Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unterschied Airbus und Boeing von außen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
soulmate
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.07.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne blöde frage : muss man sich in der FQ wirklich in so nem detailreichtum mit den jets auskennen ?
Wenn ja, dann bin ich wohl geliefert, denn ich hab Anfang September Shocked

Edit : oh ok, hab in andren threads glaub schon ne antowrt gefunden....naja,wird schon schief gehen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Aug 24, 2006 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub nicht, dass da so detailiert gefragt wird. Würde ich zwar hoffen, da ich inzwischen recht fit bin auf dem Gebiet, aber naja, hehe.
Wann genau hast Du FQ? Am 5.+6. September z.B. sind wir bisher zu zweit. (siehe Termin Forum)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob85
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2006
Beiträge: 80
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute.
Habe aufmerksam eure Threads gelesen. Hilft einem auch echt gut weiter. Und ein riesen Lob an Romeo.Mike. Du solltest mal ein Buch schreiben "Basiswissen für die LH-Tests" *g*

Nun meine Frage:
Ich habe die Beschreibung von Romeo.Mike studiert. Mir fällt aber eines noch recht schwer. Der Unterschied zwischen A300 - A320 und A330
Ich meine zu sagen, dass der eine etwas bulliger ist usw hilft recht wenig, weil man ja selten Vergleichsbilder dabei hat.
Danke shconmal für die Antowort
_________________
BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A300: Der Boden und damit auch die Fensterlinie steigt im hintere Teil leicht an, nach oben und unten gezogene (Fence-??) Wingletskein Fly by Wire Arrow Steuerhörner im Cockpit Arrow

A320-Serie: Im Gegensatz zum A300 kein Widebody, also Single Aisle Bestuhlung, gleiche Wingletform wie der A300, Fly by Wire Arrow Kein Steuerhorn, sondern Sticks.

A330/340: 2 bzw. 4 Triebwerke(A340), nach oben gewölbte Winglets, beim 330er im Vergleich zum Rumpf zu kleine Triebwerke(zumindest die von der LH), Fly by Wire(s.o.).
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob85
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2006
Beiträge: 80
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Ja gut... Ich habe da noch ein par Indizien, vielleicht kannst du mir sagen, ob das so geht: (Nur auf die LH-Flotte bezogen)
- Winglets A300 und A319/320/321 gleich, A330 so hochgebogene Winglets.
- nur beim A300 ist die zweite Tür "in" der Lufthansa Schrift, also zwischen den "f" und "t" lettern. Bei A320ern und A330 ist die zweite Tür immer dahinter
- A319 hat einen Notausgang auf Flühelhöhe
- A320 hat zwei Notausgänge nebeneinander auf Flügelhöhe
-> einzigste Unterschied A321-A330 Winglets !?!?

Kann man das so sagen?
_________________
BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die Winglets zwischen A300 und A320 sind keinesfalls gleich. Die vom A300 und A310 sind flacher als die vom A320. Die vom A320 sind im Verhältnis höher.

Es gibt zwischen dem A321 und dem A330 schon noch Unterschiede. Der A330 ist zum Beispiel ein Wide Body und hat dadurch einen größeren Rumpf.

Ebenfalls kann man zwischen A321 und A330 bei der Lufthansa das am Fahrwerk erkennen. Das Hauptfahrwerk des A330 hat 4 Reifen pro Seite und der A321 bei der Lufthansa 2 Reifen pro Seite.

Einfach mal die zwei Bilder hier anschauen und dann wirst du bestimmt diese und einige andere Unterschiede erkennen. (u.a. dass der A330 die Internetantenne auf dem Dach hat, die der A321 nicht hat, dann dass der A321 einen Static Port unter dem Cockpitfenster hat, der beim A330 hinter der ersten Tür sitzt, dass der 321 4 gleich große Türen hat, der 330 hat 3 gleich große und hinter der Tragfläche eine Verhältnismäßig kleinere Tür,

http://www.airliners.net/open.file/1086371/L/ (A321)

http://www.airliners.net/open.file/1006701/L/ (A330)


Aber mach dich diesbezüglich nicht verrückt, es ist kein Drama solche Dinge nicht zu wissen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
(u.a. dass der A330 die Internetantenne auf dem Dach hat, die der A321 nicht hat, dann dass der A321 einen Static Port unter dem Cockpitfenster hat, der beim A330 hinter der ersten Tür sitzt, dass der 321 4 gleich große Türen hat, der 330 hat 3 gleich große und hinter der Tragfläche eine Verhältnismäßig kleinere Tür.


Das hilft einem natürlich auch weiter, wenn man ein Herpa Modell vorgesetzt bekommt Laughing Wink !

Einfach mal, zur Entspannung oder so ein bisschen bei airliners.net durchklicken.Schult das Auge und Spass mach´s sowieso Very Happy !
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob85
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2006
Beiträge: 80
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Sep 01, 2006 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Danke für die rasche Antwort. Hat mir schon geholfen.
Das wird schon mit der Zeit. Airliners hab ich auch schon "geplündert" *g*.

Nochmal Danke für eure Aufmerksamkeit. Bis später
_________________
BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Sep 02, 2006 1:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:
Das hilft einem natürlich auch weiter, wenn man ein Herpa Modell vorgesetzt bekommt Laughing Wink !


Moin,

bevor ich sowas poste würde ich dann doch erst mal schnell prüfen wie es denn bei den Modellen aussieht, diese sind heutzutage doch recht gut nachgebaut und kleinere Details sind verarbeitet:

A330


A321


Abgesehen davon hab ich bis jetzt nur von Postern, die vorgelegt wurden, gehört. Kann natürlich sein dass sich da inzwischen was geändert hat. Wie schon gesagt, selbst wenn man solche Dinge über die Flugzeuge nicht weiß, ist es kein Weltuntergang.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AIRS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Sa Sep 02, 2006 8:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mittlerweile stehen auf dem Schrank im Interviewraum auch Modelle. Die sind aber alle ganz einfach zu erkennen, obwohl nicht alle von der LH sind.
_________________
352. NFF www.352nff.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Sa Sep 02, 2006 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dürfte wohl auch immer auf den Maßstab ankommen.Allerdings kann ich auf den von Dir verlinkten Bildern keinen Static Port etc. erkennen... Wink .
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Sep 02, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ist korrekt, dafür werden hier ja recht viele Details gesammelt um im Fall der Fälle dann auch mal Flieger so voneinander unterscheiden zu können. Als ich damals diesen Beitrag verfasst hatte ging es auch primär darum Flugzeuge auf Fotos im Detail zu erkennen. Wer genau aufgepasst hat sieht auf den Bildern auch dass die Triebwerke beim A330 korrekt (weil es noch ein A332 ist) und beim A321 falsch dargestellt sind. Es lassen sich auf den Modellen sicherlich einige Fehler erkennen, bei Bedarf kannst du ja einen neuen Beitrag aufmachen wie man die Herpa Modelle voneinander unterscheiden kann, dann bleibt dieser Beitrag den Fotos erhalten.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group