 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Harry Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 4:06 pm Titel: Lebenslauf |
|
|
Hallo, nach bestandener FQ fordert die Lufthansa ja einen aktuellen Lebenslauf von mir. Soll ich neben Allgemeiner Hochschulreife noch weitere Zeugnisse hinzufügen? z.B Bestätigung über abgeleisteten Wehrdienst, Leistungsspiegel des Studiums....?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 4:54 pm Titel: |
|
|
Hi Harry,
du meinst nach bestandener BU, oder?
Den Nachweis für abgeleisteten Wehrdienst bzw. Ausmusterung musst du auf alle Fälle mitbringen.
Ein Leistungsspiegel brauchst du wohl nicht, aber alles was etwas über deine Person aussagt, kannst du ruhig mitnehmen meiner Meinung nach.
Wenn die Bestätigungen gut sind, spricht das ja für dich .
Gruß Daniel _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
keks08 NFFler

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 5:43 pm Titel: |
|
|
Also mir wurde geschrieben, dass ich 'n beglaubigtes Zeugnis, den Auszug aus Flensburg und nen Lebenslauf schicken soll. Von Nachweisen über abgeleisteten Zivi/Bund stand bei mir nix... _________________ BU - 23./24.01.
FQ - 15./16.05.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 7:39 pm Titel: |
|
|
Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, kann man so sehen, jedoch:
Nach der BU brauchst du wie keks schon sagt "ein aktuelles Passfoto, Ihren Lebenslauf, eine Kopie Ihres Schulabschlusszeugnisses und einen aktuellen Auszug vom Kraftfahrtbundesamt (KBA)". (Quelle lufthansa-pilot.de).
Bei der Bewerbung musst du jedoch schon folgendes bereit halten: "Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst bzw. Nachweis der Ausmusterung oder Befreiung".
Aber wie gesagt, nach der BU nicht, jedoch bei der Bewerbung.
http://www.lufthansa-pilot.de/
Gruß Daniel _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
keks08 NFFler

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Feb 08, 2006 10:37 pm Titel: |
|
|
Haben wir aneinander vorneigeredet LHDaniel...also sind wir uns ja einig... _________________ BU - 23./24.01.
FQ - 15./16.05.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Crossfire Navigator


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 31 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 1:54 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute,
würdet ihr in euren Lebenslauf reinschreiben, dass ihr fließende Englischkenntnisse habt? Ich meine, es ist ja wohl heutzutage Vorraussetzung für fast jeden Job, und natürlich für Pilot. Und immerhin haben die ja einen Test gemacht. Also würdet ihr es trotzdem noch reinschreiben?
Wie siehts aus mit Computerkenntnissen? Ist heutzutage auch unabdingbar, aber dann doch auch überflüssig, es reinzuschreiben. Außerdem hab ich ja nie z.B. einen Kurs gemacht, mit dem ich meine Kenntnisse am PC nachweisen kann. Auch als Pilot sollte man einen Computer sehr gut bediehnen können und seinen Heimcomputer auch vernetzen können und den ganzen Scheiß...
Beides ist also unter anderem Vorraussetzung für den Beruf. Nur ist es dann nicht lächerlich, dass dann reinzuschreiben? Es ist ja auch kein Standard Einstellungstest. Die haben ja ihre Methoden, um die Leute zu selektieren. Da kommt es wohl jetzt nicht im Detail auf den LL an, oder? Also schaden wirds wohl nicht, aber es wirkt ein wenig aufdringlich, wenn ich sowas bei diesem Berufsfeld im LL lesen würde...
Davon abgesehen habe ich in den einen LL an LH (nach bestandener BU) nichts reingeschrieben (mit besonderen Kenntnissen). Wenn ich aber zur FQ noch einen neuen mitbringe und jetzt aber noch was ändere, und die das dann merken, wiederspreche ich mir ja leicht, bzw. es macht doch keinen guten Eindruck, wenn ichs mal so, mal so schreibe.
Und dann gibt es noch ewig viele Varianten, wie man einen Lebenslauf schreibt, bzw. was man reinschreibt.
Will mal eure Meinung hören.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 3:16 pm Titel: |
|
|
Jetzt nicht nur auf die Lh bezogen, sonder auf jedes Unternehmen:
Meine Meinung ist, dass man alles reinschreiben sollte was man beherrscht, und was eine Relevanz hat, aber nicht so was von wegen ,, ich bin fähig ne Pizza in den Ofen zu schieben ''
Ich mein, wenn du nichts von alledem reinschreibst hast du gar nichts vorzuweisen und ein großes Unternehmen nimmt doch sicher eher jemanden der gewisse Qualifikationen und Fähigkeiten hat, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 6:13 pm Titel: |
|
|
Da kann ich mich Laura zu 100% anschließen. Schreib alle deine besonderen Fähigkeiten rein, auch dass du Englisch fließend sprechen kannst und dass du besonders viel vom Umgang mit Computern verstehst. Schaden kann es sicher nicht, das reinzuschreiben und außerdem wirst du bei der FQ sowieso auf deine Fähigkeiten angesprochen. Es dürfte doch etwas schwer werden, den Herren zu erklären, warum du keine deiner Fähigkeiten angegeben hast oder warum du (angeblich) keine besitzt. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Crossfire Navigator


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 31 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 6:25 pm Titel: |
|
|
Nur habe ich in dem Lebenslauf, den ich nach bestandener BU an die LFT schicken sollte, diese Dinge weggelassen. Wenn ich jetzt in die FQ einen mitbringe, wos draufsteht, was dann?
Solange die Kommission den anderen nicht kennt? Ich meine, deswegen soll ich doch noch einen in die FQ mitnehmen.
Aber ich will mir ja auch nicht wiedersprechen.
Oder sollte ich an die LFT noch mal nachträglich einen überarbeiteten LL schicken und sie bitten den anderen zu ignorieren? Auch wenns sau blöd klingt, nach dem Motto: Ich hatte vergessen es reinzuschreiben.... oder eben ne bessere Ausrede, wenn mir noch eine einfällt... Werden die sich das dann merken und "rote Striche" machen? Und wiegesagt, die Auswahlkomission dürfte den anderen LL nicht kennen...
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 6:34 pm Titel: |
|
|
Na ja gut, wenn du den LL jetzt eh schon verschickt hast, dann ist es sozusagen auch schon "zu spät". Mach dir deswegen mal keinen Stress. Bring einfach deinen aktuelleren LL mit zur FQ, ganz egal ob die Auswahlkomission den alten gesehen hat oder nicht.
Bei der LFT würde ich mich an deiner Stelle deswegen nicht noch einmal melden.
Wenn die Komission den alten LL nicht kennt, hast du eben Glück gehabt; wenn sie ihn doch kennen und dich drauf ansprechen, warum du denn im aktuellen Lebenslauf deine Fähigkeiten noch hinzugefügt hast, dann argumentiere doch einfach so, wie du's hier in dem Thread weiter oben schon getan hast. Ehrlichkeit ist ja immer noch am Besten
Das ist jedenfalls mein Vorschlag. Ich denk mal, es wird sich noch jemand mit einem alternativen Vorschlag melden. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Crossfire Navigator


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 31 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 11:01 pm Titel: |
|
|
Schon mal danke für eure Meinungen und Ratschläge. Ich werde wohl im schlimmsten Fall so argumentieren müssen, wie ich es hier versucht habe. Ich habe ja auch deswegen so entschieden, es nicht mir reinzubringen. Eine Entscheidung jetzt nicht mehr rückgängig zu machen, ist sowieso immer die schlechtere Variante. Und solange ich zu meinen Entscheidungen stehe und ehrlich bin, wird mir schon keiner den Kopf abreißen
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Di Feb 14, 2006 4:09 pm Titel: |
|
|
Genau so war's gemeint  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |