Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mathe CBT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hanno
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Aug 20, 2006 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

x/5 + 4000 = x/4
<=>...

fr. n. erhält 4000€ mehr als herr p.. also entspricht ihr teil des gewinns dem von herrn p. plus 4000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanno
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.08.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Aug 20, 2006 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die laufbandaufgabe habich mir auch erklären lassen. das prinzip sit aber recht einleuchtend:

steht die person auf dem laufband, hat sie eine gewisse geschwindigkeit vl. geht sie zudem nocha uf dem laufband, wird zu der bereits vorhandenen geschwindigkeit vl die geschwindigkeit vg addiert.

das ist reine physik. zwei geschwindigkeiten addieren sich.

=> vl + vg = vges

=> s/2 min + s/3 min = s/x min | :s
<=>1/2 + 1/3 = 1/x
=> x=...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Aug 20, 2006 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den Lottogewinn würde ich einfach über Prozentrechnung lösen. 4000=5%
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JetSetter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Laufbandaudgabe hab ich mit ner fiktiven länge der Strecke 1000 Metern gelöst:
Dann ergibt sich für Laufen:
3min->1000 entspricht 60min->20000metern also 20km/h
2min->1000 entspricht 60min->30000metern also 30km/h
zusammen ist man also mit20km/h+30km/h=50km/h unterwegs

Und dann einfah mit dreisatz lösen

für 50000meter braucht man ---> 60minuten
für 1000 meter braucht man---> xmin.

60*1000(also60000)/50000 minuten
=6/5 minuten
=1,2 minuten

Musste am Anfang auch erst mal mein Gehirn in Gang bringen aber ich habe diese Lösungsmethode mittlerweile so übernommen, dass ich auch andere Aufgabentypen dieser Art schnell lösen kann. Anonsten ist zu sagen: Mach den Dreisatz zu deinem besten Freund!!!! Ohne den geht gar nics bzw. mit dem erspart u dir viel Zeit und Arbeit, ud die Zeit kne wir ja alle gebrauchen, gelle?? Undmmer schö den antiproportionalen und proportionaln Dreisatz unterscheiden....


Zuletzt bearbeitet von JetSetter am Mi Aug 30, 2006 1:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt ja alles, nur finde ich das ein wenig aufwendig da mit tausenden von metern usw zu rechnen Wink

Geschwindigkeit=Weg/Zeit (unser weg ist hier 1 mal die Wegstrecke von a->b)
V(laufband)=1/2
V(zufuss)=1/3
V(laufband)+v(zufuss)=1/2+1/3=5/6

Also braucht er um 5 mal von a->b zu kommen 6 minuten. Für eine Wegstrecke 6/5, also 1,2 Minuten.

Bei der Lottoaufgabe hätte ich mal eine Frage, und zwar was bedeutet es wenn man sagt, dass man den 5 Teil des Gewinnes bekommt? Wäre dass dann 1/5 des Gewinnes?

N-P=4000
x/5=P
x/4=N

5P=4N
P=4/5 N
N-4/5N=4000
N=20000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JetSetter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, so gehts natürlich auch Very Happy
Vor genau dem gleichen Problem stehe ich überings auh bei der Lottoaufgabe...Muss sagen dass ich mich da mit dem 5.Teil oder wie auch immer net so wirklich auskenne.
1/5 kann ja schlecht sein, denn wenn man dann alles zusammenzieht (also 1/5+1/4+etc.) würde ja mehr als 1 raus kommen, also es würde ja mehr ausgezahlt werden als überhaupt gewonnen wurde. Kann mal jemand beim Lottostand seines vertrauens nachfragen??? Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es bedeutet ja nicht, dass die beiden die einzigen Gewinnner waren. Also für mich scheint es sinnvoll, dass der fünte bzw. vierte Teil, einem fünftel und einem viertel entsprechen. So würde die Aufgabe auch relativ gut aufgehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group