Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Red Bull Air Race 2006 in Berlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
*
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 523
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Mai 27, 2006 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot#1 hat folgendes geschrieben:
moin!

ich hatte zwar vor hinzugehen, habs mir aber heut morgen aber dann doch noch anders überlegt und stattdessen nen bissl fürs mündliche gelernt Cool
das es dort so "leer" gewesen sein soll wundert mich aber Confused

greez
max (pilot#1)


Naja, ich weiss nicht, ob es wirklich leer war oder ob sich die Menschen einfach nur auf das große Areal verteilt haben.
Letztendlich wurden aber wahrscheinlich mehr Besucher erwartet, zumindest waren die ganzen Imbissbuden und Shops die dort aufgestellt waren leer und haben somit höchstwahrscheinlich mit mehr Menschen gerechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 523
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Mai 27, 2006 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab heute auch ein kleines Video gedreht. Leider qualitativ nicht wirklich gut aber um einen Eindruck zu bekommen reicht es.

http://video.google.com/videoplay?docid=1753525728107331210
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Mai 27, 2006 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

leer war´s bestimmt nicht, denn man hatte doch mit 300 000 gerechnet und auf http://www.redbullairrace.com/index.php steht jetzt was von 600 000 - das wären immerhin doppelt so viele!!! Shocked
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: So Mai 28, 2006 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im TV haben die auch was von über 500000 Zuschauern erzählt. Es war wahrscheinlich so, dass sich die Leute auf ein großes Areal verteilt haben. Man unterschätzt das manchmal. Ging mir mal auf einem Konzert so.

Ich finde das toll, dass es sowas in Deutschland auch mal gibt und dass es anscheinend auch einige Menschen anzieht. Wir sind ja hier in Deutschland eher etwas unterrepräsentiert, was solche Dinge angeht - wenn man es mal mit anderen Ländern vergleicht.

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 28, 2006 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab mal ne frage stimmt des echt, dass der besenyei 13.8G gehabt hat???
Nach oben
*
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 523
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

tomcat hat folgendes geschrieben:
hab mal ne frage stimmt des echt, dass der besenyei 13.8G gehabt hat???


Ja, wurde gemessen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

aber wahrscheinlich nur für den bruchteil einer sekunde, weil bei solchen Gs normalerweise sofort bewusstlosgikeit eintreten kann. und soweit ich weiß haben die nicht mal anti-G-hosen und dererlei kram. selbst gestandene jetpiloten mit schutzanzügen (zB libelle im eurofighter) halten "nur" ca 9G aus.
ist schon wirklich extem, das airrace.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die g-Belastungen, die so Kunstflieger ziehen sind nicht zu unterschätzen! Das kann wirklich ziemlich viel werden. Zum Teil mehr, als in einem Kampfjet. Allerdings muss man sagen, wenn ein Eurofighter eine 9g-Kurve macht, dann dauert das auch länger. Weiß nicht, wie lange, aber ich schätze mal, dass das schon mal über 10 Sekunden werden können, oder? Beim Kunstflieger sind das halt ein paar Sekunden. Bruchteile von Sekunden würde ich nicht sagen. Ich kann mir schon vorstellen, dass er diese 13,8g länger aushalten musste. Vielleicht 3 Sekunden? Bin leider kein Kunstflieger, aber vorstellen könnte ich mir das.

In den USA gibt es einen Kunstflieger (Jean Tucker), der auch nachweislich knappe + 13g zieht und negativ -8g drückt. Das ist schon heftig. Ein normaler Mensch hält das wahrscheinlich niemals aus. Man darf aber nicht vergessen, dass diese Leute das schon sehr sehr lange machen. Manchmal Jahrzehnte lang. Da steckt viel Training und auch Gewöhnung drin - denke ich mal. Wenn jemand den Kunstflugschein macht, der würde niemals auf die Idee kommen und gleich 9, oder 10g ziehen. Da muss man sich langsam herantasten. So habe ich es mal zumindest gehört.
Jedenfalls hat sich dieser Jean Tucker mal bei einem seiner extremen Kunstflugmanöver einen Halswirbel angebrochen. Seit dem schreibt ihm seine Versicherung vor, dass er mit einer Halskrause fliegen muss, die ihm den Kopf stützt Wink. Das stand vor einigen Jahren mal im Aerokurier.

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

des is echt heftig! dass da noch nix beim airrace passiert is
Nach oben
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss zugeben dass ich da leider nicht wirklich mitreden kann, da mir fundierte fakten dazu fehlen. ich kann mir nur vorstellungen machen. und wenn man sich einen eurofighterpiloten anhört, der ne 9G kurve fliegt, dann hört man ihn, trotz des neuartigen Anti-G-anzugs Libelle stöhnen vor anstrengung. mag sein dass diese kurven im dogfight zwangsweise auch länger als 10 Sekunden ausgehalten werden müssen, aber da liegt dann auch schon die grenze. der limitierende faktor ist da auf jeden fall der mensch.

nun zu den kunstflieger. auch hier liegen die g-belastungen sicher im bereich der kampfjets, allerdings auch für eine viel kürzere zeit. bei 13,8 g sind aber glaub ich nur absolute, kurzzeitige spitzenwerte erreicht, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, dass die länger als eine sekunde andauern. dass sind dann evtl. die ersten momente eines kräftigen steuerknüppelausschlags. allein die kräfte bei solcher belastung sind so hoch, dass sie in kürzester zeit das blut (trotz gegenmaßnahmen) aus dem kopf drücken würden, was sofort blackout bis ohnmacht zur folge hätte. training hilft nur bis zu einem gewissen maße, da der körper es nur bis zu einer gewissen grenze mitmacht.

also wie gesagt, ich halte nicht mal 9g mehrere sekunden ohne schutzanzug für möglich. 13,8 g nur im sekundenbruchteil.

allerdings: DaKäptn, das ist meine persönliche einschätzung, ich würde mich jetzt nicht traun, dir da offen zu widersprechen weil ich da einfach zu wenig fachwissen hab Wink . da müsste man mal den besenyei und nen jetpiloten fragen... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mo Mai 29, 2006 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine Frage an die Aerodynamiker unter uns: Ich hab mal gelesen, dass schon für 10g eine so große Wenderate benötigt wird, dass die Ströhmung auf der Kurveninnenseite der Tragfläche (also meistens oben)mehr oder weniger sofort abreist. Stimmt das oder habe ich da was falsch verstanden. Auf jeden Fall würde das beweisen, dass der Pilot die 14g nicht sehr lange aushalten musste.

Ich hoffe jemand kennt sich da besser aus als ich. Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group