Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT2 - REKORD

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Genesis
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 1:42 pm    Titel: OWT2 - REKORD Antworten mit Zitat

hi leute!

hab grad das OWT2 wieder einmal gemacht und einen neuen absoluten rekord aufgestellt! Laughing Laughing
hab nämlich 45 von 40 richtig Arrow das sind 112%
liegt das an einem softwarefehler oder bin ich einfach so gut? Razz Question
würd mich interessieren ob das einem von euch auch schon passiert ist!

greez Genesis
_________________
Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2

BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Genesis
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 4:49 pm    Titel: Neuer Rekord Antworten mit Zitat

hey leute!


hab wieder einen neuen rekord: Laughing
68 von 40 Arrow 170%
was kann ich davon halten Question
greez genesis
_________________
Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2

BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das bedeutet, dass Du von der BU weg eingestellt wirst - Ohne FQ, ohne Ausbildung.So jemanden kann sich die LH ja nicht entgehen lassen... Rolling Eyes

Mal davon abgesehen, dass OWT2 keine Relevanz für die BU hat.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Genesis
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 5:39 pm    Titel: OWT2 Antworten mit Zitat

danke für deine aufmunternde antwort.
wär echt toll wenn die mich gleich nehmen würden Laughing *g*
ich will zwar eigentlich zur aua aber lh wär auch okay Very Happy

was meinst du eigentlich mit "owt2 hat für die BU keine relevanz"?

greetz genesis
_________________
Suae quisque fortuna faber est.
(Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied)
Sallust, epist. 1,1,2

BU: 15./16. 05 2006
PIT: 29./30./31. 05 2006
FQ: 23./24. 08 2006
MED: Dezember 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasbas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 6:53 pm    Titel: Re: OWT2 Antworten mit Zitat

Genesis hat folgendes geschrieben:
was meinst du eigentlich mit "owt2 hat für die BU keine relevanz"?


Das würde mich allerdings auch mal interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: So Mai 07, 2006 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Insofern, dass das spezifische Anforderungsprofil vom OWT2 so nicht dran kommt.Da ja in dem DLR CBT die kritischen Instrumente zwei Merkmale aufweisen, die sie als soche kennzeichnen.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A330-300
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 09, 2006 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eh will ja nicht doof fragen....aber ich komm grad nicht mit...wie kommt denn OWT dann ran? Interessiert mich jetzt mal brennend =)...

LG Markus
_________________
The most sexy sportscar? ........ An A330-300 during Take-Off.

BU: 15./16. Mai 2006 Smile

FQ: Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Di Mai 09, 2006 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja beim OWT2 bekommst du als kritsische Instrumente immer mit 2 Merkmalen gesagt z.B."schwarze,eckige Instrumente"...später beimDLR bekommst du dann nur noch ein Merkmal also z.B. "Runde Instrumente" musst also alle runden lesen egal ob schwarz oder weiß.

Hinzu kommt das später beim die nullpunkte pro Durchgang an der gleichen Stelle sind und nicht wie beim CBT unterschiedlich.

Und die Zeit ist halt auch anders und die Instrumente sehen anders aus*g*

Das wars aber auch shcon Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A330-300
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 10, 2006 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aha....okay das mit fixiertem Nullpunkt hatte ich mir fast gedacht...aber wozu übe ich dass dann eigentlich mit den DLR-Sachen..das is ja mal dumm....aber ich muss weiterhin nur vier Instrumente ablesen oder?
LG Markus
_________________
The most sexy sportscar? ........ An A330-300 during Take-Off.

BU: 15./16. Mai 2006 Smile

FQ: Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Mai 10, 2006 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

A330-300 hat folgendes geschrieben:
aber ich muss weiterhin nur vier Instrumente ablesen oder?


Jepp.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group