hapag mit Vogelschaden. Ich durfte mit Hammer und Schraubenziehr den Vorflügel abmontieren. Im übrigen hatte ich davor keine Technikerausbildung belegt sondern nur ein alg. bil. Gymnasium besucht ! Das hat wohl für Hapag gereicht - waren schließlich keine eigenen LH Flieger !
Im Übrigen fällt mir ein haben wir täglich die Räder der CRJts gewechselt, die hatten nämlich ständig das Sicherheitsmindestprofil unterschritten.
Auch waren wir des öfteren in den 320gern und er 734 der LH und haben an den vielen Knöpfen und Schaltern rumgespielt ... war wie im Spieleland!
Ne mal Scherz bei Seite ... wenn Du ganz nahe an die Fleiger wills geh am Besten zur LHT. Oder auch sonst kannste bestimmt immer mal fragen. Meist bekommen die Mitarbeiter schnell mit wie Flugzeug"geil"
man ist und nehmen ein mit zu den Fliegern.
Also lass dich nicht einschüchtern ...
Nichts für ungut ... _________________ If there is no Boeing,
I´am not going! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |