 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
| Boeing 777-300ER für die Hansa? |
| Ja? |
|
60% |
[ 24 ] |
| Nein? |
|
40% |
[ 16 ] |
|
| Stimmen insgesamt : 40 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: So Feb 12, 2006 11:12 pm Titel: |
|
|
| Kann das Bild jemand sehen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-AISB Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 125 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: So Feb 12, 2006 11:17 pm Titel: |
|
|
| Bild ist zu sehen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: So Feb 12, 2006 11:18 pm Titel: |
|
|
| Perfekt, danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 5:39 am Titel: |
|
|
Moin,
also ich glaube die Registrierung wäre bei der LH ne andere.
Da es ne Boeing ist würd ich mal schätzen dass sie dann D-AB** tragen würde.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shawn Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 153
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 9:41 am Titel: |
|
|
Servus!
Ich glaub ich hab da was nicht mitbekommen. Will die Lufthansa die 777 bestellen oder haben sie es geplant? Und warum nehemen sie dann nicht A330 oder ein paar mehr A340?
Ich meine nämlich, dass Lufthansa die Boeing Bestände wegrationalisieren wollte..
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot#1 Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 378 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 10:39 am Titel: |
|
|
Moin!
es war glaube ich mal die rede davon die boeing flotte langsam zu minimieren. aber mitlerweile ist man glaube ich überall der meinung, dass man sich nicht nur auf einen hersteller konzentrieren sollte, um bei eventuellen technischen fehlern nicht völlig gegroundet zu sein. kann mir daher durchaus vorstellen, dass lufthansa in zukunft über die 777 nachdenken wird.
für mich als airbus anhänger fänd ich es aber besser, wenn sich lufthansa eher auf 330, 340 und bald den 350 konzentrieren würde.
greez
max (pilot#1) _________________ Never stop following your dreams!
357. NFF RULEZ!!!
Zuletzt bearbeitet von pilot#1 am Mo Feb 13, 2006 6:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 1:00 pm Titel: |
|
|
Moin,
die Wahrscheinlichkeit dass die Lufthansa die 777 kauft ist sehr gering. Es stand ja vor der letzten A346 Order zur Debatte ob 346 oder 773 und da man bereits eine 346er Flotte betreibt hat man sich für den Kauf weiterer 346er entschieden. Macht letztlich auch mehr Sinn, da man keine extra 777 Crews ausbilden muss. (also Cockpit, Kabine, Maintenance, usw.)
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McSoar Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 1:17 pm Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass sowas passiert, aber wäre trotzdem sehr schön.
In meinen Augen ist die 777 das schönste Passagierflugzeug. Technisch auch überragend, aber leider nicht in die Flottenpolitik von Hansa passend.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Futer FO Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 1:39 pm Titel: |
|
|
Servus!
So unwahrscheinlich ist es dann doch wieder nicht! Man muss eben abwarten. Also wenn die Hansa die B787 der A350 vorziehen würde, könnte ich mir gut vorstellen das auch noch ein paar 777 in die Flotte intigriert würden.
Ich fand die 767 sah auch spitze in LH Bemalung aus: http://www.airliners.net/open.file/0882452/M/
mfg Futer _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 1:57 pm Titel: |
|
|
Man merkt allerdings, dass sich die Boeing 777 gegen den A340 weltweit mehr als durchgesetzt hat! Airbus hat ja letztes Jahr soweit mir bekannt nur etwas mehr als 10 A340 verkauft (genaue Zahle ist mir nicht bekannt, da auf der Airbus Homepage A330/A340 und A350 zusammengefasst werden. )
Boeing hat ja über 150 B777 verkauft.
Trotz meiner Sympathie dem amerikansichen Hersteller gegenüber, muss ich allerdings sagen, dass mir der A330-200 ausordentlich gut gefällt. Ist meiner Meinung nach das schönste Flugzeug von Airbus nebem dem A300. Wäre schön, wenn sie noch ne Menge davon verkaufen. Und Hand aufs Herz, der A330-200 ist einfach besser als die B767-300.
Als Airlinemanager würde ich mich wahrscheinlich auch eher für den A330-200 entscheiden (lassen wir die neue Flugzeuggeneration mal aus dem Spiel).
Ein Entscheidender Vorteil der B777 gegenüber den neuen A340 ist meiner Meinung nach, die Verlegung der Crew Compartments über die Cabine. Und natürlich, dass sie nur 2 Triebwerke hat. Das ermöglicht einfach mehr Frachtzuladung, während beim A340-600 sicherlich noch mehr mäglich gewesen wäre, wenn da nicht die Toiletten und das Crew Compartment wären. Trotzdem ein beeindruckendes FLugzeug.
Zum Thema LH und Boeing: Ich denke nicht, dass sie sich ganz von den Boeings verabschieden werden, schließlich wollen sie nicht nur von einem Hersteller abhängig sein. Ich sehe für die B787 als auch die B747-8 durchaus eine Chance bei LH. Bei der B787 wird sicherlich auch die geplante "Kurzstreckenversion" interessant, weil man mit ihr eines Tages die A300 ablösen könnte. Für mich in diesem Segment einer der besten Lösungsansätze. Von Airbus ist da bisher nix für dieses Segment gekommen (OK, sie hatten mal ne verkürzte A330 vorgeschlagen).
PS: Mein 600ter Beitrag!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFriedel Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 9:58 pm Titel: |
|
|
Hey,
ich fände es als Boeingfan auch schön,wenn die 777 bei der Hansa fliegen würde.Ich habe ja immer noch die Hoffnung,dass die LH Cargo den Anfang mt der 777F macht.Dann käme die Passage sicherlich auch schnell auf den Geschmack ! Ich denke mal,sollte sich die 787 gegenüber der A350 bei der LH durchsetzten, wird man sicherlich auch gleichzeitig 777 bestellen,da diese Flugzuege "fast" mit dem selben Typerating zu fliegen sind.Die 787 wird kommen.Condor braucht ab 2007 neue Flugzeuge,da die Leasingverträge mit der Thomas Cook auslaufen und man keine unterschiedliche Flottenpolitik betreiben will.Also wird man wenn dann eine Großbestellung bei einem der Hersteller sehen. Die 777 wird jedoch auch noch kommen!! Die Frage ist nur wann.Wenn dann würde auch nur die 777-200LR Sinn machen um z.B Strecken wie nach Sydney non stop wieder aufnehmen zu können.Im Moment fliegt ja die Quantas ab Singapur im Codesharing für die LH! Euch noch einen schönen Abend und beste Grüße an alle!
LHFriedel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |