Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fahrwerk

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Apr 28, 2006 3:07 pm    Titel: Fahrwerk Antworten mit Zitat

Nachdem ich jetzt problemlos die Autobrake bedienen kann Laughing interessiert mich noch etwas, das ich für die Landung brauche, das Fahrwerk. Beim Fahrwerkhebel gibt es drei Stellungen, wofür sind diese und welche Stellungen sind für was?

danke im voraus Wink
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 28, 2006 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

up = einfahren MIT hydraulik druck auf den leitungen

off = ventile gesachlossen -> fahrwerk wird nicht mehr durch hydraulikdruck sondern mechanisch oben gehalten.

down = fahrwerk ausfahren.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Apr 28, 2006 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht der Vorgang bei Start bzw. Landung aus? wird da zuerst "up" und dann "off" - aber bei rollen ist ja der hebel auf down oder? Question
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 28, 2006 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau. erst up, dann off und zum landen wieder dn.


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Apr 28, 2006 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:
genau. erst up, dann off und zum landen wieder dn.


grüße


besten Dank, was würde passieren wenn ich beim Landen das Fahrwerk auf "off" schalte Question

dann hab ich wirklich keine frage mehr Laughing
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Sa Apr 29, 2006 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

alles würde explodieren... Wink

ne, im ernst, die piloten starten, stellen den fahrwerkshebel auf UP und nach einiger zeit dann auf "OFF". vor dem landen (beim ausfahren des fahrwerks) stellen sie ihn natürlich wieder auf DOWN. Würden sie ihn auf OFF lassen, hätte man eine 1a Bauchlandung... und danach viel zu erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Sa Apr 29, 2006 7:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

luggggi hat folgendes geschrieben:
besten Dank, was würde passieren wenn ich beim Landen das Fahrwerk auf "off" schalte Question

dann hab ich wirklich keine frage mehr Laughing



..so lang dein Fahrwerk nich draußen hast, landst auch nich Very Happy
der Ben hats ja schon pefekt erklärt
wenn du mit ner Piper Seminole zB unterwegs bist hast du so ne Vorichtung net. Da sorgt dann die Hydraulik den gesamten Flug über dafür dass das Gear drin bleibt. Kann auch mal passieren dann, dass das Gear bisl runter fällt, dann aber gleich wieder hochgeholt wird.
Das wird halt verhindert über die OFF-position.
Gear wird einfach mechanisch oben gehalten.

Was passiert wenn du nach der Landung also am Boden die OFF Postion ausprobierst weiß ich nicht. Bestimmt nix...
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 29, 2006 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der Bonanza wird ein Schalter geöffnet der dem Motor fürs Fahrwerk den Strom nimmt, sobald das Fahrwerk einfedert. Passiert also nix wenn Du es am Boden einfahren willst. Bei den großen Mustern mit hydraulischem Fahrwerk weiß ich nicht wie das ist, aber da wird es eine ähnliche Sicherung geben. Was Homer Simpson gebracht hat lässt sich sicher nicht nachmachen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D-AISB hat folgendes geschrieben:
bei der Bonanza wird ein Schalter geöffnet der dem Motor fürs Fahrwerk den Strom nimmt, sobald das Fahrwerk einfedert. Passiert also nix wenn Du es am Boden einfahren willst. Bei den großen Mustern mit hydraulischem Fahrwerk weiß ich nicht wie das ist, aber da wird es eine ähnliche Sicherung geben. Was Homer Simpson gebracht hat lässt sich sicher nicht nachmachen Laughing


Nicht jede Bonanza in PHX hat das "Anti Retraction System"!!!!! Würd es daher nicht testen. Hast im OM - B auch ne Liste welche es hat und welche nicht.
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Große Airliner haben auch einen Air/Ground Switch. D.h. einfahren am Boden geht nicht.

Ein Paar ganz kauzige Paradisvögel haben auch 4 Stellungen UP, DOWN und 2 x Off einmal "für am Boden" und einmal "für in die Luft" Wink
Nach oben
Starlet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 357

BeitragVerfasst am: So Apr 30, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sag niemals nie: http://photos.airliners.net/photos/middle/6/8/8/1014886.jpg

Exkurs: Gibt's für solche Fälle nicht auch noch sog. ground lock pins [(mit neonroten Remove-Bändern) mit denen der Schleppermeister nach dem push back dann winkt, um deren Entfernen zu bestätigen]?


Starlet
_________________


Wenn jemand in seinem Leben etwas wirklich will, dann wird das ganze Universum ihn unterstützen, dass er sein Ziel erreicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mo Mai 01, 2006 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Starlet hat folgendes geschrieben:

Exkurs: Gibt's für solche Fälle nicht auch noch sog. ground lock pins [(mit neonroten Remove-Bändern) mit denen der Schleppermeister nach dem push back dann winkt, um deren Entfernen zu bestätigen]?



Hat´s vielleicht auch gegeben - deswegen ist ja das Bugfahrwerk nicht auch eingeklappt.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group