 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 4:38 pm Titel: |
|
|
soweit ich weiß darfst du lenken, da du zu mindest bei Boeing Flugzeugen zum Bremsen mit den Zehenspitzen in beide Pedale steigst und du somit das Pedal regelrecht nach vorne kippst - im Gegensatz zu diesem zum Lenken aber mehr mit dem flachen Fuss in das Pedal drückst
Zusammengefasst: Deine Lenk-Inputs regestriert ein anderer Sensor als deine Bremsbefehle und somit wird die Autobrake nicht deaktiviert. _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 5:37 pm Titel: |
|
|
Ich denke mal er meinte mit den Bremsen lenken, wie das bei kleinen Fliegern üblich ist, weil einfach effektiver, wenn es mal drauf ankommt, die Kurve da noch zu kriegen. Schätze mal, dass das bei den Großen nicht mehr so gehandhabt wird.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luggggi Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 290 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 6:12 pm Titel: |
|
|
wird bei den großen Fliegern nicht mehr mit den Pedalen gelenkt  _________________ "Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 6:23 pm Titel: |
|
|
Bei A320/330/340 ist es zumindest so, dass sich im Cockpit so eine Art Drehknauf befindet, mit dem du das Bugfahrwerk bedienen kannst und somit am Boden Kurven einleitest.
Wenn jetzt noch jemand sagen könnte, wie dieses Drehdings heißt, wäre ich äußerst glücklich
Auf dem folgenden Bild kann man besagtes Steuerelement recht gut erkennen. Es ist das Schwarze links vom Sidestick.
http://www.airliners.net/open.file/0893378/M/ _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luggggi Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 290 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 6:28 pm Titel: |
|
|
danke für die Info
und wie wird dieses Ding bedient? Das heißt ja, nach dem aufsetzen wechsle ich vom Sidestick auf den schwarzen "Namen noch nicht bekannt Ding"? _________________ "Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 6:41 pm Titel: |
|
|
Also festlegen möchte ich mich da nicht, aber entweder ist das Drehdings ständig aktiv, wenn auch das Fahrwerk draußen ist, oder aber es gibt da einen mysteriösen Schalter, um es zu aktivieren, dessen Name mir aber auch nicht bekannt ist
In der A320 Start Checklist steht z.B. folgender Punkt:
Anti-Skid/Nose Wheel Steering.......................On
Also vielleicht hats damit ja was zu tun, aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung, ich hab schließlich kein Type Rating Und mal so unter uns: ich hab keine Ahnung, was Anti-Skid bedeutet
Vielleicht kann das jemand erklären, der sich damit auskennt. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
luggggi Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge: 290 Wohnort: Innsbruck  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 6:52 pm Titel: |
|
|
skid heißt ruschen/rutschig, sprich eine art abs _________________ "Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 7:01 pm Titel: |
|
|
Also erstmal um Verweckslungen vorzubeugen: Bei Boeing 733 ist es so, dass auf Runway und fein Adjusting mit Pedalen gesteuert wird, während es für scharfe Kurven ein separates Steuerrad gibt ( denn wer möchte mit den kleinen Fußpedalausschlägen einen Steuerbereich von +/- 60° Bugraddrehung kontrollieren wollen und das bei fast 200Km/h)
Einfach ausgedrückt: Pedal für feine Richtungskorrekturen - Steuerrad für das grobe. Bei Airbus ist es meines Wissens genauso geregelt (würde hier aber im Gegensatz zur 733 keine Garantie geben.)
http://www.airliners.net/open.file/1027074/M/
Das Steuerrad ist das runde, schwarze Lenkrad, dass an der linken Seitenwand - im Bild unter dem Steuerhorn des captain´s - befestig ist. Eine Rechtskurve wird durch eine Drehung nach vorne eingeleitet, ein Linkskurve mit einer Drehung nach hinten, wenn ich mich richtig erinnere. Das Drehding @ Moonlight, sorry , ist tatsächlich ständig aktiv. Bei gleichzeitiger Steuereingabe bei Pedalen und Steuerrad hat der Input Vorrang, der den größeren Ausschlag des Bugfahrwerks verlangt. (in 99,99% der Fälle das Steuerrad, aber es gibt auch Ausnahmen ) _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 7:17 pm Titel: |
|
|
Wunderbar, danke für die Infos von euch beiden. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Do Mai 04, 2006 11:47 pm Titel: |
|
|
Btw: Das "Steuerrad" schimpft sich im Airliner "Tiller". _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Mai 05, 2006 6:29 pm Titel: |
|
|
Da gefällt mir "Drehdings" aber um einiges besser  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Fr Mai 05, 2006 6:50 pm Titel: |
|
|
| Boeing777 hat folgendes geschrieben: | | Btw: Das "Steuerrad" schimpft sich im Airliner "Tiller". |
endlich erfahr ich den richtigen Ausdruck dafür - hab Tiller in dem Zusammenhang wirklich noch nie gehört _________________ See beyond the ordinary
Zuletzt bearbeitet von ready for take-off? am Sa Mai 06, 2006 9:30 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |