 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 5:31 pm Titel: Fluggerätemechaniker bei Trainico |
|
|
hallo liebe pilotenboarder!
Ich interessiere mich für eine neue Ausbildung, und zwar zum Fluggerätemechaniker - Fachrichtung Instandhaltung nach EASA Part-66 Cat A.
Die Firma Trainico in Berlin bietet dies als Umschulung an. Wie hoch ist die Ausbildung von Trainico bei Airlines & Flugzeugherstellern angesehen?
Zum Berufsbild selber ist relativ wenig im Netz zu finden. Hat jemand auch dazu noch Infos oder ist selber ein Fluggerätemechaniker?
Danke schon mal für wertvolle Infos! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 5:58 pm Titel: |
|
|
Moin,
willkommen im Forum. Ich glaube dass dir hier keiner richtig helfen kann, aber für dich hoffe ich dass es nicht so ist und dir vielleicht noch jemand helfen kann.
So viel ich gehört habe hat die Firma Trainico einen guten Ruf und ne sehr hohe Vermittlungsrate. Allerdings nur wenn man flexibel ist und auch bereit ist zum Beispiel nach Stuttgart oder so zu ziehen.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wflight737 Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004 Beiträge: 306 Wohnort: somewhere in nowhere  |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:06 pm Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe einst meine erste Ausbildung zur Flugbegleiterin im Auftrag von meiner damaligen Airline bei Trainico absolviert und war sowohl von der Betreuung, als auch von den anfallenden Kosten nicht gerade begeistert.
Hast du dich denn schonmal direkt bei Firmen erkundigt, die die Ausbildung anbieten, bzw gegebenfalls auch Weiterbildungen? Gerade im Bezug auf Übernahmechancen würde ich sowas zuerst in Erwägung ziehen!
LG
wflight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:27 pm Titel: |
|
|
Moin Romeo Mike,
in welchem Bereich(en) bist Du selber tätig? Flexibel bin ich durchaus.
Gruß!
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
willkommen im Forum. Ich glaube dass dir hier keiner richtig helfen kann, aber für dich hoffe ich dass es nicht so ist und dir vielleicht noch jemand helfen kann.
So viel ich gehört habe hat die Firma Trainico einen guten Ruf und ne sehr hohe Vermittlungsrate. Allerdings nur wenn man flexibel ist und auch bereit ist zum Beispiel nach Stuttgart oder so zu ziehen.
Gruß
Romeo Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:37 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich bin in noch gar keinem Bereich tätig, also auf wflights Aussage würde ich mich eher verlassen als auf meine in diesem Fall. Ich kann halt nur sagen was ich bis jetzt immer gehört habe und das kam auch nur aus dem Fernsehen, in wie weit und fern da die Beiträge geschönt wurden weiß ich nicht.
Gruß
Romeo Mike
Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Fr März 17, 2006 6:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:37 pm Titel: |
|
|
Hallo, danke für Deine Nachricht.
Ja von der sehr mangelhaften Organisation habe ich auch schon gehört. Das es nicht überall perfekt läuft ist klar, aber als Tochter der LH schon merkwürdig... Um an einer Weiterbildung teilzunehmen, muss ich einen Metallgrundberuf in der Luftfahrtindustrie bereits erlernt haben (hab ich auch wieder gehört den ich nicht habe.
Für mich bietet sich nur eine Umschulung an, für eine Ausbildung direkt bei der LH etc. bin ich zu alt, sie wollen Azubis haben die max. 24 Jahre alt sind bei Beginn der Ausbildung.
Nun ja.
Thanks anyway.
Grüße, chrilie.
Kennt jemand denn eine Website für solche Fragen, ausser www.airmech.co.uk?
wflight737 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe einst meine erste Ausbildung zur Flugbegleiterin im Auftrag von meiner damaligen Airline bei Trainico absolviert und war sowohl von der Betreuung, als auch von den anfallenden Kosten nicht gerade begeistert.
Hast du dich denn schonmal direkt bei Firmen erkundigt, die die Ausbildung anbieten, bzw gegebenfalls auch Weiterbildungen? Gerade im Bezug auf Übernahmechancen würde ich sowas zuerst in Erwägung ziehen!
LG
wflight |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:42 pm Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich bin in noch gar keinem Bereich tätig, also auf wflights Aussage würde ich mich eher verlassen als auf meine in diesem Fall. Ich kann halt nur sagen was ich bis jetzt immer gehört habe und das kam auch nur aus dem Fernsehen, in wie weit und fern da die Beiträge geschönt wurden weiß ich nicht.
Gruß
Romeo Mike |
Danke Romeo Mike,
ja wer direkt mit der Fa. zu tun hatte, wird es sicher besser wissen, da geb ich Dir Recht. Ich hab ebensolche Beiträge im TV gesehen, wer macht schon schlechte Werbung für sich...
was heißt heisst denn in Deinem Falle noch nicht tätig? Du hast ja hier schon eine ganze Menge Beiträge/Antworten verfasst. Luftfahrt = Hobby?
Gruß. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr März 17, 2006 6:50 pm Titel: |
|
|
Moin,
so kann man das auch sehen.
Wenn ich in Sachen Medical grünes Licht aus FRA bekomme, fang ich Ende Mai mit der Ausbildung an.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lennart Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2004 Beiträge: 92
 |
Verfasst am: Sa März 18, 2006 6:04 pm Titel: |
|
|
Moin.
Wie alt bist Du denn?
Auch wenn mancher das kaum glauben mag: die Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr bilden auch mal den einen oder anderen älteren Azubi aus - kenne persönlich einen der dort mit 26 seine Lehre begonnen hat. Einfach mal persönlich antanzen und 2wöchiges Praktikum vereinbaren.
Trainico ist ein zweischneidiges Schwert. Ist ne Firma um Geld zu verdienen - mit Ausbildung, nicht mit Luftfahrt. Und an diese Umschulungen ranzukommen ist nicht eben einfach. Die Arbeitsämter sind extrem sparsam geworden - ich habe einen Kollegen der topmotiviert war, sich allen Papierkram selbst erledigt hat und dann wurde ohne Berücksichtigung der individuellen Umstände, und ohne perspektivisch zu denken die Umschulung natürlich abgelehnt - weil AKTUELL keine Jobangebote IN DER AA-DATENBANK waren. Aber ob er nicht vielleicht Altenpfleger... ach, nicht? Ah so...
Aber gut, ich kenne Deine näheren Umstände nicht. Ich würde bloss zunächst bei regulären Ausbildungsbetrieben fragen, die sind auch in der Wirtschaft immer lieber gesehen als ne "gekaufte" Ausbildung, auch wenn die Umschulung selber nicht das schlechteste auf dem Markt ist.
In welcher Gegend willst Du denn gerne lernen?
Bzw wenn Du noch Fragen zum Beruf selber |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 19, 2006 1:41 pm Titel: |
|
|
Lennart hat folgendes geschrieben: | Moin.
Wie alt bist Du denn?
Auch wenn mancher das kaum glauben mag: die Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr bilden auch mal den einen oder anderen älteren Azubi aus - kenne persönlich einen der dort mit 26 seine Lehre begonnen hat. Einfach mal persönlich antanzen und 2wöchiges Praktikum vereinbaren.
Trainico ist ein zweischneidiges Schwert. Ist ne Firma um Geld zu verdienen - mit Ausbildung, nicht mit Luftfahrt. Und an diese Umschulungen ranzukommen ist nicht eben einfach. Die Arbeitsämter sind extrem sparsam geworden - ich habe einen Kollegen der topmotiviert war, sich allen Papierkram selbst erledigt hat und dann wurde ohne Berücksichtigung der individuellen Umstände, und ohne perspektivisch zu denken die Umschulung natürlich abgelehnt - weil AKTUELL keine Jobangebote IN DER AA-DATENBANK waren. Aber ob er nicht vielleicht Altenpfleger... ach, nicht? Ah so...
Aber gut, ich kenne Deine näheren Umstände nicht. Ich würde bloss zunächst bei regulären Ausbildungsbetrieben fragen, die sind auch in der Wirtschaft immer lieber gesehen als ne "gekaufte" Ausbildung, auch wenn die Umschulung selber nicht das schlechteste auf dem Markt ist.
In welcher Gegend willst Du denn gerne lernen?
Bzw wenn Du noch Fragen zum Beruf selber |
Hallo! Danke für Deine Nachricht. Ich bin 27 und Kriegsdienstverweigerer. Ich denke das sind wohl schlechte Vorraussetzungen um sich bei der BW zu bewerben
Eine Finanzierung vom AAmt zu bekommen ist natürlich sehr schwierig, dass ist klar. Ich habe mich bei der LH-Technik und bei einigen Airlines direkt beworben. Die Obergrenze ist 23 bis 24 Ihre, also eher nichts. Ich war bereits auch in Hamburg bei LH und Airbus, aber die machen keine Ausnahmen, weil der Altersunterschied in den Klassen dann zu groß, was für ein Quark... Nun ja.
Ich möchte gerne vorwiegend in Berlin bleiben während der Ausbildung, bin da aber flexibel wenn es hier nicht geht, HAM, FRA, MUC sind auch okay. Vielleicht ändert sich kurzfristig wegen dem grünen für BBI etwas an der Situation in den AÄmtern.
Danke nochmal für Deine Antwort, Gruß. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lennart Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2004 Beiträge: 92
 |
Verfasst am: So März 19, 2006 2:46 pm Titel: |
|
|
Ja okay, kommt nicht so gut - obwohl die Azubis da ja zivil lernen, das sind keine Soldaten...
In Berlin ist es generell eng mit Ausbildungsstellen, die ganz grossen Anbieter sind halt im Hamburger und Frankfurter Raum... aber ich hab da irgendwo noch so ein Heft rumliegen mit den meisten deutschen Lfz-Wartungsbetrieben. Mal sehen ob ich da was finde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrilie Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 19, 2006 3:52 pm Titel: |
|
|
Lennart hat folgendes geschrieben: | Ja okay, kommt nicht so gut - obwohl die Azubis da ja zivil lernen, das sind keine Soldaten...
In Berlin ist es generell eng mit Ausbildungsstellen, die ganz grossen Anbieter sind halt im Hamburger und Frankfurter Raum... aber ich hab da irgendwo noch so ein Heft rumliegen mit den meisten deutschen Lfz-Wartungsbetrieben. Mal sehen ob ich da was finde. |
moin,
über die Infos die in dem Heft stehen würde ich mich besonders freuen
Schreibst Du mir dann?
Danke schon mal dafür! _________________ Keiner weiß nie nichts genaues |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |