Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auffällige Triebwerksgeräusche
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was Air-Force da als Elefantenvibrator bezeichnet kenn ich auch von der 737NG. Wir haben mal mit ner 737 nen Rundflug über Paderborn und Umgebung (bis Hannover) gemacht und da ist es mir extrem aufgefallen. Werde mich mal bei Rolls Royce umhören was es dazu zu sagen gibt. Mist....hätte jemand mal vorher gefragt, dann hätte ich im Unterricht mal unseren Lehrer gefragt der auf fast alles ne Antwort weiss (Goyke Wink )

Jetzt sitz ich hier mit meiner Neugier Crying or Very sad
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hksn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Air-Force-One / ready for take-off?:

Die Maschine steht mit angelassenen Motoren am Ende des Rollweges zur Startbahn hin. Nein, es ist kein Gasbeben zum losrollen sondern im Stand und die Maschine bleibt danach auch mindestens noch eine Weile stehen.

Zitat:
Frage an hksn zu1): Rollt die Maschine dann in x<8s nach Schubgeben los oder bleibt sie dann noch länger stehen?


Was wäre denn wenn Sie unter 8 Sekunden losrollen würde? Oder habe ich Dich falsch verstanden?
_________________
Sebastian Nill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deleted

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 6:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Mist....hätte jemand mal vorher gefragt, dann hätte ich im Unterricht mal unseren Lehrer gefragt der auf fast alles ne Antwort weiss (Goyke Wink )

Jetzt sitz ich hier mit meiner Neugier Crying or Very sad


Goyke??Bist Du an der FFL????

@hksn:
ich glaub er meint die "8s- Regel".Die besagt, dass die TW in max. 8s auf Höchstlast laufen müssen.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hksn hat folgendes geschrieben:
Was wäre denn wenn Sie unter 8 Sekunden losrollen würde? Oder habe ich Dich falsch verstanden?


Strahltriebwerke speichern bekanntlich Energie durch ihre Drehzahl. Wenn also der Pilot kurz Schub gibt werden die Triebwerke lauter und ihre Drehzahl nimmt zu. Sobald der Pilot den Schub drosselt, werden die Triebwerke zwar stark leiser, geben aber dennoch paar Sekunden lang genug Schub ab um die Maschine losrollen zu lassen.

@Boeing777: sry mit den 8s - hatte am MFS ausprobiert - wie lange Triebwerk, die auf 60% Schub beschleunigt wurden brauchen um nach Drosselung auf unter 30% zufallen und da ist eben bis zu 8s rausgekommen. Die andere Regel kannte ich bis dato garnicht.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hksn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ sf260:

Video Nr.2 bei 1 Minute 28 Sekunden setzt es ein ! Das ist es !

Nur hatten wir das Geräusch erst irgendwann im Steigflug circa 1-3 Minuten nach dem Take off und nur auf der rechten Seite ...

Also scheint das Geräusch ja normal zu sein, klingt aber nicht wirklich schön ...

Danke nochmal an Alle für die tollen Bemühungen !
_________________
Sebastian Nill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Apr 19, 2006 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt ja viele Geräusche vor, nach und während dem Flug, die der "Laie" als unangenehm empfindet...Kenn das selber von meiner Ex- Freundin, wenn wir in den Urlaub geflogen sind...
Aber speziell bei deutschen Airlines kann man einfach immer nur wieder raten: Einsteigen, zurücklehnen, auf den Urlaub freuen und genießen.Allein schon wenn Dich das Drehmoment bei T/ O- Thrust in den Sitz presst...Besser, als jeder Sportwagen Wink !!
Sorgen macht man sich schon so genug...
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

777 hat folgendes geschrieben:
Allein schon wenn Dich das Drehmoment bei T/ O- Thrust in den Sitz presst...Besser, als jeder Sportwagen !!



....*räusper*, *hust*
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich aber mal gespannt...
Okay, diese neuen Monster- Diesel bin ich noch nicht gefahren, die haben ja ein abartiges Drehmoment, aber ansonsten empfand ich in keinem Auto die Beschleunigung so beeindruckend und vor allem auch konstant wie in einem Fliescher...
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

@boeing 777

Nix da FFL, bin an der FMG.

Aber jetzt mal im Ernst, nen flieger hat Schub und kein Drehmoment Very Happy
_________________
So long Commander



Zuletzt bearbeitet von commander am Do Apr 20, 2006 11:48 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eddk*markus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.airliners.net/open.file/1020218/M/

In der Aero stand drin, dass der Porsche gewonnen hat Very Happy+

Davon abgesehen, finde ich die Beschleunigung bei Start auch immer wieder geil.


Zuletzt bearbeitet von eddk*markus am Do Apr 20, 2006 12:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Markus

Nimm mal bitte den Überlangen Link raus, ansonsten muss man ewig weit scrollen um an den rechten Rand zu kommen

Hier nochmal der Link von Markus in Kurzform: http://www.airliners.net/open.file/1020218/M/
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group