 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwerkraft NFFler

Anmeldungsdatum: 11.06.2006 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Jun 11, 2006 7:42 pm Titel: OWT! |
|
|
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine wichtige Frage zum OWT bei der BU. Ist es so, dass bei den Instrumenten grundsätzlich nur drei Zahlen angezeigt werden? Mit Hilfe des OWT von der Hesse/Schrader CD bringe ich es regelmäßig auf 90%. Als ich jedoch mit den cbt's vom DLR trainiert habe, war ich etwas geschockt...und um einiges schlechter.
Für eure Antworten vielen Dank im Vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Victor_Alpha Captain


Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 95 Wohnort: Irgendwo zwischen HH und HB  |
Verfasst am: So Jun 11, 2006 8:59 pm Titel: Re: OWT! |
|
|
hi schwerkraft (cooler name übrigens)!
erstmal willkommen im forum! es ist so dass die alten hasen hier im forum versuchen es den neuen nahzulegen die suchfunktion zu benutzen bevor sie einen neuen thread mit einer häufig gestellten frage eröffnen - aber jede frage wird trotzdem gerne beantwortet.
Schwerkraft hat folgendes geschrieben: | Ist es so, dass bei den Instrumenten grundsätzlich nur drei Zahlen angezeigt werden? |
das stimmt, denn schon bei der owt2-cbt hast du schon festgestellt, dass der zeiger nie auf einer position steht, die mit einer zahl markiert ist.
Schwerkraft hat folgendes geschrieben: | Mit Hilfe des OWT von der Hesse/Schrader CD |
das mir neu, wusst' ja garnicht dass die auch 'ne cd veröffentlicht haben. aber egal, hoffe ich konnte mit meiner antwort ein wenig helfen!
gruß,
victor alpha _________________ V1... 15./16.05.06
Rotate... 24./25.07.06
V2... 08.08.06
Cleared for (NF)Flightlevel 351!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FoxDelta Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 192 Wohnort: MUC / BY  |
Verfasst am: So Jun 11, 2006 9:42 pm Titel: |
|
|
Hallo Gravitation,
3 Zahlen sind glaub ich sichtbar. Es kursieren Gerüchte, dass der 0-Punkt nicht mehr bei allen Instrumenten gleich ist. Im Gegensatz zu den CBT's sind die Zeiger und die Striche richtig dick - mich hats total verspult.
Ich hatte mit Skytest immer 60-80%, allerdings mit 1,75 Sek. und nur EIN KRITERIUM!!!
Hatte ein brutalst schlechtes Gefühl nach dem OWT, habs aber geschafft! Wenn du den OWT2 draufhast, ein bisschen übst mit einem Kriterium, dann dürfte es schon werden!
Gruß,
Fox |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot No.123 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Mo Jun 12, 2006 7:44 pm Titel: |
|
|
Hi erstmal,
FoxDelta hat folgendes geschrieben: |
3 Zahlen sind glaub ich sichtbar. Es kursieren Gerüchte, dass der 0-Punkt nicht mehr bei allen Instrumenten gleich ist. Im Gegensatz zu den CBT's sind die Zeiger und die Striche richtig dick - mich hats total verspult.
|
Wo hast du die Gerüchte denn aufgegabelt? Sry, für den Begriff! Habe das noch nicht gehört, und wenn dann isses wirklich übel, habe jetzt schon keine guten Ergebnisse im OWT!
Danke schonmal für die Antwort
ciao
Pilot No.123 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kristian Captain

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mo Jun 12, 2006 11:49 pm Titel: |
|
|
also ich halte das wirklich nur für ein gerücht. kursierte schon als ich bu gemacht hab und wenn ich mich richtig erinner war die 0 bei mir immer an der gleichen stelle. bin jedenfalls bei meinen eingaben davon ausgegangen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Firefoxx Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 172 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di Jun 13, 2006 12:09 am Titel: |
|
|
Jo! Der Nullpunkt ist pro Durchgang an der selben Stelle.
Wenn sie das ändern würden, würden sie damit ja den ganzen Test ändern, der Sinn ist doch, ein Muster zu erkennen und das blitzschnell auf die anderen Instrumente umzulegen.
Wie soll man denn in 2 Sekunden das auch noch checken? Dat geht nicht...
Gruß
Firefoxx |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FoxDelta Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 192 Wohnort: MUC / BY  |
Verfasst am: Di Jun 13, 2006 9:55 am Titel: |
|
|
Na, dann lest Euch mal die Berichte der letzten BU's durch. Nicht umsonst haste in der BU etwa 2,1-2,3 Sekunden Zeit. Und es ist ja auch nur EIN Merkmal gefragt.
Aber macht Euch wegen dem OWT nicht verrückt! Ich dachte eigentlich ich hätt ihn total verkackt, aber ich wurde eines besseren belehrt - bestanden ist bestanden *froi*
Was mir half war, dass ich mich schön weit weggesetzt hab (sorry nochmal, Hintermann!). Lieber 2-3 richtig schön sehen, als zwangsläufig versuchen immer auf volle vier zu gehen und dann zu patzen. Ich denke, es kommt auf eine konstante Leistung an, nicht auf Full House!
Greetz,
FOX |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cpthowdy NFFler

Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 25 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Di Jun 13, 2006 10:43 am Titel: |
|
|
Alos der Nullpunkt ist meistens an der gleichen Stelle, kommen aber auch Durchgänge dran, in denen dies nicht der Fall ist! Vielleicht wollen die dadurch merken, ob man sich die Instrumente wirklich anguckt,oder nur das erste und dann die übrigen Zeiger.
Aber keine Angst, beim DLR hat man massig Zeit. Vor allem im vergleich zum OWT2 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jo737-400 Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 337 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Di Jun 13, 2006 4:45 pm Titel: |
|
|
Also bei unserer Bu(einen Monat her) haben die uns noch versichert das IMMER pro Durchgang der Nullpunkt an gleicher Stelle ist....und so wars eigentlich auch(oder bin ich deswegen gekickt ) _________________ Never stop following your dreams...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kristian Captain

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Di Jun 13, 2006 5:16 pm Titel: |
|
|
ich kanns mir auch echt nicht vorstellen und wenn leute erzählen dass sie manchmal den nullpunkt an einer anderen stelle hatten dann könnte ich mir auch vorstellen dass man sich bei 2 sek leicht mal vergucken kann. ich selber habe nicht drauf geachtet sondern wirklich nur erste uhr und dann zeigerstellung. meistens bekommt man dann ja trotzdem noch die ziffern mit und das hat bei mir jedenfalls immer gepasst. so  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A330-300 Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2005 Beiträge: 89 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Jul 14, 2006 5:00 pm Titel: |
|
|
Ich bin der festen Überzeugung, dass bei uns die Nullpunkte in manchen Durchgängen NICHT MEHR bei allen vieren gleich waren...ich bin mir echt sehr sehr sicher, dass haben auch viele gesagt. Und es ist durchaus schaffbar, ich habe immer mindestens drei erkannt, weil die Instrumente viel größer sind und einfacher abzulesen als bei Skytest und den CBT's. Ich finde wenn man mit Skytest auf ein Merkmal übt und 1,75 Sekunden, dann kann man das gut packen und ich kenne viele, die meinte, dass sie da total versagt hätten und es trotzdem durch die BU geschafft haben und dann sogar durchschnittliche Ergebnisse im OWT attestiert bekommen haben. LG MARKUS _________________ The most sexy sportscar? ........ An A330-300 during Take-Off.
BU: 15./16. Mai 2006
FQ:  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jul 26, 2006 11:15 am Titel: |
|
|
Hey Leute
Ich hätte zum OWT auch noch ne Frage!
Sind eigentlich die gegenüberliegenden Zahlen immer vorhanden?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine
cu Latin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |