Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung als Industriekaufmann..trotzdem chancen bei LH?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
arod86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Mai 31, 2006 12:07 pm    Titel: Ausbildung als Industriekaufmann..trotzdem chancen bei LH? Antworten mit Zitat

Hallo

Mache jetzt eine Ausbildung als Industriekaufmann für drei Jahre und würde mich dann gerne bei der LH bewerben.Wie seht ihr die Chancen für mich?Gleich wie für alle anderen auch oder eher schlechter wegen der Ausbildung?Ist das ein Nachteil für die LH?

Gruß und danke

Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 31, 2006 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die BU denke ich nicht, aber in der FQ wirst du auf jeden Fall erklären
müssen warum du eine Ausbilung gemacht hast wenn du doch so gerne
Pilot bei der LH werden möchtest. Ob du das kannst, wird hier nur schwer
jemand beurteilen können. Ich habe eine Ausbildung zum Energieelektroniker
und es auch durch die FQ geschafft. Also unmöglich ist es nicht.

Viele Grüße
Brainfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 31, 2006 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles andere wäre ja auch praktisch kaum vorstellbar, das würde ja bedeuten, dass man sich ganz und gar auf die Lufthansa-Bewerbung fixiert, die Realität aus den Augen verliert und mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nichts hat. Im Gegenteil, es zeugt eher von Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein, wenn man sich drum kümmert und Alternativen schafft, finde ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InvertedFlatSpin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Jun 17, 2006 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin auch Industriekaufmann und hatte vorher genau die gleichen Sorgen. Klar, dass in der FQ so richtig darauf rumgeritten wird. Es war dann aber, jedenfalls für mich in meiner Situation, kein Problem den Spieß zu wenden und die Ausbildung vorher als die "beste Entscheidung überhaupt" zu verkaufen. Laughing Mit die besten Argumente hat Rumpel88 schon genannt (Weitsicht, Verantwortungsbewusstsein, etc.). Aspekte wie Interessenfindung, (Arbeits-)Lebenserfahrung sammeln und den richtigen Umgang mit Kunden und Kollegen lernen, gehören sicher auch dazu.
_________________
Grüße,

InvertedFlatSpin

-------------
www.348nff.de
Life is too short to fly Cessna's!!!
If flying were the language of man, soaring would be its poetry!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Firefoxx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 172
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Jun 17, 2006 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir ist es ein bißchen so ähnlich: Ich habe erst 6 Semester studiert, mich dann für die LH entschieden. Bin also ein Studienabbrecher ohne Abschluss, den sie auch genommen haben. Oh wei, das hört sich nicht gut an Wink ...

Nein, also zum einen ist hier ja ein Brief von einem DLR-Mitarbeiter veröffentlicht worden:
Zitat:
Im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik ist die „Reife“ schon ein Faktor, der eine Entscheidung beeinflussen kann. Diese kann ein Bewerber mit 19 haben, für einige kann eine „Findungsphase“ direkt nach dem Abitur aber auch vorteilhaft sein.


Das seh ich auch so. Ich hab denen auch gesagt, dass ich die Entscheidung, mal studiert zu haben, nicht bereue, es nur ein bißchen doof finde, jetzt aufzuhören, weil's so ein bißchen halber Kram ist.
Außerdem bin ich der Meinung, hab ich auch gesagt, dass ich den Zeitpunkt jetzt viel besser finde als direkt nach dem Abi - da hätte ich's vielleicht gar nicht bestanden.
Also so eine "Findungsphase" kann echt was bringen.

Allerdings kommt es auch auf die Auswahlkommission an: Bei mir wurde mir gesagt "Wir glauben Ihnen, dass Sie ehrlich den Wechsel zu uns machen wollen" (Wechsel also vom Studium), bei einem Bekannten, der erst eine Tischlerausbildung nach dem Abi gemacht hat, meinte die Kommission, dass ihr nicht ganz klar wäre, wie er jetzt auf Pilot käme. Wirkte wie eine fixe Idee, die es bei ihm aber gar nicht war.

Also: Man muss echt mehr erklären zum Thema Motivation, aber wenn man wirklich weiß, warum man das machen möchte und sich damit intensiv auseinandersetzt, dann wird man dazu wohl was sagen können.

Viele Grüße
Firefoxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YoBigDealer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Sa Jun 17, 2006 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sag mal so.. wenn die LH zulässt, dass sich bis 26-Jährige für eine ab-inito Ausbildung bewerben können, ist denen ja schon klar, dass die älteren Bewerber nicht erst mit 25 ihr Abi gemacht haben und sich jetzt erst bewerben. Also grundsätzlich muss es also einen Weg geben, die FQ trotz vorherigem Studium, Ausbildung oder sonst was zu bestehen.

Ich vermute also mal, dass man denen alles nur plausibel erklären, muss, warum die Bewerbung halt erst jetzt kommt und vorallem sollte man die Motivation gut darlegen können..

Also im Prinzip so, wie Firefoxx es schon schreibt..Dann sollte das passen!Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nach dem Abi eine 2jährige Ausbildung gemacht, dann 5 Semester studiert, abgebrochen und jetzt habe ich mich beworben. FQ ist im September, ich kann ja dann erzählen, ob's möglich ist. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muckel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Fr Aug 11, 2006 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@scoop

ist möglich. hab sogar ne 3 jährige ausbildung. und dann noch 7 semester studiert. und hab denen dann das erzählt und gut war.....

musst dich halt drauf einstellen, dass die Fragen mehr zum Thema deiner Zeit nachm Abi sind. Die interessiert es dann nicht mehr, dass du mal Kapitän der dorfeigenen E-Jugend warst.

aber das sollte trotzdem klappen. hast doch schon ordentlich Erfahrung und weisst jetzt das das was du bisher gemacht hast nix für dich ist.

Viel Erfolg
HR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group