Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Charakterbild des Buches "Beruf Pilot"
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mi März 15, 2006 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Teilen würde ich stimmen ja, aber ich würde das nicht überbewerten wie auch das ganze Buch nicht.
Es sind ein paar Anhaltspunkte, aber meiner Meinung nach ist einiges an Charaktereigenschaften da schon etwas überzeichnet dargestellt.
Im Endeffekt sind Piloten auch nur Menschen und auch bei der Lufthansa ist es keine 100% homogene Gruppe.
Bleibe weiter Du selbst und versuche Dich nicht übermässig zu verstellen. Seinen wahren Charakter kann man denke ich nicht verbergen und es ist denke ich wichtiger von sich selbst überzeugt zu sein und sich selbst zu kennen, als irgendein Bild zu verkörpern was man zu Teilen vielleicht gar nicht ist.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruby
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 22, 2006 9:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

ist das buch denn lesenswert? ollte ich das gelesen haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glider-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Sa Apr 22, 2006 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage kann man nur mit einem definitiven j"ja" beantworten zumindest aus meiner Sichtweise. Zum einen bietet es einen tiefen Einblick rund um die REALITÄT des fliegens und nicht der Träumerei von vielen.
Wer sich z.B. noch nicht ganz sicher ist ob er Pilot werden möchte dem ist das Buch auch wärmstens zu empfehlen.

MfG

Glider-Pilot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 22, 2006 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig! Da stehen aber auch noch viele andere wissenswerte Dinge drin, z.B. rund um die Lizenzen, Voraussetzungen dafür, Unterschiede USA <--> Europa und natürlich sind auch noch andere Wege, die ins Cockpit führen, aufgelistet.
Das Buch ist also schon fast ein must have für jeden Pilotenanwärter und einen, der es noch werden will.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freddy-Feldmaus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe es mir gerade gekauft und bin sehr gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian_m
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Sa Jun 10, 2006 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Charaktereigenschaften kann dir jeder bestätigen, dass es nicht DEN Pilotentypn gibt.

Ich weiß nicht, was viele so toll finden an diesem Buch. Der Autor ist erstens selbst kein echter Pilot, sondern ein Quereinsteiger, der davor studiert hat und ,zweitens, kennt der Mann die Luftfahrtbranche grötenteils vom Boden aus.
Zur Glaubwürdigkeit dieses Buches: Hier wird der worst case geschildert.
Natürlich hat der Pilotenberuf auch seine Schattenseiten und Nachteile, aber die Vorteile und Faszination am Fliegen, kann ein Herr Dipl.-Ing. nur schwer vermitteln.
Ich halte dieses Buch eher geeignet für Piloten, die den harten Weg einer privaten Ausbildung und den darauf langen Kampf um einen profitablen Vertrag in der Verkehrsfliegerei.
Kein Lh-Pilot, mit dem ich bisher gesprochen habe, konnte von Horrorgeschichten, wie im Buch "Beruf Pilot" berichten.

Also lasst euch durch dieses Buch nicht verunsichern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Sa Jun 10, 2006 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Julian_m: Dein Beitrag ist einfach quatsch. Man könnte meinen du hast
das Buch nicht gelesen.

Julian_m hat folgendes geschrieben:

Der Autor ist erstens selbst kein echter Pilot, sondern ein Quereinsteiger, der davor studiert hat und ,zweitens, kennt der Mann die Luftfahrtbranche grötenteils vom Boden aus.


Da fällt einem nichts zu ein ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian_m
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mi Jun 14, 2006 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte von einem Buch mit so einem schönen Cover wirklich etwas besseres erwartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Jun 14, 2006 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und was? Ich finde, das Buch verschafft einen wirklich guten und vorallem ehrlichen Einblick in die Materie.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mi Jun 14, 2006 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Buch richtet sich doch an alle, die mit dem Gedanken spielen
PilotIn zu werden. Man sollte meinen die sind schon von der Fliegerei
begeistert, warum sollte das Buch darauf ansetzen ? Und ich bin mir
sicher das es viele Quereinsteiger in den Beruf gibt (in anderen Ländern
geht da fast garnichts ohne Hochschulabschluss). Diese Leute als nicht
echte Piloten anzuerkennen ist schon eine Leistung. Der Autor ist immerhin
Inhaber einer "Verkehrspilotenlizenz mit Langstreckenberechtigung und einer
amerikanischen Lehrberechtigung"*.
Also wenn du das Buch nicht gut findest, das kann ich aktzeptieren, aber die
Leistungen anderer herunterzuziehen find ich schon merkwürdig.

* Zitat aus dem Buch

Viele Grüße vom Brainfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian_m
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mo Jun 19, 2006 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Brainfrost,

wenn du einmal die Informationen über den Autor liest, wirst du sehen, dass der Mann zuerst sich als Dr.-Ing. einen Namen gemacht hat, bevor er sich beruflich überhaupt mit der Fliegerei befasst hat.
Und auch in diesem Bereich war er in der Organisation tätig, bevor er dann Teilzeitpilot wurde.
Und von der Flugbetriebsleitung ins Cockpit zu wechseln, ist meiner Meinung nach, viel einfacher als direkt nach der Schule oder ohne Erfahrung in diesem Beruf Pilot zu werden.
Ich finde, Respekt gebührt den Leuten, die von unten nach oben geschafft haben, denn von oben nach unten schafft es jeder.

In manchen Punkten stimme ich dem Autor auch zu, aber ich wundere mich immer wieder, wie Menschen mit den privilegiertesten Jobs, ihre Zunft schlecht reden. Wenn man Herrn Schwahn glauben würde, dass er freiwillig in einem Beruf arbeitet, der so schlecht ist, wie er ihn schildert, muss man ihn ja für verrückt halten.
Dass die Gehälter und Arbeitsbedingugen nicht so toll sind wie in der Flugbetriebsleitung, glaube ich gerne, aber mit fallen genug Berufe ein, die mehr Nachteile haben als der Pilotenberuf.

Lg,

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Jun 19, 2006 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleine Zusammenfassung :
Der Dr. Schwahn hat studiert und promoviert und als Ing gearbeitet, hat die ATPL
und die Lehrberechtigung privat gemacht (wahrscheinlich schuldenfrei).

So, der Respekt gilt ihm nun aber nicht weil der Weg ja zu einfach war...?
Man muss möglichst gleich nach der Schule die Ausbildung anfangen ohne
ein zweites Standbein zu haben. Wem willst du denn das erzählen ? Ich
glaube jeder der in diesem Forum eine Pilotenausbildung (ich lasse die LH
mal außen vor) begonnen hat ist sich des Risikos bewusst. Falls nicht bitte
hier im Thread melden.
Übrigens als er in der Flugbetriebsleitung saß (von der zweiten Firma die
er aufgabaut hatte) war er schon längst Pilot ( und auch echter *lol* )
Also doch von unten nach oben.....?!

Wie schon in meinem letzten Post geschrieben geht es in dem Buch darum
mit irgendwelchen Wunschvorstellungen aufzuräumen, und wenn man
genau liest, steht dort auch geschrieben welche Umstände in ein Dilemma
geführt haben. Es ist als guter Ratschlag gemeint, nicht den gleichen
Fehler zu begehen. Und damit will ich es auch belassen.
Viel Glück in deiner FQ, Brainfrost.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group