Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zusammenstoß zweier Motorsegler bei Würzburg

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skydiver
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Lohr am Main

BeitragVerfasst am: Mo Jul 17, 2006 9:45 am    Titel: Zusammenstoß zweier Motorsegler bei Würzburg Antworten mit Zitat

Ich hab gerade folgendes gelesen. Zitat aus unserer Tageszeitung:

Zusammenstoß in der Luft
zwei Piloten tot-Motorsegler stürzt Wohnhaus


BÜTTHARD (LKR. WÜRZBURG) - Am Sonntagnachmittag sind über der Gemeinde Bütthard zwei Motorsegler zusammengestoßen. Dabei wurden die beiden Piloten getötet. Weitere Personen wurden wie durch ein Wunder nicht verletzt. Eines der beiden Flugzeuge stürzte nach dem Zusammenprall in ein Wohnhaus. Dort hielten sich glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt keine Menschen auf. Die andere Maschine hatte kurz vor dem Aufprall am Boden eine Hochspannungsleitung touchiert und war vollständig ausgebrannt. Das Wrack wurde in einer Wiese am Ortsrand aufgefunden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch völlig unklar.

Gegen 14.45 Uhr war der Polizeieinsatzzentrale der Flugunfall mitgeteilt worden. Nach ersten Erkenntnissen sind dabei zwei einsitzige Motorsegler zusammengeprallt. Eines der beiden Flugzeuge ist nach dem Zusammenstoß in ein Haus in einer dicht besiedelten Wohngegend gestürzt. Das Dach des Hauses wurde dabei erheblich beschädigt. Der Pilot wurde etwa zweihundert Meter neben seinem Flugzeugwrack in einer Straße tot aufgefunden.

Die andere Maschine war nach dem Zusammenprall in eine Stromleitung gestürzt und völlig ausgebrannt. Die Wrackteile fielen auf eine Wiese direkt neben einem Getreidefeld außerhalb des Ortes. Der zweite Pilot wurde ca. zweihundert Meter neben dem ausgebrannten Wrack tot aufgefunden.

Zur Identität und Herkunft der beiden Toten ist derzeit noch nichts Näheres bekannt. Auch zur Unglücksursache können bislang keine weiteren Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen vor Ort dauern an.

An der Absturzstelle waren zahlreiche Kräfte von Polizei und Feuerwehren im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber und Diensthunde waren eingesetzt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen an der Absturzstelle aufgenommen. Ein Beamter des Luftfahrtbundesamtes war ebenfalls vor Ort eingetroffen.

Mein ganz tiefes Beileid an die Hinterbliebenen der abgestützten Piloten.

Anm. d. Admins: Artikel aufgrund möglicher Urheberrechtsverletzung ausgetauscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Mo Jul 17, 2006 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab grad durch Zufall im Fernsehen erschreckende Bilder gesehen...mein Beileid!
_________________
Never stop following your dreams...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jul 17, 2006 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohhhh wehh...sowas ist nie schön zu hören! auch mein beileid!
hatte mit meinem vater selbst schonmal so ne annäherung miterlebt. ist aber nix passiert. es ist aber weiss gott kein schönes gefühl ne andere maschine in gleicher höhe auf einen zukommen zu sehen Neutral
das ganze war damals fürs protokoll auch in der nähe von aschaffenburg! der grund dafür, dass dort eine annäherung öfters mal vorkommt, dürfte wohl der sein, dass das charlie VOR bei aschaffenburg, sowie das ried VOR "die" waypoints für VFR piloten sind um den großraum frankfurt zu umfliegen! hinzu kommt, dass aschaffenburg am rande des spessart, sowie des odenwaldes liegt (viele segelflieger) und das gelände allgemein etwas höher liegt! des weiteren ist im bereich von aschaffenburg der kontrollierte charlie luftraum von frankfurt auf 3500ft abgesenkt! da man aber dennoch seine 2000ft über grund einhalten muss, bleibt einem ein nicht allzu großer spielraum was die flughöhe angeht! Rolling Eyes ausserdem man sollte in der nähe von VORs sowiso immer hübsch die augen offen halten!
wer was genaueres weiss, möge mich bitte korrigieren Wink

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group