 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Memo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 7:44 pm Titel: nochmal was zu RMS |
|
|
Gibt es den RMS Test zum Üben nur in den kostenpflichtigen Programmen und den DLR-Dateien nach Anmeldung zur BU oder findet man da (wo?) auch sonst was zu?
Wie schnell werden die Ziffern nacheinander vorgelesen und was ist so das längste, bis die Reihe abbricht?
Es heißt ja auch, man sollte keine extremen Höhen haben. Wäre es also nicht gut, wenn man immer alle Zahlen weiß? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr.W Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Sa Feb 25, 2006 7:51 pm Titel: |
|
|
Also hier kann ich dir nur raten "keep cool"
die zeit zur vorbereitung wenn du deine BU datan hast reicht vollkommen...
und auch sonst ist der rms auch nicht so schlimm wie sein ruf.
Ich hatte mir da auch einen kopf drum gemacht aber und eigentlich bei der bu ein schlechtes gefühl gehabt aber das hat zum glück ja gereicht... _________________ BU 11/12.01.06 BESTANDEN
FQ 07/08.03.06 failed  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 12:13 am Titel: |
|
|
Alle Zahlen??Der war gut...Ich behaupte mal - Bei einer Reihe von 30+ Zahlen Unmöglich!Es sei denn, Du bekommst beim DLR nur Reihen von 5 - 10 Zahlen...
Zwischen den Ansagen sind 0,5 s und die längste Kette...??Ich kenn keinen der mitgezählt hat...
Aber zu allen Fragen findest Du hier und auch bei pilots.de ausreichend Informationen! Alles was zählt ist die Konstanz!Also ein Mal 10, dann wieder nur zwei ist nicht das, was das DLR sehen will!!
Weiterhin kenn ich keine andere Quelle, die Dir kostengünstig zugänglich ist, ausser der DLR Software und Skytest. Es sei denn, Du findest jemand, der Dir die Zahlenreihen vorliest oder ähnliches!
Aber ich seh Dein Problem nicht - Bewirb Dich und Du bekommst die Zugangsdaten oder investier in die Software und/ oder ein Vorbereitungsseminar.Allerdings wirst Du dann schnell feststellen, dass der RMS wohl eins der kleineren Übel ist...  _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Memo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 12:58 am Titel: |
|
|
Sagen wir mal... auch wenn es mich sehr interessiert, mit der Entscheidung nach dem Abi zu studieren habe ich mich eigentlich schon festgelegt. Zwar habe ich nach dem Abi auch länger darüber nachgedacht mich bei der Lufthansa zu bewerben, aber (auch da ich so hervorragende Informationsquellen wie dieses Forum hier nicht kannte) habe es halt nicht gemacht. Gut, ich bin erst 21 und bei Studienabschluss wohl 23 bis höchstens 24. Theoretisch ginge das noch... (und wegen dem Forum denke ich auch wieder darüber nach)
Mein Interesse an dem RMS Test liegt eher am Interesse am Gedächtnistraining, das ich schon länger mache. Die Info 0,5 Sekundenabstand ist schonmal sehr gut!
Nur mal als Vergleich: Wenn der Abstand 1 Sekunde wäre würde ich 100 locker schaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 1:14 am Titel: |
|
|
Moin,
neben dem RMS gibt es aber noch andere Tests beim DLR.
Also bereitet euch nicht nur auf den RMS vor.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 10:59 am Titel: |
|
|
hi
Im Gegensatz zu anderen hier habe ich eigentlich ausschließlich Probleme bei der Test-Vorbereitung mit dem RMS-Test. Folglich bewundere ich Mit-User von denen folgende Zitate stammen. Habt ihr eine spezielle Technik, mit der ihr zu solchen wunderbaren Ergebnissen kommt oder ist dies reine Begabung? Denn selbst mit den bei http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=47473//URL gegebenen Tipps komme ich "nur" auf ca. 6 gewusste Zahlen - ich bin also folglich noch sehr weit von den 100 Zahlen entfernt die Memo schafft.
Boeing777 hat folgendes geschrieben: | Allerdings wirst Du dann schnell feststellen, dass der RMS wohl eins der kleineren Übel ist... |
kann ich nicht ganz nachvollziehen - beim Training schneide ich beim RMS-Test am schlechtesten ab
memo hat folgendes geschrieben: | Nur mal als Vergleich: Wenn der Abstand 1 Sekunde wäre würde ich 100 locker schaffen. |
also wenn ich diese Begabung hätte, würde ich mir wegen RMS-Test keine Sorge mehr machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Memo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: So Feb 26, 2006 11:34 am Titel: |
|
|
Nein, das hat mir Begabung (erstmal) gar nicht viel zu tun.
Es handelt sich dabei um 90% um den Einsatz der richtigen Technik.
Ich benutze das Mastersystem und die Routenmethode (siehe www.memoryxl.de). Das zu erlernen dauert nicht allzu lange (bringe ich regelmäßig Leute in zwei Stunden Vorträgen bei), es so zu trainieren, dass man aber vorgelesene Ziffern im Abstand von einer Sekunde oder noch schneller merken kann, dauert dagegen schon. Ich gehöre immerhin zu den besten der Weltrangliste, es dürfte also ziemlich wenig geben, die so viele schaffen (der Weltrekord ist 198 im Abstand von einer Sekunde) - und wenn es noch schneller wird, wird es erst recht schwierig. Im Abstand 0,5 Sekunden habe ich jetzt grade beim üben so 30 geschafft. Ist dann aber halt auch eine andere Herausforderung als der RMS, da ich die zwar problemlos rückwärts wiedergeben kann, wenn dann aber 50 angesagt werden, ich durchaus auch ganz rauskomme und am Ende nur ein paar richtig hätte.
Daher ist es wohl nicht die richtige Methode sich auf den RMS-Test vorzubereiten. Wenn du meistens 6 Ziffern schaffst, ist das doch gut im Rahmen dessen, was hier in den meisten Erfahrungsberichten als ausreichend beschrieben wird (also 5 oder mehr).
Von daher brauchst du dir da wahrscheinlich auch nicht allzu viele Sorgen zu machen.
Wenn man von diesen Gedächtnistechniken überhaupt etwas anwenden will, würde ich höchstens das lernen der 100er Liste des Mastersystems empfehlen, so dass man sich dann bildliche Wörter statt Ziffern merkt (und wieder übersetzt). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Mo Feb 27, 2006 12:18 pm Titel: |
|
|
Naja, glücklicherweise reichen konstant 4 ja aus...  _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Feb 27, 2006 1:09 pm Titel: |
|
|
@memo: Jetzt mal im Ernst, ohne dir zu nahe treten zu wollen: Es ist schön und gut, dass du deine 50-100 Ziffern wiedergeben kannst und du hast dafür auch wirklich meine Anerkennung, aber das Ganze wird dir auch nicht viel bringen, wenn du während der BU z.B. Physik/Technik versemmelst
Also, wenn du wirklich vor hast, dich bei der LH zu bewerben, bereite dich mal lieber sobald wie möglich auf die anderen Tests vor. Der RMS scheint wirklich dein kleinstes Problem zu sein
Das wollte ich nur mal anmerken, da ich es irgendwie strange finde, so nen Wind um den RMS zu machen und dass so manch einer besorgt ist, weil er sich keine 100 Ziffern merken kann
Die LH will Piloten, keine Mastersystem- oder Routenmethode-Profis  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Memo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mo Feb 27, 2006 1:13 pm Titel: |
|
|
Ich habe doch schon gesagt, dass es mir bei der Frage gar nicht um meine Vorbereitung für eine BU geht (Physik und Ingenieursinformatik sind meine Studienfächer, hoffe nicht, dass ich da Physik/Technik versemmeln würde), sondern dass ich nur gerne wüsste, in welchem Tempo die Ziffern vorgelesen werden und wie lang die Reihen sind. Das wurde dankenswerter Weise ja auch schon beantwortet. Ich wollte damit halt wissen, ob solche Techniken anwendbar sind. Das ist alles
edit: Kleine Anmerkung noch zu Zitat: | Die LH will Piloten, keine Mastersystem- oder Routenmethode-Profis  | Stimmt für die BU sicher, aber für ihre PilotInnen und SaftschubserInnen hat die LH auch schon Seminare in diesen Techniken durchgeführt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Feb 27, 2006 1:17 pm Titel: |
|
|
Na, anwendbar ist es auf jeden Fall - schließlich ist es ja irrelevant, wie du den Test bestehst (solang du nicht irgendwie betrügst, aber das dürfte da eher schwer werden ) _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mo Feb 27, 2006 4:30 pm Titel: |
|
|
Moonlight hat folgendes geschrieben: | Das wollte ich nur mal anmerken, da ich es irgendwie strange finde, so nen Wind um den RMS zu machen und dass so manch einer besorgt ist, weil er sich keine 100 Ziffern merken kann |
bin ich damit gemeint?
Aber auf jeden Fall bin ich wegen dem Test nicht besorgt - erstens weil ich ziemlich konstant bin (Abweichung +/-1) und zweitens weil ich noch einige Zeit bis zum Test habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |