Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ahnung von Flugzeugen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tiff
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 3:37 pm    Titel: Ahnung von Flugzeugen? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Mitstreiter,
auch bei mir ist es in wenigen Wochen (22.02) soweit. Bin natürlich wahnsinnig aufgeregt, wie wohl jeder^^
Was mich mal interessiert:
Beim Durchschauen dieses Forums ist mir aufgefallen, dass ihr doch alle Ahnung davon habt, wie welches Flugzeug aussieht und welche es gibt usw.
Bei mir ist es so, dass mich das Pilotenfieber noch nicht so ganz gepackt hat bzw ich im Grunde genommen eigentlich überhaupt keine Ahnung über Flugzeuge habe....
Ich denke mal, dass das im Bezug auf die BU sicherlich noch nciht schlimm ist, aber sollte ich es bis zur FQ schaffen, so frage ich mich doch, ob ein gewisses "FLugzeugwissen" denn unabdingbar ist.
Auch ist es nicht so, dass ich nicht motiviert bin oder, aber: Mich interessieren die Flugzeuge jetzt nicht übermäßig, es geht mir um den Beruf, die Verantwortung, das Leben als Pilot......(ich weiß, ich sitze dann in nem Flieger...Smile )
Naja, also was meint ihr? Bin mir nicht ganz sicher, ob diese Frage nicht eher in die FQ-Sammlung gehört, aber dennoch!
Disqualifiziert mich diese Unkenntnis bzw. mein geringen Wissensdurst diesbezüglich schon automatisch?

Danke euch vielmals für eure Antworten!

Cheers
Tiff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch mit relativ wenig wissen über Flugzeuge, Cockpits und die ganze Materie die damit zusammenhängt, zur BU geflogen. Ich kann dir versichern das das in Deiner BU keine Rolle spielt. Außer du erwischt Technik Fragen die mit der fliegerei zusammenhängt. War aber bei mir nicht der Fall.
Bin nun auch sehr fleißig dabei mir Sachen für meine FQ anzueignen, die ich vorher noch nicht wusste, aber es ist echt nicht schwer. Es macht sogar Spaß sich Cockpits anzusehen und mal am Flughafen zufahren und zu checken ob man die versch. Flugzeugtypen kennt.
Aber mach Dir wegen Deiner BU keine Sorgen, wenn du bestehst hast noch genügend Zeit (so wie ich) dich für die FQ vorzubereiten. Und ich seh es als selbstverständlich an, mich auszukennen, wenn ich bei denen Vorsprechen darf. (falls es soweit kommt)

MFG
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne jetzt hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber eure Ansichten/ Vorbildung kann ich nicht nachvollziehen Shocked !!
In aller Regel kommt man doch über die Faszonation "Fliegen" oder "Flugzeug" erst auf den Gedanken Pilot zu werden.Ich kann mich erinnern, wie ich als kleiner Knirps schon Modelle gesammelt hab und sämtliche Zivilflugzeuge beim Namen nennen bzw. im Himmel oder am Flughafen erkennen konnte.
Jemand der Tischler oder Schreiner werden will, wird doch auch in aller Regel in jungen Jahren mit Brettern und Säge gebastelt/ gespielt haben und so seine Freude am Umgang mit diesen Materialien entdeckt haben!
Und meiner Meinung nach Gehört es dazu, sich mit dem Umfeld seines zukünftigen Berufs auseinander zu setzen und dies auch schon im Vorfeld getan zu haben.
Ich surf beinahe täglich bei www.airliners.net vorbei und schau mir die Fotos an.Wenn die Zeit reicht, setz ich mich in mein Auto und fahr zum Flughafen.Und wenn es mich richtig packt, dann nehm ich ein paar Getränke, suche einen Bekloppten aus meinem Freundeskreis und ab geht´s nach Frankfurt.Das bedeutet immerhin kanpp zwei bis drei Stunden fahrt...

Was ich sagen will - Ich wollt Piloten werden, habt aber von eurem zukünftigen Arbeitsgerät keine Ahnung??Zeugt, zumindest auf den ersten Blick, von wenig Motivation für den Beruf/ die Berufung an sich!!In meinen Augen zeugt das eher von Geilheit auf Ansehen, Status, Selbstbestätigung und einer ausgeprägten Profilneurose!!
Und dann komm ich an den Punkt, wo ich das Auswahlverfahren der Lufthansa doch nicht mehr so stark anzweifle, denn als Personalchef würde mir die Motivation solcher Aspiranten doch etwas schleierhaft vorstellen!!

Klar kann keiner erwarten, dass ihr als "ab initio" so ein Vorwissen wie beispielsweise Romeo.Mike habt, aber eine Basis sollte doch jeder haben.
Und dazu gehört wohl zweifelsohne, auf den ersten Blick einen Airbus von einer Boeing zu unterscheiden, bzw. zu wissen, welche Muster der beiden Konzerne sich für welchen Einsatzzweck eignen!

Und die Ausrede "das ist doch, wenn überhaupt, erst bei der FQ relevant" finde ich mehr als lächerlich und nicht entschuldigend, sondern zeugt eher von einer berechnenden Arroganz, als von einer ehrlichen Motivation seinen Traum leben zu wollen!!


@ Tiff: Bitte nicht persönlich nehmen!Diese Thematik ist mir schon mehrfach unangenehm aufgefallen.Das musste jetzt einfach mal raus...
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und was ist mit den leuten, die nach dem abi überlegen, was sie werden wollen. viele haben da noch keinen blassen schimmer und von denen gehen sicher nur die wenigsten in ein feld, das schon immer ihr hobby war. jetzt fangen sie jedoch an, zu überlegen, was ihnen leigen könnte und da ist die entscheidung zur fliegerei genauso nachvollziehbar/wahrscheinlich, wie die entscheidung für architektur, maschinenbau, bla, bla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackpearl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 100
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ boeing777 Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Ansicht das jeder, der Pilot werden will, das von klein auf möchte und auch schon immer wollte. Genau wie jeder Tischler sich schon in der Kindheit für Tische interessiert usw.
Das mag vielleicht auf einige zutreffen, aber ich kenn viele auf die das nicht zutrifft (unabhängig vom jetzigen Beruf/Berufswunsch).
Ich wußte im Prinzip nie, was ich mal beruflich machen will, und das hat sich auch erst geändert als ich anfang der Oberstufe lange drüber nachgedacht habe, was für mich in Frage kommt. Dabei bin ich inzwischen bei Pilot angekommen, aber auch wenn ich es wirklich will, viel Zeit und Arbeit reinstecke, und auch fest davon überzeugt bin, dass ich für den Beruf geeignet bin und auch noch in 20, 30 Jahren machen will(Nebensatz Ende Wink ), hätte mir jemand vor 6 Jahren erzählt, dass ich mal Pilotin werden will, dann hätt ich ihn wohl eher für bekloppt gehalten. Langer Rede, kurzer Sinn: Meinungen und Interessen können sich ändern. Auch wenn einige nicht seit 20 jahren Pilot werden wollen, müssen sie nicht weniger motiviert sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja bei mir ist das auch so das ich von klein an an Flugzeugen interessiert bzw. fasziniert bin, insofern finde ich es auch ein wenig seltsam wenn man Pilot werden will, aber nicht an der Materie Flugzeug selber interessiert ist, das ist ein Widerspruch in sich Wink Man muss nicht seit ewigen Jahren an der Materie hängen, aber Interesse daran sollte man schon haben...

Außerdem finde ich das dann etwas seltsam wenn Leute durch die BU/FQ kommen die nicht an Flugzeugen interessiert sind, aber andere die an Flugzeugen interessiert sind, riesen Ahnung haben und dann wegen einer Schwäche wie z.B. zu wenig/zuviel Dominanz rausfliegen...

Ich habe definitiv auch nicht soviel Wissen wie Romeo.Mike, aber ich glaub ganz soviel muss es auch nicht sein und Wissen kann man auch aufbauen... Nur man sollte sich wirklich seine Motivation für diesen Job überlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny hat folgendes geschrieben:
und was ist mit den leuten, die nach dem abi überlegen, was sie werden wollen. viele haben da noch keinen blassen Schimmer

Interssanter Ansatz...PISA lässt grüßen!
Das ist aber trotzallem kein Freifahrtsschein für Desinteresse!Was früher Hausaufgaben waren, ist jetzt vorbereiten auf den zukünftigen Job Arrow Infos´s, Know- How sammeln etc.!!

Benny hat folgendes geschrieben:
und von denen gehen sicher nur die wenigsten in ein feld, das schon immer ihr hobby war.

Das Hobby der wenigsten hier ist die Fliegerei(PPL etc. ...).Es geht lediglich um eine angemessene Vorbildung.Ferner ist Pilot wohl kaum ein Beruf wie jeder andere.Dazu gehört es, Vor- und Nachteile genau abzuwiegen.Und wen Flugzeuge noch nie interessiert haben, wird in diesem Job, der zu großen Teilen von seiner Faszination(man hat sie oder nicht) lebt, wird dort sicher nicht sehr glücklich.Zumindest nicht auf lange Sicht!!
Und wenn ich ferner meine alte Stufe als mehr oder weniger rpräsentativ betrachte, ist an meine Ausführungen durchaus was wahres dran:
Die Leute mit Kunst- LK studieren fast alle was in Richtung Graphic- Design, Architektur etc.
Die mit Physik-/ Mathe- LK oftmals E- Technik, Ingenieurwesen und ähnliches.

Benny hat folgendes geschrieben:
jetzt fangen sie jedoch an, zu überlegen, was ihnen leigen könnte und da ist die entscheidung zur fliegerei genauso nachvollziehbar/wahrscheinlich, wie die entscheidung für architektur, maschinenbau


Von mir ein klares "Nein"!Hier sei mal wieder "Beruf Pilot" empfohlen!Wer nicht zu 100% hinter dieser Faszination steht, und die zeigt sich unter anderem am gesteisgerten Interesse an der Materie, wird früher oder später unglücklich.Aber who cares?Das soll nicht mein Problem sein.Nur wer mal öfter bei pilots.de vorbeischaut, wird feststellen, dass es doch verdächtig viele gibt, denen es so oder so ähnlich ergangen ist und die ihren Job nicht unbedingt gerne machen...

Just my two cents - Vielleicht mal als kleinen Denkanstoß...


Benny hat folgendes geschrieben:
bla, bla


Das lass ich mal umkommentiert...
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackpearl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 100
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Laura hat folgendes geschrieben:
insofern finde ich es auch ein wenig seltsam wenn man Pilot werden will, aber nicht an der Materie Flugzeug selber interessiert ist, das ist ein Widerspruch in sich Wink Man muss nicht seit ewigen Jahren an der Materie hängen, aber Interesse daran sollte man schon haben...


Da schließe ich mich dann doch mal an! Wink Aber ich denke, wenn man sich über den Beruf informiert, schafft man es ja eh kaum, nicht auch Infos über Flugzeuge zu sammeln...

Noch ne Bemerkung am Rande, fast die Hälfte meiner Mitschülerinnen wollen unabhängig von ihren LKs aus mir unerklärlichen Gründen Grundschullehrer( belibteste Fächerkombi Deutsch- Mathe) werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, einerseits stimme ich euch da vollkommen zu. Ich war schon immer von der Fliegerei und von Flugzeugen begeistert. Eig. auch schon von klein auf. Nur habe ich mich bis vor kurzem nicht dafür intressiert ob es nun ein Airbus A319 oder A320 ist. Mittlerweile kenne ich mich in vielen dingen sehr gut aus, und ich bin auch froh darüber es gelernt zu haben, denn wer Pilot werden will sollte wirklich intresse an der Fliegerei haben und alles was dazu gehört. Allerdings kann man nicht jedem vorwerfen er hätte nicht genugend Motivation bloß weil er kein PPL gemacht hat oder weil er sich nicht mit den versch. Flugzeugtypen auseinander gesetzt hat. Ich finde gerade das zeugt von Motivation und von dem Willen Pilot zu werden, wenn man sich nun so intensiv damit auseinandersetzt wie ich es zur Zeit tue.
Ich hab das Buch gelesen und finde es an einigen Stellen nicht gut (aber dazu gibts ja schon ein Topic) allerdings gefällt mir daran, das es immer wieder hervorhebt, das Pilot nicht so ein "Traumberuf" ist, wie manche sich es vorstellen. Wer nachdem Buch immer noch der Meinung ist, Pilot zu werden ist sein "Traum", der sollte alles dadran setzen dies auch zu erfüllen.

Hoffe es ist alles so rübergekommen wie ich es gemeint habe.

MFG
Mackie
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf mich mit Gebrüll...Aber darauf war ich ja gefasst... Laughing !


blackpearl hat folgendes geschrieben:
@ boeing777 Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Ansicht das jeder, der Pilot werden will, das von klein auf möchte und auch schon immer wollte. Genau wie jeder Tischler sich schon in der Kindheit für Tische interessiert usw.


Weder das Eine, noch das andere habe ich so gesagt!!
Es ging mir einzig und allein um eine erkennbare Motivation für die Materie. Weiterhin habe ich noch kein Kind gesehen, welches sich für Tische interessiert.Sehr wohl aber für den Werkstoff Holz und seine (spielerische) Verarbeitung!!Und viele entdecken so ihr handwerkliches Geschick und machen was daraus!
Und ich denke von einem (fast) volljährigen Menschen, kann man erwarten, dass er sich, vor einer Entscheidung oder gar Bewerbung, ausgiebigst(!!) mit der Branche beschäftigt.Vor allem, in einer so hochspezialisierten!Und wer einmal bewusst am Flughafen ist, um die Maschinen zu beobachten oder einmal in Ruhe und mit Muße die Lufthansa Homepage durchstöbert, wird schnell signifikante Unterschiede Boeing ./. Airbus feststellen!!
Aber zum Glück ist und bleibt reine Intelligenz weiterhin ein eher mittelmäßiges Kriterium, für das Bestehen von BU und FQ!

Zitat:
Ich wußte im Prinzip nie, was ich mal beruflich machen will, und das hat sich auch erst geändert als ich anfang der Oberstufe lange drüber nachgedacht habe, was für mich in Frage kommt. Dabei bin ich inzwischen bei Pilot angekommen


Das ist allerdings traurig, aber bezeichnend für unsere deutsche Gesellschaft!!
Und allein Dein letzter Satz spricht Bände...

Arrow

Zitat:
Inzwischen...


Klingt wie "Notlösung"...
Wir hatten ja bei ICQ ein längeres Gespräch. Schon da hatte ich den Eindruck.Und bevor jetzt das große Geschrei vollends losgeht: Artikel 5, Grundgesetz der BRD... Wink !!

Zitat:
...und auch fest davon überzeugt bin, dass ich für den Beruf geeignet bin...

Das klingt allerdings reichlich vermessen.Worauf stützt Du diese vage Vermutung?Auf ein gutes Abi Laughing ?Hochmut kommt vor dem Fall, oder in dem Fall vor BU bzw. der FQ!

Zitat:
Langer Rede, kurzer Sinn: Meinungen und Interessen können sich ändern. Auch wenn einige nicht seit 20 jahren Pilot werden wollen, müssen sie nicht weniger motiviert sein.



Hier hast Du dann meine volle Zustimmung.Nur sollte das auch erkennbar sein.Und das ist es in dem von mir angesprochenen Post nicht!!

Allerdings sollte man noch Differenzieren, worauf sich diese Motivation stützt...Begeisterung, "Berufung" und Faszination oder ein, wodurch auch immer, malträtiertes Ego, das nach Bestätigung und Anerkennung schreit??




@ Laura: 100% agree - Danke Wink !!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mackie hat folgendes geschrieben:
Naja, einerseits stimme ich euch da vollkommen zu. Ich war schon immer von der Fliegerei und von Flugzeugen begeistert. Eig. auch schon von klein auf. Nur habe ich mich bis vor kurzem nicht dafür intressiert ob es nun ein Airbus A319 oder A320 ist. Mittlerweile kenne ich mich in vielen dingen sehr gut aus, und ich bin auch froh darüber es gelernt zu haben, denn wer Pilot werden will sollte wirklich intresse an der Fliegerei haben und alles was dazu gehört. Allerdings kann man nicht jedem vorwerfen er hätte nicht genugend Motivation bloß weil er kein PPL gemacht hat oder weil er sich nicht mit den versch. Flugzeugtypen auseinander gesetzt hat. Ich finde gerade das zeugt von Motivation und von dem Willen Pilot zu werden, wenn man sich nun so intensiv damit auseinandersetzt wie ich es zur Zeit tue.
Ich hab das Buch gelesen und finde es an einigen Stellen nicht gut (aber dazu gibts ja schon ein Topic) allerdings gefällt mir daran, das es immer wieder hervorhebt, das Pilot nicht so ein "Traumberuf" ist, wie manche sich es vorstellen. Wer nachdem Buch immer noch der Meinung ist, Pilot zu werden ist sein "Traum", der sollte alles dadran setzen dies auch zu erfüllen.

Hoffe es ist alles so rübergekommen wie ich es gemeint habe.

MFG
Mackie



Entschuldige, wenn Du Dich veranlasst gefühlt hast Dich zu rechtfertigen!
Das war nicht meine Intention und meine Gedanken sollten auch keinen persönlich ansprechen.

Wichtig und schön formuliert finde ich Deinen letzten Absatz, denn der spiegelt auch das wieder was ich meine!Denn nur, wer sich wirklich ausgiebig mit dem Job, seinen Profilen,Anforderungen und Besonderheiten auseinandergesetzt hat, es ist nunmal kein 08/15- Bürojob, ich welcher Branche auch immer, kann in meinen Augen fundiert sagen, dass er diesen Job ausüben will.
Daran habe ich bei Dir auch keine Zweifel!Nur wer hier solche Fragen postet wie zum Beispiel User Tiff, sollte seine Wahl nochmal gründlichst überdenken und sich ausführlich informieren.Zum Beispiel in Form der Lektüre von "Beruf Pilot"!!

Und natürlich ist ein PPL keine Vorraussetzung, um mitreden zu dürfen etc., nur ein gewisser Kenntnisstand, ob jetzt komprimiert(wie Du) oder über Jahre(wie Romeo.Mike oder ich) erworben, sollte absolute Grundlage sein, um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.Sonst wird es, wenn nicht bei der FQ, schnell ein sehr böses Erwachen geben!!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2006 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blackpearl hat folgendes geschrieben:
Noch ne Bemerkung am Rande, fast die Hälfte meiner Mitschülerinnen wollen unabhängig von ihren LKs aus mir unerklärlichen Gründen Grundschullehrer( belibteste Fächerkombi Deutsch- Mathe) werden.


Rolling Eyes Könnte das nicht vielleicht auch an der Schulform (Katholische Mädchenschule) liegen...??Aber darum geht es hier nicht.Solch eine spezielle Schulform, halte ich absolut nicht für repräsentativ...Genauso wie Waldorfschulen, Technische oder Wirtschaftliche Gymnasien etc...Wer dort hingeht, schlägt wohl entweder freiwillig oder fremdbestimmt(Eltern) einen mehr oder minder vorbestimmten Weg ein...

Aber ich will hier nicht auch noch eine Grundsatzdiskussion über Schulformen lostreten...
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group