Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Gerüchteküche
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin!

ich will einfach mal so annehemen, dass derjenige einfach falsche dimensionsvorstellungen eines airliner cockpits hatte! Laughing möglicherweise war er daher der meinung, dass man eben mind 1,95m groß sein muss, um auch an alle bedienelemente dranzukommen Confused
dieser gedankengang ist natürlich blödsinnig, denn wer würde schon flugzeuge bauen, geschweigedenn kaufen, die nur von 2m supermännern geflogen werden können Laughing wie würde dann wohl der luftverkehr in asien aussehen? Laughing man muss aber auch sagen, dass, wenn man selbst noch nie in nem cockpit gessesen hat und vielleicht mal nur eins auf nem photo gesehen hat, man sehr schnell falsche größenvorstellungen bekommen kann! ich hatte mir z.b. nen 737 cockpit, bevor ich selbst mal drinne gesessen hab, auch viel größer vorgestellt! Laughing

nu aber noch was zur allgemeinen unwissenheit! ich denke, dass diese unwissenheit u.a. auch im mangelnden physikunterricht begründet ist! während meiner ganzen schulzeit ist mir nicht einmal das thema aerodynamik zu ohren gekommen, um mal ein beispiel zu nennen! gabs das bei einem von euch vielleicht als thema?

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunshine87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Hameln

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bevor ich mich für den Beruf des Piloten interessierte, wusste ich garnicht so richtig was aerodynamik ist....


Was bei uns im Physik so anstand waren eher Gebiete wie, Elektrizität oder die Optik (wie z.B der Stralengang bei einer Sammellinse oder Zerstreuungslinse) usw

Ich denke dass sich Unwissenheit verbreitet, weil (wie mein Lehrer immer so schön sagte) deutschland zu einer Spassgesellschaft wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2006
Beiträge: 81

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, das kann ich ja wenigstens zum teil nachvollziehen Very Happy

Ne also bei uns im Physik Unterricht kam sowas noch nicht dran, bin ja erst (8te, nach den Sommerferien 9te QQ), ausserdem war unser Lehrer ein halbes Jahr krank und war nur manchmal anwesend, das war aber in der 7ten, oder 6ten ... Weiss nichtmehr so recht. Sonst tun wir auch nicht viel in Physik lernen weil unser Lehrer einfach so ist. ^^

gruß

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aerodynamik gehört erstens nicht zum Lehrplan, und 2. gibt es bist heute nicht den entgültigen Beweis dafür das die Sog -> Druck Theorie so stimmt. Streng genommen könnte man sagen, dass Flugzeuge gar nicht fliegen können, aber da sie nicht wissen das sie es nicht können, fliegen so trotzdem Wink. Und deswegen steht das auch nicht im Lehrplan. Dafür muss man nämlich streng genommen, Integrale auflösen usw. für den Oberstufen Physik LK zuviel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin!

also ich möchte an dieser stelle mal meinen alten physik lehrer zitieren! dabei wollte er uns kurz gesagt erklären wie physik funktioniert, bzw. was physik eigentlich ist!
"physik, bedeutet fragen zu stellen, warum etwas so ist wie es ist! aus dieser fragestellung stellt man dann eine theorie auf! als physiker versucht man nun nicht sein ganzes leben lang diese theorie zu beweisen, weil man sie nämlich nicht beweisen kann, sondern man versucht sie mit allen mitteln zu widerlegen! solange weder man selbst, noch jemand anders die eigene theorie widerlegen kann, gilt diese theorie auch als physikalisch korrekt!"
die physik besteht kurz gesagt nur aus "noch nicht" widerlegten theorien, die versuchen die welt in der wir leben zu erklären!
woher weisst du ob einsteins relativitätstheorie korrekt ist? wie der name schon sagt ist es nur eine theorie! oder ob das quantenmechanische atommodell der realität entspricht? allein in den letzten hundert jahren hat sich die vostellung vom aufbau eines atoms drei mal geändert! von thomson zu rutherford, von rutherford zu bohr und schließlich zum quantenmechanischen modell! alles was dir in physik heute beigebracht wird ist nur der momentane wissensstand der dinge! so weiss man heute immer noch nicht was licht eigentlich ist! welle oder teilchen? oder doch beides? wissen tut man es nicht und dennoch wird dieses thema sehr ausführlich in der schule behandelt!
um jetzt aber nochmal auf die aerodynamik zurückzukommen, es stimmt das diese sog - druck theorie nicht bewiesen ist, weil man es eben nicht kann! an dieser stelle nochmal nen kleines bsp.! als newton damals seine gravitationstheorie aufstellte, als er am berühmten apfelbaum saß und ein apfel zu boden viel, konnte er sagen, dass diese theorie auf diesen einen apfel angewandt zutrifft! was er aber nicht wissen kann, ist, ob diese theorie auch auf alle anderen äpfel usw. auf dieser erde zutrifft! man kann also kein allgemeines gesetzt formulieren, dass auf alles was damit zusammenhängt zutrifft! man kann nur eine theorie aufstellen, in der annahme, dass sich alles andere genauso verhält! warum sollte man also aerodynamik nicht auch in gewisse maße an der schule unterrichten?
sry wenn sich das jetzt nach klugscheisser anhört, dass ist nämlich net gewollt! ist nur meine meinung! Wink Laughing

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunshine87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Hameln

BeitragVerfasst am: Fr Jul 28, 2006 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da stimme ich dir zu. Hier hab ich den passenden Text gefunden:

Heute ist es nicht möglich, alle Phänomene in der Natur mit Hilfe der Aerodynamik exakt zu beschreiben. Mit teilweise sehr hohem Rechenaufwand lassen sich theoretische Resultate erreichen, die den realen Beobachtungen recht nahekommen. Für viele Anwendungen sind daher experimentelle Messungen in Windkanälen oder an Flugzeugen nötig. Jedoch lassen sich mit neuen numerischen Verfahren (Numerik) gute Näherungen für Ergebnisse aus Versuchen erzielen.

Interessante These, das Flugzeuge fliegen, weil sie nicht wissen, dass sie nicht fliegen können Laughing .

freundliche Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 29, 2006 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

sunshine87 hat folgendes geschrieben:
Heute ist es nicht möglich, alle Phänomene in der Natur mit Hilfe der Aerodynamik exakt zu beschreiben. Mit teilweise sehr hohem Rechenaufwand lassen sich theoretische Resultate erreichen, die den realen Beobachtungen recht nahekommen. Für viele Anwendungen sind daher experimentelle Messungen in Windkanälen oder an Flugzeugen nötig. Jedoch lassen sich mit neuen numerischen Verfahren (Numerik) gute Näherungen für Ergebnisse aus Versuchen erzielen.

das triffts genau *g* Very Happy

sunshine87 hat folgendes geschrieben:
Interessante These, das Flugzeuge fliegen, weil sie nicht wissen, dass sie nicht fliegen können Laughing

hehe....könnt mich jedesmal wegeimern, wenn ich des höre! Mr. Green
stell mir grad vor wies wär, wenn bei einer budgetkürzung an allerlei flugschulen, der aerodynamikunterricht auf diese these begrenzt werden würde! der lehrer kommt rein: "moin leutz, der aerodynamik unterricht ist leider gestrichen, doch das einzige was ihr wissen müsst ist Flugzeuge fliegen, weil sie nicht wissen, dass sie nicht fliegen können und jetzt hefte raus, wir schreiben darüber jetzt einen test!" Wink Laughing

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 3:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich höre meistens:
1. Da wird man doch nicht besonders alt, oder?
2. Ach, und was machste dann, wenn du mit 40 in rente gehst?
3. Ist man da nicht nach ein paar Jahren völlig verstrahlt?

Sonst natürlich auch alle Klassiker von wegen Blomben/Brille (Habe zwar weder das eine, noch das andere, aber gesagt kriegt man es trotzdem), viel Geld und Freundin in jeder zweiten Stadt (wobei ich mir das auch manchmal ganz gerne vorstelle Wink Laughing Shocked Cool )

Und als meine Mutter das erste mal hörte, dass man durchaus mit 21 schon im Cockpit einer Boeing/Airbus sitzen kann, war sie auch erstmal schockiert!

Greetz
Jakob

P.S: Nette Idee, diesen alten Thread mal wieder aufzufrischen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs mit:

"Das ist doch voll gefährlich. Vor allem so lange Flüge" Very Happy

Antwort: Gefährlich sind wenn überhaupt Starts und Landungen. Und davon hat man auf Kurzstrecke mehr ^^
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gefährlich sollten auch Starts und Landungen nicht sein, da ist bloß die Unfallwarscheinlichkeit größer....^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste mir damals nur immer anhören "Was? Frauen dürfen doch garnicht Pilot werden!" Sehr aufbauend... vor allem wenn man das nem kleinen Kind sagt...
Und was mich mittlerweile fürchterlich nervt sind Leute die fest der Meinung sind, dass man mindestens so-und-so viele km/h Wind braucht damit n Segelflieger oben bleibt und sich davon genauso wenig abbringen lassen wie davon, dass man damit nur etwa 30 mins um den Platz kreisen kann und dann runter muss und JA!! ein Segelflugzeug hat echt keinen Motor!

Andrerseits sind manche Vorstellungen, meiner Meinung nach, garnicht sooo weit hergeholt. Als ich mich damals das erste mal über die Ausbildung informiert hatte, sah ich bei der Lufthansa und der Austrian Airlines die Größenbeschränkung. Bei andren stand einfach nix da... da ging ich auch davon aus dass das für alle gilt und für mich brach ne Welt zusammen... Und in der Bundeswehr ist ja mit 40 mim Jet fliegen auch Schluss (sagz mir wenn ich mich irr).
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group