 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anfänger Captain

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Aug 22, 2006 3:41 pm Titel: Kurze Hilfe Mathe und Physik |
|
|
Schönen guten Tag. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bin deas erste mal hier und das Forum gefällt mir gut.
Auch mein Traumberuf ist Pilot. Deswegen hab ich mich nun beworben und bin für die BU eingeladen worden.
Ich bin mir auch bewusst dass man keine Trainingsaufgaben weitergeben oder veröffentlichen darf. Das werde ich selbstverständlich auch nicht tun.
Bin gerade am üben aber einige Aufgaben sind meiner Meinung nach schon etwas heftig.
Deswegen würde mich mal interessieren wie viel „Richtige“ beim RMS, ich hoffe jeder weis was gemeint ist, so zu schaffen sind?? Ich bin so bei 5 richtigen. Ist doch bestimmt eher schlecht. Zumal nach einiger Zeit die Konzentration nachlässt.
Bei den meisten aufgaben lag ich so ziemlich am Anfang schon bei 97%.
Ganz unangenehm find ich auch OWT2. Ist doch unmöglich alles zu schaffen. Wie viel ist da möglich? Eventuell Ratschläge?
Nur Phy., Engl., Mathe zw.50% und 60%.
Kann mir jemand für Mathe (Kopfrechnen) und Physik (Technik) Tipps geben?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Di Aug 22, 2006 4:03 pm Titel: |
|
|
Beim RMS liegst Du mit diesem Wert völlig im Soll.Wenn Du durch weiteres Üben auf einen 6er- Schnitt kommst, hast Du auch noch einen soliden Puffer für die BU, gegen eventuelle Nervosität und dadurch etwas geringere Leistung.
OWT II kommt in der Form bei der BU gar nicht dran.Wirst Du aber schnell feststellen, falls Du Dich hier mal ein bisschen durch die Threads kämpfst bzw. die Suchfunktion mal quälst...Bei der BU hatte ich beim OWT immer vier, bis auf einmal, da hatte ich drei.
Auf die gleiche Art solltest Du auch genügen Tipps zum Kopfrechnen finden.Ansonsten gilt hier: Üben, üben, üben.Da die Leistung in dem Bereich doch sehr unter der Zuhilfenahme des Taschenrechners leidet.Es gibt im Internet auch eine schöne Seite, auf der Du das wunderbar üben kannst, mit immer neuen, zufallsgenerierten Aufgaben.
Physik und Technik - Schönes Thema... .Solltest Du nicht vorhaben ein Seminar zu besuchen, was ich eigentlich jedem nur empfehlen kann, helfen Dir hier sicher alte Schulaufzeichnungen bzw. Fachliteratur.
Wie Du siehst, ist bei der Vorbereitung in erster Linie Eigeninitiative gefragt - Schwächen erkennen(das hast Du ja scheinbar bereits) und daran arbeiten.
Wobei ich 50- 60% bei den Mathe, Physik und Englisch CBT´s schon heftig finde.Denn leichter werden diese Aufgaben dann in HAM sicherlich nicht...Ganz im Gegenteil...Ich empfand die Übungs- CBT´s im Nachhinein als ziemlich verar****e, weil sie in keinster Weise dem realen Test- Niveau entsprechen.
Sinnvoll zum Üben sind in meinen Augen lediglich die CBT´s für den RMS und vielleicht Mathe- Kopfrechnen.
Der Rest wiederholt sich jedesmal und das einzige was Du lernst, ist auswendig...
Solltest Du nicht beabsichtigen ein Seminar zu besuchen, würde ich zumindest die Skytest- Software wärmstens ans Herz legen, da Du dort unendlich viele Aufgaben hast, da zufallsgeneriert, und somit wirklich an Deinen Fähigkeiten arbeitest.Sei es OWT, Kopfrechnen oder Würfeldrehen.
Ausserdem sind darauf die Tests annähernd 1 : 1 enthalten und Du weißt, was Dich in HAM wirklich erwartet. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anfänger Captain

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Aug 22, 2006 8:26 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank erstmal. Mit 50-60% meinte ich auch nur beim ersten Durchgang.Habe natürlich noch weiter vor zu üben. Wenn Sie mir vieleicht sagen könnten wie ich an diese Skytest CD komme und wie teuer das wird. Seminar ist mir n bißchen zu heftig teuer. Lohnt sich diese Cd auch für mich wirklich?Hab gegen mitte Oktober Bu. Und ich will ranklotzen. Jede Hilfe kommt mir da recht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa 301 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.08.2006 Beiträge: 50 Wohnort: Stuttgart  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Di Aug 22, 2006 8:54 pm Titel: |
|
|
Anfänger hat folgendes geschrieben: | Wenn Sie... |
Pfui...Was ist das denn?Also so alt bin ich auch noch nicht !!
Ne, also wir sind hier alle beim "Du".
Also Skytest kann ich Dir als Basis auf jeden Fall nur wärmstens ans Herz legen.Und über die Möglichkeit eines Seminars würde ich auch nochmal nachdenken, da Dir ja scheinbar viel an dem Job liegt, wenn ich mal zwischen den Zeilen lesen...
Als Zivi bzw. wenn Du den Grundwehrdienst ableistet, bekommst Du sogar einen Zuschuss zu dem Seminar.Müssten so um die 600€ sein.
Bei Fragen PM! _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mogl Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.08.2006 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Di Aug 22, 2006 10:17 pm Titel: |
|
|
moin. bin ja auch neu hier und hab ab 13/14 Sept. BU. hab bei den meisten Tests so zwischen 60 und 70%. OWT2 ist echt heftig. OWT ansich hab ich mit 100%bestanden beim ersten mal. Einige dinge sind noch so lala, aber ich hab das meiste erst einmal durchgemacht und auch gemerkt das es sich bemerkbar macht wenn man längere Zeit nicht in der Schule ist. Kopfrechnen und so wird schon wieder kommen.
Find ich gut das hier Skytest erwähnt wird, das hab ich mir bestellt und hoff das mir das weiter helfen wird.
Wär nett wenn ein paar so von ihren Prozentzahlen am Anfang erzählen könnten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anfänger Captain

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 12:11 pm Titel: |
|
|
Stimmt. Ist mir sehr wichtig..
Hab mir das mit der Cd überlegt. Glaub ich wird sie bestellen.
50 Euro ist mir die Sache Wert.
Mir ist da noch was eingefallen. Hab dq noch mal n’ paar kurze Fragen unterschiedlicher Themen.
Wie läuft das mit dem Trainingsprotokoll. Da kann doch eigentlich jeder 10 Seiten mit immer 20 kreuzen machen. Wie viel Seiten sollte man mitbringen? So dass man jedes Aufgabegebiet ca.30 mal gerechnet hat?
Und muss ich bei der Bu irgendwas angeben bezüglich meiner Wohnung. Hatte vor bei nem Kollegen zu pennen. Bekomme ich dann kein Geld von Lh? Wird nicht geprüft?
Noch was. In der Online-Bewerbung wurde gefragt ob man schon mal an einer psycholog. Untersuchung beim DLR vorher teilgenommen hat. Da habe ich „nein“ angekreuzt. Allerdings war ich bereits einmal beim DLR in Köln und habe an einer „Flugmedizinische Untersuchung“ teilgenommen. Müssen die das auch wissen? Muss doch nicht sein oder?Es wurden keine Aufgaben gestellt sondern nur geschaut ob ich körperlich geeignet wäre.. Hab natürlich bestanden.. :D
Meine letzte Frage bezieht sich dann noch mal zum Thema Kopfrechnen und schätzen.
Es ist doch eigentl. unmöglich innerhalb von 10 bis 12 sek. zu sagen ob 0.7754443+1\ 8 – 3+67 nun 64.90044 oder 26.8544 ist???
Wie rechne ich z.B. folgende Aufgaben im Kopf?? 0,75 * 83,5 ??
Oder 24510 :9 ??? oder 45% von 34830? Kann mir jemand Tipps geben?
Und was für Aufgaben werden in der Bu mit Stift und Papier gerechnet????? :(
1000Dank für jeden der auf diese Fragen ne Antwort weis.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 12:48 pm Titel: |
|
|
Also ich habe das Trainingsprotokoll so ausgefüllt, wie ich die Aufgaben bearbeitet habe. D.h. weit weniger, als man sollte. Zum einen hatte ich die Zeit nicht, zum anderen.. warum soll ich einen Test 20mal machen, bei dem ich eh schon über 90% hab.
Mit Wohnung ist egal. Da fragt auch keiner. Wenn Du anwesend warst, bekommst Du das Geld überwiesen. Eine Nacht (41 €) und eine Kilometerpauschale. Aus München waren das 187 €, die ich bekommen habe. Flug hat um die 130 € gekostet, also hat's ganz gut hingehauen.
Wenn Du von 67 3 abziehst, hast Du 64. Wenn Du jetzt zweimal ne Zahl addierst, die kleiner als 1 ist, kann da nie 26 rauskommen.
0,75 gibt's nen einfachen Trick. 0,75 sind ja 3/4. 1/4 bekommst Du, indem Du zweimal halbierst. Einmal halbieren (=2/4, merken), nochmal halbieren (=1/4, merken), dann 2/4 und 1/4 zusammenzählen.
Mit Stift und Papier rechnen tust Du hauptsächlich Dreisatzaufgaben.
Also z.B. wenn 5 Leute in 10 Tagen 6 (irgendwas) schaffen, wieviel schaffen dann 10 Leute in 2 Tagen.
Edit: Die 45% könnte man evtl. rechnen, indem man die Zahl durch 2 und 10 teilt. Durch 2 sind 50% und durch 20 sind 5%. Aber in der kurzen Zeit ist das schon nicht einfach. Vielleicht kennt jemand nen anderen Trick? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 1:42 pm Titel: |
|
|
Scoop hat folgendes geschrieben: | Edit: Die 45% könnte man evtl. rechnen, indem man die Zahl durch 2 und 10 teilt. Durch 2 sind 50% und durch 20 sind 5%. Aber in der kurzen Zeit ist das schon nicht einfach. Vielleicht kennt jemand nen anderen Trick? |
so würde ich das auch rechnen - bei dreistelligen Zahlen brauchst dafür ungefähr 5-8sec und das sollte drin sein. _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 2:57 pm Titel: |
|
|
Ich würde mal behaupten, dass die Jungs (und Mädels) vom DLR auch wissen, dass Kopfrechnen zum Großteil ne Sache von "gewusst wie" ist und es auch nicht zur hart werten (ich selbst war meiner Meinung nach sehr schlecht, es hat aber dennoch gereicht).
Wobei Bescheid wissen und besser sein natürlich immer gut ist.
Ich meine nur.. nicht deswegen verrückt machen. In der Ruhe liegt die Kraft! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anfänger Captain

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 12:55 pm Titel: |
|
|
Richtig, immer locker bleiben..
Sag ich auch immer. 8)
Also sehe ich das richtig. Das in den gesamten 2Tagen nur multiple Choice Aufgaben gestellt werden. Und lediglich einmal werden Dreisatzaufgaben gestellt die ich mit Papier und Stift rechnen kann? Ansonsten sind immer irgendwelche Antworten vorgegeben und ich muss alles im Kopf rechnen?
Hab da noch ne Mathe Aufgabe zu der mir kein rechenschritt einfällt. Z.B. 4000 durch 0,6. Wie rechnet man so was im Kopf?
Wenn ich noch mal nachfragen darf, wie war das mit meiner „Flugmedizinischen Untersuchung“? Müssen die so was auch wissen? Hab das nämlich in der Bewerbung nicht angegeben.War beim DLR in Köln und hab bestanden. Nur körperlich, keine Psychologischen Tests oder Rechenaufgaben.
Und vielen vielen Dank dass „Sie“ (Du) sich für mich Zeit genommen haben und bei evtl. anstehenden Fragen noch hoffentlich zeit nehmen werden..
:D |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 1:05 pm Titel: |
|
|
Bei den Rechenaufgaben ist es meist kein multiple choice. Da hast Du dann aufm Screen sone Art Taschenrechner zum Eingeben der Zahlen. (Also Rechnen kann das Teil nicht, nur Eingeben. )
Ausrechnen tust Du dann aufm Schmierblatt (was zwar danach eingesammelt wird, aber keiner anschaut und auch kein Name draufsteht).
4000 durch 0,6 hmm... wie wär's mit 4000 durch 6/10, also dann 4000 mal 10/6. --> 40000 durch 6. = 6666,6666666....
Geht sicher eleganter. Wie gesagt, Mathe war in der BU definitiv NICHT meine Stärke.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |