 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kristian Captain

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Do Mai 18, 2006 11:39 pm Titel: |
|
|
mal ne frage, die 3 dioptrien sind doch pro auge gemeint oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 8:14 pm Titel: |
|
|
ich denke schon sonst hätten die das ja hin geschrieben oder? _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rumpel88 Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 120 Wohnort: Mutterstadt  |
Verfasst am: Sa Mai 20, 2006 8:50 am Titel: |
|
|
ja, bei sowas ist immer jedes Auge einzeln gemeint |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Mi Mai 24, 2006 4:07 pm Titel: |
|
|
Ich habe jetzt auch noch mal ne frage du den Augen,
Ich habe von mehreren Leuten gehört Brillen sind zu gelassen aber von noch mehr Leuten habe ich gehört Brillen sind nicht zugelassen,
was soll ich denn jetzt glauben??
 _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brainfrost Captain

Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 153
 |
Verfasst am: Mi Mai 24, 2006 4:53 pm Titel: |
|
|
Moin Moin.
Also wenn +/- 3 dioptrien bei der Erstuntersuchung zulässig sind, dann
ist doch die Logik schon fast zwingend das eine Brille erlaubt sein muss, oder ? In der JAR-FCL 3 steht außerdem geschrieben das eine Sehschwäche optimal korrigiert sein muss, also eben mit Kontaktlinsen oder Brille ausgeglichen sein muss.
Glauben musst du mir das allerdings nicht, du kannst dir die JAR-FCL3 auf www.lba.de selber ansehen. Glaube so ab Seite 17 oder 18 gehts mit den Augen los.
Viele Grüße vom Brainfrost |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: Do Mai 25, 2006 5:20 pm Titel: |
|
|
Ok, danke stimmt hätte ich logisch nachgedacht, hätte ich mir die frage auch aleine beantworten können  _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrik Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 401 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Sa Jun 10, 2006 2:25 pm Titel: |
|
|
Es wird allerdings gemunkelt, dass es ab dem 3. Quartal 2006 eine neue Regelung heraus kommen soll, die eine Lockerung der Grenzwerte bei der Sehschärfe enthalten soll.
Das ist alles nur mit Vorbehalt gesagt, also bitte korrigieren, falls es nicht stimmt
So sollen angeblich die Korrekturen bei der Erstuntersuchung auf + / - 5 Dioptrien gesetzt werden. _________________ Schöne Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Sa Jun 10, 2006 4:09 pm Titel: |
|
|
Das mit den +/- 5 Dioptrin kann man sich zumindest bei LH (vorerst?) abschminken.
Nach einem Anruf beim Medizinischen Dienst in FRA war deren Aussage, dass man die Grenze nicht plant anzuheben.
Daher ist für mich der Traum (vorerst?) gestorben.
Auch wenn ich sehr gute Alternativen gefunden habe, fehlt halt doch die Sahne obendrauf.
Aber vielleicht stellt es sich ja auch als besser so voraus, who knows.
Ich muss es akzeptieren wie es ist.
Gruß Daniel _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot#1 Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 378 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Jun 10, 2006 4:43 pm Titel: |
|
|
Patrik hat folgendes geschrieben: | So sollen angeblich die Korrekturen bei der Erstuntersuchung auf + / - 5 Dioptrien gesetzt werden. |
ich kann zwar auch nicht hundertprozentig sagen ob das ganze nun wirklich stimmt, habe aber schon mehrfach davon gehört, dass die grenzwerte für die dioptrienzahl in nächster zeit angehoben werden sollen. ob sowas nun von einem höheren pilotenbedarf abhängt, oder das ganze nur damit zusammenhängt, dass man bei allen weiteren untersuchungen ja schließlich mit +/- 5 dioptrien auch keine probleme hat, kann ich jedoch nicht sagen
greez
max (pilot#1) _________________ Never stop following your dreams!
357. NFF RULEZ!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrik Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 401 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: So Jun 11, 2006 8:52 am Titel: |
|
|
Es hat einfach damit zu tun, das alle anderen Luftfahrtbehörden (z.B FAA) viel lockere Voraussetzungen haben.
Außerdem gibt es bei 100% iger Korrektur der Fehlsichtigkeit keine Einschränkung. _________________ Schöne Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LOWIGlider Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Jun 21, 2006 6:53 pm Titel: |
|
|
Weiß jemand inwiefern Dioptrien OPs erlaubt sind?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Jun 21, 2006 11:35 pm Titel: |
|
|
LOWIGlider hat folgendes geschrieben: | Weiß jemand inwiefern Dioptrien OPs erlaubt sind?  |
lasik ?
gar nicht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |