Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Biographische Angaben
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gina
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 8:40 am    Titel: Biographische Angaben Antworten mit Zitat

Moin Moin!

Die Suchfunktion habe ich verwendet aber nichts passendes gefunden...
Ich will gleich anfangen den biographischen Fragebogen auszufüllen und bräuchte mal schnell eure Hilfe!!!
also hier die fraglichen Angaben:
1) "(Fach-)Abitur (NC) Durchschnittsnote" -- was soll ich denn da eintragen wenn ich mein Abi noch gar nicht habe, da weiß ich meinen NC doch nicht. ich hab nur meine Durchschnittsnote aus der Fachhochschulereife von 12.2 aber das ist doch veraltet! oder soll ich die schreiben und dass irgendwie kenntlich machen? (war nur 2,6 da bin ich nicht so stolz drauf Embarassed )

2) Dann soll man da die Durchschnittsnoten der letzten 4 schuljahre eintragen. gleiches problem, bisher nur 3 noten aber dann nehm ich eben da den durchschnitt von, aber beim sport habe ich 2 halbjahre wegen krankheit nicht mitgemacht also nur die letzte sportnote und die war ziemlich schlecht weil ich ja gerade erst wieder mit sport angefangen habe. aber ich will da jetzt nicht 6 punkte eintragen nur weil ich nichts zum ausgleich hab... das wirkt doch sch.... ich hab shcon überlegt ob ich da ein sternchen mache und auf zusatzfrage 8 verweise (Welche unfälle oder schweren krankheiten hatten sie).... hilfe!!!

3) Bei Berufsausbildung/-tätigkeit gibt es das feld Praktika. soll ich da meine bisherigen während der schulzeit absolvierten praktika auch eintragen oder ist das nur für berufstätige?

4) und noch zum schluß: die zusatzfragen. ich brauche mal einen anhaltspunkt wieviel ihr da so schreibt pro frage oder insgesamt (seiten)??? wirkt es blöd mit kugelschreiben zu schreiben oder besser füller?

ich hoffe ihr könnt schnell antworten, vielen dank im voraus, liebe grüße Gina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gina
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

achja und sollte man bei frage 10 wie man sich auf den test vorbereitet hat das buch der pilotentest anführen und vielleicht auch dieses forum hier oder wirkt das nicht so gut. ich hab mir aus dem forum z.b. die physik und mathe aufgaben rausgezogen... gina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clins
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Tübingen

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 9:36 am    Titel: Re: Biographische Angaben Antworten mit Zitat

zu 1) kann ich dir leider keine Tips geben...

Gina hat folgendes geschrieben:
Moin Moin!
2) Dann soll man da die Durchschnittsnoten der letzten 4 schuljahre eintragen. gleiches problem, bisher nur 3 noten aber dann nehm ich eben da den durchschnitt von, aber beim sport habe ich 2 halbjahre wegen krankheit nicht mitgemacht also nur die letzte sportnote und die war ziemlich schlecht weil ich ja gerade erst wieder mit sport angefangen habe. aber ich will da jetzt nicht 6 punkte eintragen nur weil ich nichts zum ausgleich hab... das wirkt doch sch.... ich hab shcon überlegt ob ich da ein sternchen mache und auf zusatzfrage 8 verweise (Welche unfälle oder schweren krankheiten hatten sie).... hilfe!!!


Ich denke du solltest die Noten einfach genauso eintragen, wie sie sind. Ich glaube, dass der Schnitt bei der BU nicht soo eine große Rolle spielt. In der FQ werden sie sowieso gezielt auf solche "Schwächen" zu sprechen kommen. Und wenn du da passende Begründungen hast, dürfte das klargehen.

Gina hat folgendes geschrieben:

3) Bei Berufsausbildung/-tätigkeit gibt es das feld Praktika. soll ich da meine bisherigen während der schulzeit absolvierten praktika auch eintragen oder ist das nur für berufstätige?


Ich habe nur ein außerschulisches Praktikum angegeben, weil meine beiden Schulpraktika jeweils nur 2 Wochen gingen.

Gina hat folgendes geschrieben:

4) und noch zum schluß: die zusatzfragen. ich brauche mal einen anhaltspunkt wieviel ihr da so schreibt pro frage oder insgesamt (seiten)??? wirkt es blöd mit kugelschreiben zu schreiben oder besser füller?


Ich habe da insgesamt 3 (Vorder)Seiten Stichworte gehabt. Es gab aber auch andere Bewerber mit bis zu 10 Seiten. Schau halt einfach darauf, dass das Wichtigste stichwortartig drinsteht. Und mit Füller schreiben ist in jedem Fall besser. Sieht schöner aus und ist angenehmer zu lesen.

Ja, ich würde auch das Forum aufführen. Ich habe es zumindest angegeben.

Grüße, Clins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rene1985
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Ehningen bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab bei den 10 fragen grad mal eine seite stichwortartig und mit kugelschreiber geschrieben, das hat gelangt... solltest aber schon ehrlich beantworten, das kommt am besten an... vorallem wirst im interview bei der fq auch nochmal danach gefragt und ich glaub die merken schon wenn man irgend einen mist erzählt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was die Sportnote angeht, trag sie erst mal ein, wenn die vom DLR diesbezüglich Fragen haben, dann werden dir diese im Interview bei der FQ gestellt und dort kannst du es ja dann so erklären.
Was den Schnitt von 2,6 angeht, soo schlecht ist der auch wieder nicht und damit kann man es zur LFT schaffen. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rene1985
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Ehningen bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

Was den Schnitt von 2,6 angeht, soo schlecht ist der auch wieder nicht und damit kann man es zur LFT schaffen. Wink


Stimmt, meiner war auch nicht viel besser... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rene1985 hat folgendes geschrieben:
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

Was den Schnitt von 2,6 angeht, soo schlecht ist der auch wieder nicht und damit kann man es zur LFT schaffen. Wink


Stimmt, meiner war auch nicht viel besser... Very Happy


Ich hätte mal eine Frage, ich habe nächstes Jahr Matura/Abitur. Jetzt (da ich nach Kanada gehe und vorher beurteilt werde) habe ich voraussichtlich einen Notendurchschnitt von 2,2. Wie weit hat ein Notendurchschnitt Auswirkungen? Wie weit stört ein "Nicht genügend" in einem Zeugnis? Wird darauf angesprochen?

Danke, lg Lukas Wink
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rene1985
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Ehningen bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@luggggi:

ich glaube nicht, dass es nur auf den schnitt ankommt... ich denk mal die legen großen wert auf physik, mathe und englisch... meine physiknote ist zwischenzeitlich in der oberstufe auch mal ziehmlich eingebrochen (zwar nicht ungenügend wie bei dir aber trotzdem schlecht)... darauf wurde bei mir im interview bei der fq ziehmlich herumgehackt... aber wenn du das plausibel und ehrlich erklärst ist das vielleicht gar nicht so schlimm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

seh ich ganz genauso, ich hatte auch einen Einbruch in einem Semester bei Technik und Mathe und da wurde in der FQ auch drauf rumgeritten, aber einfach ehrlich bleiben, alles so erklären wie es war und dann wird es schon schiefgehen. Wink


Gruß

Rob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gina
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 19
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für eure antworten, aber kann mir nun jemand etwas zu 1) sagen??? ich weiß nicht was ich da nun machen soll... danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

steht zu deiner ersten Frage nicht diesbezüglich was in den Unterlagen? Ich glaub bei mir stand irgendwas diesbezüglich auf dem biographischen Fragebogen, aber da ich davon nicht betroffen war hatte ich dem wenig Aufmerksamkeit geschenkt.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Mai 02, 2006 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann schreib doch einfach deine voraussichtliche Durchschnittsnote rein. Du kannst ja sicher in etwa sagen, was du für einen Notendurchschnitt haben wirst. Also in dem Stil "voraussichtlich 1,0" Wink

Andererseits könntest du auch deinen jetzigen Schitt eintragen. Ich persönlich würde mich aber für die erste Möglichkeit entscheiden. Ist ja bei vielen anderen Arbeitgebern auch so, dass sie in ihren Bewerbungsbögen den voraussichtlichen Notendurchschnitt des Bewerbers haben wollen, sofern er noch nicht den Abschluss hat.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group