 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaRs1985 Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 121 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Aug 18, 2006 11:31 pm Titel: |
|
|
Zu Vorstellungsgesprächen würde ich eigentlich immer mit Anzug gehen. Schliesslich geht es hier ja sozusagen um deine Zukunft und ich denke so zeigt man dem Arbeitgeber das man es ernst meint.
Denke aber auch das sie dich nicht ablehnen weil du mit einem Hemd und mit einer normalen Hose hingehst.
Kommt ganz drauf an wie du dich am wohlsten fühlst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Fr Aug 18, 2006 11:39 pm Titel: |
|
|
Hi,
schwer zu sagen, schliesslich will man ja (gerade bei einem Vorstellungsgespräch) einen möglichst guten Eindruck machen! Es sollte aber auf jeden Fall der Situation bzw. der jeweiligen Stelle angemessen sein. Wobei ich in diesem Fall einen Anzug mit Krawatte für etwas overdressed halte, und für ein Vorstellungsgrespräch als Techniker oder Mechaniker-Azubi auch nicht wirklich passend ist! Ich würde die Hose mit Hemd, also ohne Schlips und Sakko, für durchaus angemessen erachten! Oder eben dunkle Hose und weißes Hemd, sieht immer gut aus! Macht meine Ich, auf jeden Fall einen seriösen und zudem eleganten Eindruck. Anzug ist eher was, wenn man sich bei einer Bank, oder als Führungskraft in einer gehobenen Position bewirbt, oder es das Berufsbild entsprechend erfordert. Aber letzten Endes muss jeder selber entscheiden was er anzieht!!!
Viel Erfolg und alles Gute!
Gruss  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Aug 19, 2006 5:05 pm Titel: |
|
|
Wenn du mit Anzug gehst - versuch deinen sozialen Stand (z.B. Elternhaus) wieder zuspiegeln - also wenn du im Ferrari vorfährst und in Blankenese wohnst, darfst du ruhig im Maßanzug vom Designer ankommen - wenn du aber "normaler" Schüler bist solltest du ein bisschen auf Stil achten (kein pinkes Hemd und grüne Hose dazu) und wenn Jacket darf es ein normales auch aktuelle Mode sein, obwohl zumindest im Sommer auch ohne Jacket OK ist.
Wirf dich nicht in zu große finanzielle Aufwendungen(bist du ausgewachsen?), aber zeig dem Arbeitgeber auch, dass du ihn ernst nimmst.
Ich persönlich würde auf jeden Fall mit weißen Hemd und schwarzer Hose und eventuell noch Jacket und Krawatte gehen!
P.S.: Geh so wie du es in deinem ersten Posting zu diesem Topic schon vorhattest - es geht um deinen Zukunft und der erste Eindruck den ein potentieller Arbeitgeber von dir hat ist der prägenste den er je von dir haben wird!!! _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 19, 2006 7:05 pm Titel: |
|
|
Denke auch, dass Bei einer Mechaniker stelle ein Anzug leicht Overdressed ist. Vergess das mit dem Nadelstreifenanzug aber ganz schnell, Nadelstreifen sind dem Manager bzw. Leiter vorbehalten.
Passendes Beispiel, Freund von mir hat sich bei BWM beworben als Automobilkaufmann, ist mit Nadelstreifenanzug gekommen, 5 Minuten war er wieder draussen, da man ihm gesagt hat das er sich hier auf einen Ausbildungsplatz bewirbt und nicht für den Vorstand.
Auf deinen Fall zurückzukommen: Warum nicht eine Schlichte aber elegante Schwarze Hose und ein Helles Hemd, schaut Elegant aus und ist im jeden fall Passend. Wie Skyblue schon gesagt hat.
Meiner Meinung nach ist ein Helles Leinen Sakko auch sehr schön, beiges Leinensakko mit dunklerem Hemd ohne Krawatte. Sieht Toll aus und für den Sommer perfekt.
Viel Glück |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Sa Aug 19, 2006 7:20 pm Titel: |
|
|
@Andre
Und was ist aus deinem Bekannten bei BMW geworden ? Durfte er nochmal ohne Nadelstreifen kommen oder war dass dann gleich sein AUS ?
Gruss,
Captain Liko |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Aug 19, 2006 8:18 pm Titel: |
|
|
ich seh ein das es nicht der Nadelstreifenanzug sein muss/sollte - persönlich würde ich auf jeden Fall in weißen Hemd, schwarzer Hose Krawatte und Sakko oder Jacket gehen.
aber nehmt das Thema nicht zu locker!
Ich hab mal eben ein bisschen gegoogelt (Suchbegriff für alle die weiter gucken möchten: Kleidung bei Bewerbungsgespräch):
für Männer: http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=11&sid=31&artikelid=40&pagenr=1
für Frauen: http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=11&sid=31&artikelid=40&pagenr=2
Auf dem Airbus Family Day wurde auf einer Bühne den ganzen Tag über den richtigen Ablauf einer Bewerbung bei Airbus referiert - ich habe leider nur den Aufbau und die Gestaltung einer Bewerbungsmappe mitbekommen. Vielleicht hat dort jemand im Forum die Empfehlung zur Kleidung bei Bewerbungsgespräch mitbekommen, wenn dies später noch gesagt worden ist.
aNd hat folgendes geschrieben: | Passendes Beispiel, Freund von mir hat sich bei BWM beworben als Automobilkaufmann, ist mit Nadelstreifenanzug gekommen, 5 Minuten war er wieder draussen, da man ihm gesagt hat das er sich hier auf einen Ausbildungsplatz bewirbt und nicht für den Vorstand. |
kann ich mir nur damit erklähren, dass der Anzug für einen normalen Schüler viel zu teuer war oder er mit dem Mercedes seies Vaters vorgefahren ist (BMW guckt unheimlich auf Verbundenheit zur eigenen Marke) - verwundert mich trotzdem immerhin hat er sich für ´nen white-collar Job beworben und BMW möchte doch für stilvolles Auftreten stehen.
Aber letzendlich bleibt es doch die Entscheidung jedes Einzelnen, was er anziehen möchte und vorallem worin er sich wohlfühlt. Vielleicht kennst du jemanden bei Airbus - kann auch in einer völlig anderen Abteilung sein - der dir richtige Insider informationen geben kann. _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FQ-Sim-gekickt NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 16 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 12:20 am Titel: |
|
|
aNd hat folgendes geschrieben: | Passendes Beispiel, Freund von mir hat sich bei BWM beworben als Automobilkaufmann, ist mit Nadelstreifenanzug gekommen, 5 Minuten war er wieder draussen, da man ihm gesagt hat das er sich hier auf einen Ausbildungsplatz bewirbt und nicht für den Vorstand.
|
Also DASS kann ich nun gar nicht bestätigen! Gerade bei BMW... ich kenne dort einige Personalreferenten... und dort fliegt niemand WEGEN DES ANZUGS raus! Da müssen ANDERE Sachen nicht gepasst haben!!!
LG
Sarah (NICHT wegen des Outfits gekickt ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 12:29 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Gerade wenn man mit Vorstellungsgesprächen noch nicht so viel, oder auch gar keine Erfahrung hat, ist es natürlich keine einfache Aufgabe die richtige Garderobe auszuwählen!
Wie bereits schon erwähnt, das Outfit sollte immer der Situation bzw. dem Zweck entsprechend gewählt sein, und in der Business-Welt ist Schlips und Kragen natürlich üblich, in anderen Branchen aber eher weniger an der Tagesordnung. Man sollte aber auch bedenken, hier geht es nicht um einen Büro-Job, sondern um einen Ausbildungsplatz in einem handwerklichen Beruf, und wenn man da zum Vorstellungsgespräch im Nadelstreifenanzug mit edeler Ledermappe erscheint, könnte eventuell der Eindruck entstehen das man Angst hat schmutzige Finger zu bekommen und vielleicht doch besser in einem Büro aufgehoben ist als in einer Werkstatt.
Ich habe selber eine Ausbildung als Techniker/Mechaniker hinter mir, und kann aus Erfahrung sagen, das es in dieser Branche eher unüblich ist (gerade wenn es um eine Azubi-Stelle geht), zum Vorstellungsgespräch in Anzug und Krawatte zu erscheinen, aus den oben genannten Gründen.
Wie gesagt, in diesem Fall würde ich Hemd und Hose den Vorzug geben, wobei ich mit Hose jetzt keine Jeans oder sonstige Alltagshose meine, sondern schon was besseres bzw. eleganteres!
Ein Eigentor schießt man sich auf jeden Fall, wenn man zum Vorstellungsgespräch ein auf "Dicke Hose" macht, indem man in Papi's Porsche oder Daimler vorfährt und im Designer-Anzug von Versace aufläuft! Beim Vorstellungsgespräch punktet man besser mit Zurückhaltung und Bescheidenheit! Vorallem wenn es um einen Ausbildungsplatz bzw. den Ersten Job geht!
Pluspunkte kann man immer sammeln, wenn:
· man gut über den künftigen Arbeitgeber informiert ist,
· über ein gutes Allgemeinwissen verfügt (z.B. Minister, Mauerfall etc, eventuell öfter mal Nachrichten gucken, einfach um auf dem Laufenden zu sein),
· auf so Fragen wie: "Warum sollten wir gerade Sie einstellen", und "was sind Ihre Stärken (Vorsicht, nicht übertreiben!) und (vor allem) Ihre Schwächen" (=Selbstrefelxtion) eine gute Antwort parat hat,
· so Name wie James Watt oder Isaac Newton nicht gänzlich unbekannt sind (wichtig im technischen Bereich!),
· auf jeden Fall was für Notizen dabei haben,
· und vor allem pünktlich ist!!!
Viel Erfolg!
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: So Aug 20, 2006 1:48 pm Titel: |
|
|
Nein, Captain Liko. Ihm hat man einfach nur gesagt das es so nicht passt wie er gekommen ist. Hat ihm dan aber einen neuen Vorstellungstermin gegeben.
@ready for take-off? so wirds wohl gewesen sein, die wohlen bei BMW keine möchtegern... , sondern stilvolles auftreten mit wiederspiegelung der eigenen Persönlichkeit.
@ Sarah, freut mich für dich das du nicht gekickt wurdest, vielleicht wars damals auch einfach nur ein blöder vorfall, schlechte laune des Personalchefs , was weiß ich. Vielleicht wird das auch bei vielen BMW-"Diensttellen" anders gehandhabt? Anderer Chef - Andere Vorschriften. Also kann man das mit dem Anzug wohl nie Verallgemeinaner.
So möchte nicht den Thread von Glider_Pilot mit unwesentlichen Sachen vollspammen.
Schönen Sonntag noch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
* Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 523 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Sep 01, 2006 11:27 pm Titel: |
|
|
Da ich mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema Bewerbung auseinandergesetzt habe kann ich das wiedergeben, was in allen Bewerbungsratgebern geschrieben wird: Es ist immer besser overdressed zu sein als das ganze zu locker zu sehen.
Wenn du dir also unsicher bist, was angemessen ist, solltest du im Zweifelsfall wirklich zum feinen Anzug greifen. Zum Nachteil wird dies niemals sein denn jeder Arbeitgeber wird erkennen, dass dies eines der ersten Vorstellungsgespräche für dich ist und du somit noch nicht die nötige Erfahrung in solchen Situationen hast.
Was sollte ein Arbeitgeber auch dagegen haben wenn ein Bewerber "zu gut" gekleidet ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Sa Sep 02, 2006 12:33 am Titel: |
|
|
@berlin: das finde ich auch. war damals einer der wenigen (aber immerhin nicht der einzige), der auch zur bu nen anzug an hatte - und ehrlich gesagt, hab ich mich nicht zu unwohl gefühlt - schließlich hatte der testleiter auch nen anzug an....
wenn man sich halt richtig "unwohl" im anzug fühlt, sollte man vielleicht überlegen was anderes zu nehmen. was auch ABSOLUT nicht geht, ist ein anzug der nicht richtig passt!!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |