Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gymnasias möchte Pilot werden!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Argh, ich dachte eigentlich, ich hätte dir jetz ausreichend erklärt, dass es nix bringt, sich jetzt schon vorzubereiten, du Tüte Razz
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein es bringt nix

du bist also erst in der 8. Klasse ?

wart mal noch ein wenig, in deinem leben wird sich sicher noch einiges tun.. Vllt verschlägt es sich auch ganz woanders hin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
kann deine einstellung nicht verstehen


Brauchst Du nicht Very Happy .Nimm es einfach hin, dass es auch Leute gibt, die ohne die LH glücklich sind/ werden.Immerhin ist das international wohl die Mehrheit der Piloten.
Die Lufthansa ist nicht alles.Das einige etwas verblendet sind, zeigen ja schon Deine Ansichten(kein Angriff).

Amok hat folgendes geschrieben:
das ist nichtmehr die 9 klasse mit lauter vorpubäteren knilchen, das sind größtenteils erwachsene leute (21-22jahre)

Bei manchen Posts hier und in anderen Foren wage ich das mal stark zu bezweifeln.Ob das NFF´s sind, sei mal dahin gestellt.Das Auftreten einiger hier, die NFF´s sind, spricht für sich.


Amok hat folgendes geschrieben:
und das du dich bei der LH nicht wohl fühlst wegen "großkotzigkeit"

jeder frische FO den ich kenne ist die erste zeit ca. 2cm groß mit hut und hat fast die pampers an


Ich finde das ist ein sehr guter Grund...s.u.!!

Amok hat folgendes geschrieben:
außerdem wirst du später nie mit irgendeinem FO aus deinem kurs zusammenarbeiten sondern immer mit kapitänen die min 10-15 jahre fliegerei auf dem buckel haben und dementsprechend ein gefestigtes umfeld haben.


Das mit dem gefestigten Umfeld sein mal dahingestellt.Genauso, ob das auf einen gefestigten Charakter schließen lässt... Rolling Eyes
Ich erinner mich da grade an die Geschichte von einem 747- Kapitän der LH, der einem jungem Kollegen einer anderen Airline(F/O auf 747) vorschlug ihm mal "ein richtiges Flugzeug zu zeigen", nachdem der junge F/O nach einer Zeitung fragte...
Weißt Du was ich da empfinden?!?Mitleid.SO will ich nicht enden und vor allem will ich neben so jemandem nicht arbeiten müssen.Der sich für den Gott hält, nur weil er Kapitän auf einer fliegenden Legende ist.

Das schließt natürlich nicht aus, dass es auch das andere Extrem gibt.Aber diese Arroganz gibt, in kann nur für Deutschland sprechen, niergendwo anders!!

Amok hat folgendes geschrieben:
das fliegen ist absolut das gleiche, keiner ist ein besserer pilot oder sonstwas, jeder muss die gleichen skills beweisen eher er die praktische ausbildung besteht


Da geb ich Dir völlig Recht.

Amok hat folgendes geschrieben:
und die internen tests oder verbockte landungen

wenn du die internen tests nicht schaffst dann hast du nicht das nötige engagement zu lernen, und das würde ich als arbeitgeber von dir erwarten wenn ich mehr als 100.000€ in dich investiere. Das ist kein "ich probier mal pilot zu werden" sondern ein "ich will pilot werden" lehrgang. Bei den internen Tests bekommt man ja die möglichkeit einer 2. Chance was einen schlechten Tag ausbügeln kann


Seh ich nicht ganz so.Vor allem das mit dem Engagement.Für sowas kann es vielschichtige Gründe geben!!
Allerdings hab ich dazu zu wenig Ahnung, wie es bei solchen Dingen an der LFT abgeht.Deswegen - Kein Kommentar.
Aber mit gewaltigem Druck im Nacken, lernt es sich sicherlich schlechter, als in entspannter Atmosphäre.Und jetzt kommt nicht mit dem Argument, dass in dem Job immer ein gewisser Druck besteht.Völlig richtig, aber darauf wird man ja wohl im T/R bzw. in der Supervision zur Genüge drauf vorbereitet.!!

Amok hat folgendes geschrieben:
und zu verbockten landungen, die hat jeder mal, beim führerschein hast du das Auto auch mal abgewürgt. Wenn du keine wachsende Leistung zeigst und dich nicht traust die Bonnie mal gescheit auf die Bahn zu schmettern das sie auch unten bleibt, traust du dich später auch nicht den Bus bei evtl. Turbulenzen bei der Landung auf die Bahn zu feuern ohne das dir der Hosenboden durchgeht und du einen Goaround hinlegst


Wie gesagt, was ich da kenne sind Interna.Die gehören hier nicht hin.Aber was man teilweise so hört, dass ist der LH- Ausbildung nicht würdig.Also werden auch hier Fehler auf Kosten Einzelner(Schüler) gemacht!!
Sonst stimm ich hier aber mit Dir überein.Es geht nur mal wieder um das "Wie".
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Nein, ich verteufel die LH nicht.Schließlich haben sie sich einen Schüler erspart, der unter Umständen während der Ausbildung die Schnauze voll gehabt hätte, von Druck, Mobbing, Schikanen(dazu keine näheren Ausführungen, aber die gibt es, wie überall).Oder aber ich währe genauso abgehoben oder ich wäre einer der "Normalos" an der LFT oder, oder, oder.


Du blubberst immer einen selbstgefälligen Mist daher, unglaublich. Du tust
als kennst du alle NFFler persönlich, prahlst was du für Interna kennst und
wie toll du informiert bist. Aber tatsächlich kommt nichts rum als
irgendwelche aggressive Stimmungsmache und keinerlei Bereitschaft mal
darüber nachzudenken was du da von dir gibst. Mein Beileid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also es ist doch ok, wenn unser T7 bei einer anderen Gesellschaft glücklcih wird, ich kann nur nicht so ganz verstehen wieso du überhaupt zur BU und FQ bist, wenn das doch ein ach so schlimmer Haufen ist.

Aber die Diskussion wird in Leere laufen, bei 3000 (oder wie viele sind es?) LH Piloten gibt es ganz sicherlich schwarze Schaafe, aber die gibt es auch bei allen anderen Airlines und in allen anderen Jobs.

Also für mich persönlich wäre der Druck beim lernen größer wenn ich die Ausbildung privat machen würden, aber über persönliche Empfindungen wollen wir hier nicht striten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Brainfrost hat folgendes geschrieben:
Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Nein, ich verteufel die LH nicht.Schließlich haben sie sich einen Schüler erspart, der unter Umständen während der Ausbildung die Schnauze voll gehabt hätte, von Druck, Mobbing, Schikanen(dazu keine näheren Ausführungen, aber die gibt es, wie überall).Oder aber ich währe genauso abgehoben oder ich wäre einer der "Normalos" an der LFT oder, oder, oder.


Du blubberst immer einen selbstgefälligen Mist daher, unglaublich. Du tust
als kennst du alle NFFler persönlich, prahlst was du für Interna kennst und
wie toll du informiert bist. Aber tatsächlich kommt nichts rum als
irgendwelche aggressive Stimmungsmache und keinerlei Bereitschaft mal
darüber nachzudenken was du da von dir gibst. Mein Beileid.


Dein Username scheint bei Dir Programm zu sein... Rolling Eyes !
Dann halte Dich doch einfach bedeckt, wenn Du nichts gescheites beizutragen hast, als "aggressive Stimmungmache" Idea !!!!
Ferner hätte ich für Deine geistreichen, völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen mal ein paar Belege.Ich prahle nicht, dass ich irgendwelche Interna kenne, ich habe die Tatsache lediglich in meine Argumentationsstruktur eingebaut.Es ist nicht alles Gold was glänzt Wink !
Ach ja - Das bzw. vor allem Dein Beileid hab ich nicht nötig.Darauf kann ich getrost verzichten.Ich wüsste auch nichtmal im entferntesten wofür - Ich bin rundum glücklich und zufrieden mit mir und meiner Situation Very Happy !!

@ Christoph:
Das mit der BU/ FQ hab ich in einem meiner vorherigen Posts eigentlich mehr oder weniger beantwortet - Das Modell mit der zinsfreien Vorfinanzierung ist natürlich sehr attraktiv und die LH, als größter(=krisensicherer) Arbeitgeber Deutschlands sicherlich auch.Von den Arbeits- und Gehaltsbedingungen mal abgesehen.
Es ist aber einfach das Selbstverständnis bzw. das Bild der Lufthansa, welches einem auch schon während der Ausbildung vorgelebt bzw. eingetrichtert wird.
Und worin unterscheidet sich ein NFF von anderen Flugschülern?In erster Linie doch durch seinen weißen Ausweis.Am Ende hältst Du den gleichen frozen ATPL in den Händen, wie derjenige, der das Fliegen in der kleine Fluschule XY gelernt hat.

Aber mir ist schon klar, dass einige LFT´ler das nicht gerne hören.Man lässt sich nicht gerne den heiligen Gral beschmutzen Wink .Vor allem nicht von einem Außenstehenden...

Eins noch - "Lieber Hirnfrost":
Ich kenne genügend Schüler der LFT, genügend aktive Lufthansa- Piloten und habe genügend Beiträge in Foren wie diesem gelesen, um mir durchaus ein einigermaßen realistisches Bild zu machen.That´s it!!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

ChristophW hat folgendes geschrieben:
Aber die Diskussion wird in Leere laufen, bei 3000 (oder wie viele sind es?)


Ein SFO der LH hatte uns etwas von 4000 erzaehlt auf dem letzten Infotag. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So leid es mir für dich tut B777, aber Brainfrost hat Recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

avocado hat folgendes geschrieben:
So leid es mir für dich tut B777, aber Brainfrost hat Recht.


Dem ist nichts hinzuzufügen. Solche Typen wie B777 disqualifizieren sich selbst - und nicht nur bei LH...
Nach oben
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Sep 08, 2006 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

777 hat folgendes geschrieben:
Das mit der BU/ FQ hab ich in einem meiner vorherigen Posts eigentlich mehr oder weniger beantwortet - Das Modell mit der zinsfreien Vorfinanzierung ist natürlich sehr attraktiv und die LH, als größter(=krisensicherer) Arbeitgeber Deutschlands sicherlich auch.Von den Arbeits- und Gehaltsbedingungen mal abgesehen.
Es ist aber einfach das Selbstverständnis bzw. das Bild der Lufthansa, welches einem auch schon während der Ausbildung vorgelebt bzw. eingetrichtert wird.
Und worin unterscheidet sich ein NFF von anderen Flugschülern?In erster Linie doch durch seinen weißen Ausweis.Am Ende hältst Du den gleichen frozen ATPL in den Händen, wie derjenige, der das Fliegen in der kleine Fluschule XY gelernt hat.



zum einen: ich möchte nur "am rande" bemerken, dass es NICHT der "gleiche" frozen ATPL ist, den man am ende in händen hält. von den wesentlich mehr flugstunden, über die definitiv größeren bzw. komplexeren flugzeuge die man in der ausbildung fliegt, bis hin zu der "zwingenden" auslandserfahrung wären nur einige wenige WESENTLICHE unterschiede genannt. die durchschnittliche deutsche private flugschule bildet aus, damit der schüler die PRÜFUNG besteht - selten mehr und ab und an weniger...
wenn es mal "mehr" gibt, dann aufgrund des engagments eines einzelnen fluglehrers oder aufgrund von viel geld Wink


nun aber zum anderen:

t7, du schreibst, gerade deine bewerbung bei blau/gelb laufen zu haben: meinst du, dass das "bild" - die identifizierung mit dem tun, der frima etc. dort auch nur einen milimeter anders ist als bei der lh - oder eben bei dem "großen teil" derer, die du "ansprichst"?
hast du mal mit einem der 8 neuen, begeisterten, engagierten, gemainstreamten - ja - ich würde sogar sagen gehirngewaschenen jungen neuen flugschüler gesprochen?? die stehen sowas von "auf blau", dass kannst du dir nicht vorstellen!
das gehört doch dazu!!! es macht doch keinen spass und wäre heuchelei, wenn man sich nicht mit seinem arbeitgeber - und somit seinem TUN - identifizieren kann!?
und so einfach ist es doch - oder? ein lftler identifiziert sich mit gelb - der ltuler mit rot, der berliner mt ner mischug aus grasgrün und weinrot und der hlxler mit blau.
und die ausweisgeschichte am kinoautomaten ist ABSOLUT idividuell und völlig unabhängig davon, ob einer bei der lh arbeitet, bei der ltu oder als exec bei schnigschnagg airlines. der eine ist eben der sonnenbrillentyp und geht auch in uniform einkaufen. der andere hält sich an seine uniformtrageordnung und geht eben nicht einkaufen. und - ja!!! - die gibt es auch: der vierte, zieht seine uniform noch im crewraum aus, weil er froh ist aus den "steifen" klamotten raus zu sein - und vorallem, weil er froh ist auf dem weg zum auto nicht dreimal angelabert zu werden, wo denn nun schalter 12.78 a ist oder wo er sein kongonesisches visum in einen tankgutschein tauschen kann....

ich selbst kenne genausoviele "überhebliche" (oder wie du eben die bezeichnen würdest die dir nicht so gefallen) bei der lh wie bei anderen airlines. da es aber bei der lh viel mehr crewmitglieder gibt, müssten sich dort "anteilig auch mehr finden - oder?? *schmunzelt*

also alles in allem kann ich dich bzw. deine argumentation nicht so ganz nachvollziehen. du schreibst klipp und klar fakten (lh sei das beste und schönste....) - argumentierst aber auf der anderen seite, dass du genau deswegen nicht dort hin wolltest - selbst wenn du gekonnt hättest - oder etwa doch (nicht)!?
und wie gesaagt: bei der hapagfly gibts nicht wenige, die im prinzip genau so sind, wie du die lh-typen beschreibst, die dir nicht gefallen...
sie würden jederzeit ein jobangebot von gelb ablehnen, weil sie der festen überzeugung sind, dass es nix besseres als blau gibt...
wobei ich jedoch kein einziges kino in deutschland kenne, bei dem man mitm blauen ausweis rabatt bekommt...

gibts das wirklich mit dem gelben ausweis??? *forderndaufdenbodenstampfeundmirbeimnächstenthailandstoppambazarnenausweismitnehme*

du schreibst von selbstverständnis..!? von einem bild!? von eingetrichtert!? am vorfeld in deutschland sind alle gleich... (mal von denen die nen slot haben, eine angebliche bluttransfusion, die merkel oder die schmiergeld bezahlt haben oder deren verwandter am anderen funk-ende sitzt oder...*G*)
... und ja: die lh ist doch ein netter arbeitgeber - oder? (schreibst du ja im prinzip selbst) - ich gehe aber einen schritt weiter: ein arbeitgeber ist nur so toll - wie seine angestellten - denn ohne die, wär er nix. und wenn die nicht "wollen" dann ist er noch weniger als nix. somit würde ich (zumindest mathematisch einwandfrei im umkehrschluß) den "nachweis" angetreten haben: die lftler sind auch toll! (oder sogar tatsächlich besser als andere)

aber hör genau hin: hapag ist auch ein toller arbeitgeber. und ltu auch. und frag mal nen jungen kapitän bei airberlin - der am schnellsten wachsenden airline.... der wird auch nicht viel schimpfen.
frag mal nen jungen unerfahrenen null-stunder bei blue: der findest das dunkle blau und seinen aribus auch sicher geil.

also ehrlich: ich denke, "wir" sitzen alle im gleichen boot. und selbst ein avro-pilot, der mit seinem flugzeug nur deswegen fliegt, weil die luft aus den 5 apu's warm ist - und warme luft eben aufsteigt - auch er fliegt nur mit luft....


wie man in den wald reinruft - SO schallts meist heraus. (hatte meine mutter früher immer im klugsch...-ton zu mir gesagt.... - SIE HATTE RECHT denke ich heute)

greetz, blubb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Fr Sep 22, 2006 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Keiner wird mir wiedersprechen, dass die LH bisweilen ein arroganter, selbstgefälliger Arbeitgeber ist.

Falls es sonst niemand tut, ich wiederspreche dem. Die Lufthansa ist ein
Konzern wie jeder andere in der Größenordnung auch.

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Wer mag es denen verdenken, schließlich sind sie der ehemalige Flag- Carrier und noch(!) Deutschlands größte Airline.

Da gibt es nichts zu verdenken .....

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Aber da fängt es auch an - Wenn man sich hier mal die Posts einiger, angeblicher LFT- Schüler durchliest, stelle ich für mich(!!) fest, dass ich mit diesen Personen nicht gerne meine rund zweijährige Ausbildung mehr oder weniger täglich verbracht hätte.

Schön das zu lesen, ich bin mir sicher die betreffenden (angeblichen) Schüler sind auch echt happy die Zeit nicht mir dir verbringen zu müssen.

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Natürlich wird es an der LFT auch genügend super Typen geben,

Na guck mal einer an ....
Aber die anderen stören dich doch zu sehr ? Oder wollen die super Typen
ihre Zeit nicht mit dir verbringen ?

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

schließlich kenne ich selber einige, aber dieser Elitegedanken, der einem gehirnwäschengleich auch während der Ausbildung eingetrichtert wird, lässt nunmal einige wirklich glauben, sie wären die fliegenden Götter.Bei den einen Tritt dies eher auf(mit Bestehen der FQ), bei den anderen später(mit weißem oder gelben Ausweis am Jacket) bei den anderen gar nicht.

Völlig wirr formuliert. Frag mal einen Schüler der LFT ob ihm eingetrichtert
wird, er sei ein fliegender Gott. Aber immerhin richtig erkannt, bei den
anderen (d.h. bei den meisten) passiert es garnicht.

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Und wenn ich dann sage, dass ich mich mit solchen Leuten nicht tagtäglich umgeben möchte, dann ist das a) mein gutes Recht

Sicher, auch wenn man es nicht probieren muss in möglichst vielen Posts
unterzubringen.

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

und b) ein Gedanke, der in meinen Augen gar nicht abwegig ist, gehört man nicht selber zu den Großkotzen, die an der Kinokasse mit einer halbkreisförmigen Armbewegung ihren LFT- Ausweis auspacken.

Ja, das passiert ja dauernd, klar.....

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Ich möchte weiterhin keine Ausbildung machen, bei der mir ständig der Gedanke im Nacken sitzt, vielleicht den nächsten internen Test oder die nächste Landung zu verbauen und mich daraufhin gleich vor einer Kommission verantworten zu müssen, die unter Umständen willkürlich und nach dem "Nasen- Faktor" über meinen Verbleib oder eben nicht Verbleib an der LFT entscheidet.

Und weil du glaubst das das die Tagesordnung ist, stimmt das natürlich
auch. Aber wenn der Gedanke dir schon soviel Stress macht, dann ist es
natürlich besser so.

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Das beste Beispiel für diese Mentalität habe ich bereits bei meiner FQ erlebt.Da wurden super Typen(NEIN, NICHT ICH!!) rausgeschossen, die eine konstant gute Leistung hatten, andererseits wurden Leute genommen, zumindest in Tag II, die spätestens nach der Supervision den Auswahlkapitän verflucht hätten, der sie die FQ hat bestehen lassen und ihnen das alles eingebrockt hat...

Mein Lieblingsabsatz. Vielleicht macht die Auswahlkommision Fehler, aber
immerhin stützt sie sich auf Tests, Einschätzungen von Psychologen und
Selbsteinschätzungen der Kandidaten. Worauf stützt du deine Behauptung ? Auf nichts. Dieser Absatz ist einfach nur überflüssig .


So, mal eine Meinung zu deinen geistigen Flatulenzen...

Viele Grüße vom Frost.



Edit: Kleiner Nachtrag :
Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Dein Username scheint bei Dir Programm zu sein... Rolling Eyes !


Schön das du dich über meinen Nick lustig machst, das zeugt schonmal
so richtig von geistiger Reife.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Sep 22, 2006 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eingefrorene Birne hat folgendes geschrieben:
Schön das du dich über meinen Nick lustig machst, das zeugt schonmal
so richtig von geistiger Reife.


Oooh, nicht weinen... Very Happy .Ist schon spaßig zu sehen, dass Du Dich hier verdammt weit aus dem Fenster lehnst und rumpolterst von wegen "geistiger Reife" Laughing ...

Eigentlich sollte ich Deinen Müll hier unkommentiert stehen lassen, aber das würde mir schlaflose Nächte bereiten, mich von jemandem wie Dir hier öffentlich diffamieren zu lassen.Jemand, der augenscheinlich zu feige ist, sowas "intern" zu klären und sich stattdessen hier lieber aufspielt und profiliert - Armes Würstchen...Mehr fällt mir dazu nicht ein...

Zumal nach BlaBlubb´s Post eigentlich alles gesagt war(in einem friedlichen Ton) und ich dachte es würde mal wieder Ruhe einkehren...War ja auch der Fall, bis ein kleiner Profilneurotiker mit eingefrorenen Hirnwindungen hier um sich schießt und persönlich wird...
Genau Brainfrost, damit meine ich Dich!!

Wie auch immer - You made my day Laughing !!

Noch was - Solltest Du demnächst mal wieder das Bedürfnis verspüren mich zu zitieren...Bitte reiße nicht wieder alles aus dem Kontext.Oder hat man Dir in der Schule nicht das richtige Zitieren beigebracht?Oder bist Du überhaupt schon mit der Schule fertig...Dein Auftritt hier lässt anderes vermuten.

Noch was - Wo auch immer Du grade im Leben stehst, Respekt vor anderen und deren Meinung ist eine der wichtigsten Tugenden.
Wenn die Lufthansa für Dich und viele andere hier das absolute Non Plus Ultra ist - Bitte schön.Für mich nicht.
Wenn Du das nicht verkraften kannst, dann lass in Zukunft die Finger von diesem Thread, wo der böse, böse "Boeing777" die LH mal kritisch betrachtet...

Und jetzt auf mich mit Gebrüll... Rolling Eyes
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group