Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zur Simulator-Steuerung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AnnaS
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 6:00 pm    Titel: Frage zur Simulator-Steuerung Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hab zwar schon mehrfach versucht, über die Suchfunktion etwas zu finden, was meine Frage beantwortet....war aber leider nicht so. Zumindest keine sichere Aussage. Deshalb hoffe ich, jemand von euch kann mir nochmals weiterhelfen.

Ich wollte nur mal wissen, wie das im FQ-Sim mit der Steuerung in den Kurven ist...

Muss man das Steuerhorn die ganze Zeit gedrückt halten? Oder lenkt man nur die Drehrate ein und steuert am Ende wieder dagegen?

Übe schon die ganze Zeit mit Skytest und hab den Joystick so eingestellt, dass ich ihn die ganze Zeit gedrückt halten muss und das fällt mir auch um einiges leichter. Und mir ist jetzt eigentlich erst klar geworden, dass es ja auch anders sein könnte.

Da ich genau in einer Woche meine FQ habe, wäre ich euch für schnelle Antworten dankbar! Very Happy

Liebe Grüße, Anna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich glaub man muss es minimal gedrückt halten, aber darauf hab ich mich nicht wirklich konzentriert, das geht dann doch schon eher wie beim Autofahren so schnell in einen über, dass das automatisch passiert.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trullala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss ihn die ganze Zeit gleich weit gedrückt halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shawn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!
Also ich weiß ja nicht bei wem ihr die FQ gemacht habt, aber bei mir war es so, dass die Kurve eingeleitet wurde und dann in Neutralstellung die Kurve geflogen wurde. Um die Kurve auszuleiten musste die Steuerung in die Gegenrichtung gedreht werden. Wie bei einem richtigen Flugzeug halt... Würde mich ja wundern, wenn ihr die Steuerung in der Kurve schräg halten musstet.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das ist falsch. Beim Mic muss man glaub ich nicht die ganze Zeit schräg halten (also wie halt bei einem echten Flugzeug), allerdings beim Simulator (FQ) muss man dies machen. Ich war zwar noch nicht dort, weiß es allderdings aus unzähligen Berichten und aus der Sim Anleitung.
Mfg
Mackie
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der FQ Sim ist allerdings mit einer neuen Software versehen, keine Ahnung ob da auch die Steuerung beeinträchtig wurde.

Inzwischen ist der Hintergrund der Kurse nicht mehr schwarz, sondern grau und der Kurs ist im Horizontalflug ist schwarz und nicht mehr weiß.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shawn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.. ich will ja jetzt auch keine Tatsachen vertauschen, aber ich hätte schwören können, dass meine Steuerung so war, wie bei mir oben beschrieben. Jetzt muss ich mich nochmal am Kopf kratzen und fester nachdenken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2006 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Naja, wenn der Sim eine neue Software besitzt, kann es schon sein das sie dies mit der Steuerung auch geändert haben, habe mich da jetzt einfach auf alte Artikel hier im Forum gestützt. Falls es tatsächlich nun anders ist, bitte ich um Aufklärung, da ich niemanden verwirren will.

Bitte schreibt uns doch mal was nun Sache ist. Wenn Shawn sagt das es anders ist, ist das auch gut möglich. Ich war ja noch nicht dort. (aber ich hoffe ich komme soweit...)


Bei http://www.spacejane.de steht allerdings folgendes:

Zitat:
Gesteuert wird über ein Steuerhorn, wobei nach vorne drücken das Flugzeug sinken nach hinten ziehen steigen lässt. Wenn Ihr Kurven fliegt (Standardkurve mit 22° Querneigung) müsst Ihr das Steuerhorn die ganze Zeit nach rechts oder links gedreht halten. Es ist also nicht wie in einem richtigen Flugzeug, bei dem man nach dem Einleiten einer Kurve das Steuerhorn wieder in die Ausgangslage zurückbringt


MFG
Mackie
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trullala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 3:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

also anfang des Jahres (2006) war's auf jeden fall Fall noch wie oben beschrieben!!! (sprich: js halten und um auszuleiten in neutralstell. zurück.!!!!!!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wie ich schon gesagt hatte, ich hab da auch nicht wirklich drauf geachtet, denn eigentlich kommt das doch von ganz alleine, ohne dass man drüber nachdenkt...

Viel schlimmer fand ich es dass am Anfang von jedem Kurs der Flieger erstmal abgefangen werden musste und man schnellst möglich die Power korrekt setzen musste, aber bei mir war diese halt doch etwas träge, so dass ich anfangs gerne mal zu viel Power eingestellt hatte.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AnnaS
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

erstmal danke, dass ihr so schnell und fleißig geantwortet habt....

nur, hmm....naja, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es so ist wie im richtigen flugzeug.....das andere hab ich jetzt genug geübt, jetzt übe ich noch auf diese art und weise und hoffe, dass ich diesen blöden sim-flug dann ordentlich hinkrieg....und mit nem steuerhorn ist es ja eh was anderes als mit dem joystick, also umstellen muss man sich ja eh. Rolling Eyes

liebe grüße, anna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Popov
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2006 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen,
ich durfte gestern Simulator fliegen und die Steuerung verhält sich wie von Shawn in seinem ersten Beitrag beschrieben:
Zitat:
aber bei mir war es so, dass die Kurve eingeleitet wurde und dann in Neutralstellung die Kurve geflogen wurde. Um die Kurve auszuleiten musste die Steuerung in die Gegenrichtung gedreht werden. Wie bei einem richtigen Flugzeug halt...

Grüße
Popov
_________________
Na klar, Popov kann fliegen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group