 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wflight737 Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004 Beiträge: 306 Wohnort: somewhere in nowhere  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: So Apr 30, 2006 7:48 pm Titel: |
|
|
Na da bin ich ja mal gespannt.Scheint mir genauso eine undurchsichtige Sache zu sein wie Munich Airlines...
Ich lass mich überraschen.Eine regelmäßige Verbindung DUS - NRT/ HND mit 744 fänd ich schon nicht schlecht... _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
plus2005 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 56
 |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 8:43 am Titel: |
|
|
Mal ehrlich. Welche seriöse Firma schreibt Sponsorenpakete auf ihre Homepage? V.a. mit Preisen? Und Investoren werden auch noch übers Internet gesucht?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 10:10 am Titel: |
|
|
Hm'kay...interessant ist die Geschäftsidee ja. Glaube allerdings kaum, dass sie großartig erfolgreich sein wird. Der Trend geht imo doch noch zu stark in Richtung "möglichst billig fliegen". Abgesehen davon stehe ich als militanter Nichtraucher eh nicht so wirklich hinter soetwas . _________________ Alles bestanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 10:36 am Titel: |
|
|
Moin,
wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine Airline die aus den USA heraus mit einer reinen Business Class oder Business und First operiert. Auch dafür gibt es letztlich einen Markt, aber man ist mit solchen Konzepten verdammt nur Routen zu bedienen, die viel Passagieraufkommen haben.
Sollte es diese Airline wirklich geben, sehe ich das Problem der Zubringerflüge, denn DUS ist zwar auch groß und hat viele Passagiere, aber ob man einen Flieger von DUS aus wirklich auf der Route voll bekommt würde ich jetzt in Frage stellen. Meiner Meinung nach wäre das ne schöne Route für den A350 oder die 787, aber nicht für eine 747.
Aber generell wirkt der Internetauftritt nicht sehr seriös, also ich glaub wirklich erst an diese Airline wenn ich auch Bilder davon sehe. Ähnlich wie bei der Munich Airlines, oder wie auch immer die jetzt genau heißen mag.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 12:39 pm Titel: |
|
|
Sehe ich genauso.
Die "Airline" schreibt auf ihrer Seite sowas von hochgestochen, das man es ja fast nicht mehr lesen kann.
Zitat:
"Die klassische Atmosphäre, gepaart mit der heutigen Technologie, wird jeden SMINTAIR Flug zu einer einmalige Erfahrung machen. Vorstellungen von Luxusgütern mit aller gebotenen Zurückhaltung natürlich, Telefon, TV, DVD, MP3, Internet, sind weitere Aspekte der Unterhaltung während des Fluges."
Der Flieger, der wie eine Feder durch die Luft schwebt ist mit den neusten Luxusgütern ausgestattet, *hust*.
Eine B744 von DUS nach Tokio einzusetzen ist genau so schwachsinnig.
Die werden meiner Meinung nach (ich kann mich ja täuschen) nie einen Riesenflieger wie den voll bekommen, nicht ab DUS.
Zu den Business Class-only Flügen. Es gibt zwei Airlines, die mir bekannt sind, u.a. Eos, aber die fliegen die Strecke London-New York, die durchaus das Potenzial bieten kann, aber nicht DUS nach Tokio.
Für mich hört sich das ganze fast wie eine "Veräpplung" an und deren Chef klingt auch nicht gerade seriös.
Gruß Daniel _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 1:01 pm Titel: |
|
|
@ Romeo.Mike:
Den Internetauftritt von Munich Airlines find ich aber nochmal deutlich unseriöser.Auch, wenn das an der "poppigen" Gestaltung liegen mag.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es einen Markt für diese Route gibt, grade im Ballungsgebiet NRW/ Ruhrgebiet.Der Markt in Süd- Ost- Asien boomt, auch für Investoren aus dieser Region. _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Mai 01, 2006 3:51 pm Titel: |
|
|
Vlt. schließen die ja Partnerschaften mit anderen Airlines, wie AB, die dann die Zubringerflüge erledigen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyEDNY Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 209 Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E  |
Verfasst am: Di Mai 02, 2006 2:50 pm Titel: |
|
|
Naja ich weiß ja nich. Ich glaube nich, dass diese Airline eine allzu rosige Zukunft hat. Sich für eine solche Nische zu positionieren klingt für mich nich gerade erfolgsversprechend. _________________ www.pk208.ch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Mai 02, 2006 3:47 pm Titel: |
|
|
Moin,
Ich kann mir auch vorstellen dass der Betrieb mit nur einer Boeing 747 recht schwierig wird. Mit Wartung usw. könnte ich mir vorstellen dass maximal 2 bis 3 Flüge (also 1 Flug = Hin- und Rückflug in meiner Rechnung) pro Woche geflogen werden können.
Ich weiß nicht ob Kunden so glücklich sind so an die Flüge gebunden zu sein und nicht jeden Tag die Route in Anspruch nehmen zu können. Gerade die Kundschaft, die angesprochen werden soll, möchte meist flexible Tickets um jeden Tag die Reiseplanung ändern zu können und so auf Geschäftstermine flexibel reagieren zu können, mit den großen Airlines geht das auf solch großen Strecken wie nach NRT auf jeden Fall und die haben auch eine First und Business Class...
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Mai 02, 2006 4:37 pm Titel: |
|
|
Was mich erschreckt, ist das die Airlines sich da gar keine Gedanken um ihr Einstiegsmuster machen. Die eine startet mit ner L-1011 (jetzt ja mit ner B767) und die andere gleich mit nem Jumbo!
Hallo? Es gibt noch andere Flugzeugmuster die zum einen wesentlich moderner oder zum anderen ein gutes Stückchen kleiner sind. Meiner Meinung nach, wäre eine B767-300ER dafür ideal zum Start, nicht zu groß und nicht zu klein. Ausserdem sind die zur Zeit auch recht günstig von den Leasingraten her, da noch genügend davon in der Wüste rumstehen.
Für ne B787/A350 halte ich die Strecke noch nicht für geeignet.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |