Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Praktikum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Apr 23, 2006 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ich habe als 10.Klässler Praktikum am Flughafen Nürnberg bei der Tochtergesellschaft Air Part im Bereich Operations gemacht. Es war super, da ich sowohl beim erstellen von Load & Trimsheeds "mithelfen" durfte (halt alles nur unter Aufsicht) und mindestens 14Mal am Tag in Cockpits gekommen bin (=7 abgefertigte Flugzeuge). Es war echt unersetzbare Erfahrung als Schüler mit Piloten/innen und Flugbegeliter/innen verschiedenster Nationen in ihrer Arbeitszeit zu sehen und somit hinter die Kulissen dessen blicken zu können, was man als Passagier sieht.

In den Sommerferien werde ich jetzt ein weiteres freiwilliges Praktikum bei LH Technik in HAM absolvieren, denn ein Praktikum ist für mich zur Zeit die allerbeste Möglichkeit direkt an Flugzeuge zu kommen und mein Hobby auszuleben. Ich kann ein Praktikum an einem Flughafen jedem nur wärmstens empfehlen, der sich irgendwie in seiner freien Zeit mit Flugzeugen beschäftigen möchte.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Mo Jun 19, 2006 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

würdet ihr es mir trotzdem empfehlen auch wenn man nicht gerade in einer gegend wohnt in der um der ecke der nächste flughafen ist. Also müsste ich ja im hotel wohnen.
wohne 100 km von bremen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jun 19, 2006 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
gibts eigentlich die Möglichkeit Praktikas bei der DFS zu machen?


Hi Armin,

ja, man kann bei der DFS ein einwöchiges Praktikum an der Flugsicherungsakademie in Langen machen. Hab ich damals selbst gemacht und es hat einen Riesenspaß gemacht. Bei Interesse kannst du dich ja mal per PM melden, dann schick ich dir die Kontaktdaten. Früher konnte man auch das Center und Tower in Berlin besichtigen, wobei ich mal vermuten würde, dass jetzt nur noch Tower möglich ist, nachdem das Center umgezogen ist nach Karlsruhe und Bremen...

@pet: Ich persönlich würde es bei einem lohnenswerten Praktikum machen. Hab ich bei der DFS auch gemacht, wobei ich da bei Verwandten gehaust habe. Ansonsten gingen 100 km vielleicht auch mit dem Auto. Ist zwar stressig, aber evtl. günstiger als Hotel.
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ciao
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Jun 19, 2006 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Flughund: Mich würden die Daten auch interessieren, könntest du die nicht ins Forum rein schreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 04, 2006 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwer zu sagen. Kommt auf das Unternehmen, die Verantwortlichen und auf die Abteilung an, wo du dein Praktikum machst.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mo Sep 04, 2006 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A3XX hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

ich komme auch aus Düsseldorf und möchte gerne nächstes Jahr in der 11 ein Schulpraktikum bei einer Fluggesellschaft machen. Ich denke entweder LTU oder LH.

Meint ihr, dass man auch einmal mitfliegen darf?


Ich dachte Du bist nächstes Jahr im Rahmen eines "Exchange Years" in USA... Rolling Eyes ??
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Sep 04, 2006 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lufthansa selbst bietet keine praktikumsplätze an im bereich von flugzeugen, lufthansa selbst bietet glaub ich nur plätze im controlling an, und da hast du wenig zu tun mit Flugzeugen, das sind mehr die wirtschaftichen Fächer

was willst du da auch lernen ? du kannst nur zuschauen was die 2 kapser da vorne machen, mehr nicht. Und zuschauen ist nicht bestandteil eines praktikums.

bei der LH technik werden keine schulischen Praktikanten genommen, da musst du schon dein Vordiplom im säckel haben.

Und mitfliegen kannst du knicken ehrlichgesagt, es entscheidet nicht der konzern wer im cockpit mitfliegen darf sondern der commander Cool Laughing (ich liebe dieses wort), und das lässt sich nicht planen, wenn der kapitän keine lust hat einen mitzuschleifen bleibst du am boden

allerdings gab (oder gibt es vllt noch) so eine "cockpitrundreise" also man konnte das buchen und durfte 2legs mitfliegen, aber ich glaube das dürfte es mittlerweile nicht mehr geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt net dass man bei der LH Technik keine schulische Praktikanten nimmt!!!!
Komm jetzt in die 12. Klasse und da ich in der 11. keine stelle bekommen hab bei der LH Technik, weil es zu voll war hab ich einfach gesagt ich machs in den Ferien. Diese Woche bin ich in stuttgart und absolviere mein Praktikum an der LH Technik und muss sagen ich bin total fasziniert!!!
Ich darf jeden tag mit nem mechaniker oder techniker mit in die flieger ins cockpit!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hu

das war mir neu, dachte die nehmen immer nur studenten, so ist es auch auf der seite angepriesen

wie lange machst du praktikum ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Di Sep 05, 2006 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
bei der LH technik werden keine schulischen Praktikanten genommen, da musst du schon dein Vordiplom im säckel haben.


stimmt so nicht!! Ich habe Schülerpraktikum bei LH T. in HAM absolviert. Leider habe ich Flugzeuge nur auf dem Weg zur Stempelmaschine gesehen, was mich enttäuscht hat, da ich der Einzige von 20 Praktikanten war, der nicht ins Dock durfte. Also wenn du dich bei bei LH T. bewirbst (ich würde jetzt einfach mal schlussfolgern, dass es eventuell an allen Standorten so abläuft)schreib relativ genau rein, was du machen möchstes (z.B. im Dock arbeiten). Außerdem musst du dir im Klaren sein, dass LH T. größtenteils aus Ausbildungsberufe besteht - Studienberufe sind die Seltenheit und die Plätze werden dann wahrscheinlich tatsächlich an Studenten-Praktikanten vergeben.
Wenn du dir im Unklaren bist, ob du an dem entsprechenden Flughafen dich als Schülerpraktikant berwerben kannst ruf dort einfach mal an und lass dich dann auch gleich informieren, wo du eingesetzt werden könntest und wie du das in deine Bewerbung vermerkst. Andernfalls könnte es ziemlich eintönig und ganz anders wie erwartet werden.
Amok hat folgendes geschrieben:
Und mitfliegen kannst du knicken ehrlichgesagt, es entscheidet nicht der konzern wer im cockpit mitfliegen darf sondern der commander Cool Laughing (ich liebe dieses wort), und das lässt sich nicht planen, wenn der kapitän keine lust hat einen mitzuschleifen bleibst du am boden


stimmt! Da lässt sich absolut nichts machen – mit viel Glück darf man vielleicht mal im Flugzeug sein, wenn es in den Hangar gerollt wird.

Amok hat folgendes geschrieben:
allerdings gab (oder gibt es vllt noch) so eine "cockpitrundreise" also man konnte das buchen und durfte 2legs mitfliegen, aber ich glaube das dürfte es mittlerweile nicht mehr geben


ich weiß zwar nicht, ob es das noch gibt – hab zumindest nichts davon gehört, obwohl ich in die Richtung gefragt haben. Ich bezweifel mal, dass es sowas noch/für Praktikanten gibt.

Ich hoffe ein paar Informationen geben zu haben und wünsche allen, dass sie ein schöne Praktika absolvieren dürfen. Denn es war schon eine tolle Sache mit dem LH Ausweis durchs Tor zu spazieren und wenigstens ein bisschen Dockatmosphäre zu schnuppern (und allein erst der Gedanke jetzt bei LH zu sein - unbezahlbar).

Habe den Beitrag editiert und alles mal ein bisschen sachlicher dargestellt.
_________________
See beyond the ordinary


Zuletzt bearbeitet von ready for take-off? am So Jan 28, 2007 1:41 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mi Sep 06, 2006 7:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also amok, mein praktikum dauert 5 tage.
Beziehung hatte ich au net!!!!
Bei mir ist es so, wenn ne airline ein kleines problem meldet oder ein daily gemacht werden muss, gehe ich immer mit nem techniker oder mechaniker mit zum flieger schauen ihn immer von außen erstmal an und dann ab ins cockpit Very Happy Very Happy Very Happy !!!!!
Hab schon genug piloten kennengelernt darf au fast jedes mal auf dem sitz Platz nehmen Surprised
So wie es aussieht geht es mir richtig gut!!!!!!!!! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Sep 06, 2006 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Greek hat folgendes geschrieben:
Beziehung hatte ich au net!!!!


Wollt ja nicht auf alle schließen - war halt nur ´ne auffällig hohe Zahl

Greek hat folgendes geschrieben:
Bei mir ist es so, wenn ne airline ein kleines problem meldet oder ein daily gemacht werden muss, gehe ich immer mit nem techniker oder mechaniker mit zum flieger schauen ihn immer von außen erstmal an und dann ab ins cockpit Very Happy Very Happy Very Happy !!!!!
Hab schon genug piloten kennengelernt darf au fast jedes mal auf dem sitz Platz nehmen Surprised


Flieger von innen - wie sieht das denn aus - hab seit über einem Jahr kein Cockpit mehr betreten Crying or Very sad Crying or Very sad

Greek hat folgendes geschrieben:
So wie es aussieht geht es mir richtig gut!!!!!!!!! Razz


Es ergeht 90% so wie dir - aber da bleiben noch 10%....
Ich würde das Praktikum auch weiter empfehlen - aber habt nicht so einen Vorfreude wie ich. Ihr würdet nur entäuscht. Wie gesagt - versucht im Vorraus abzuklähren, wo ihr eingesetzt werdet.

@Greek: Freut mich für dichl, dass du mehr Glück als ich hast. Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group