Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nebenkosten der Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 1:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also vielleicht lag es daran dass in einem 300 Einwohner Dorf 8 Alkoholläden verfügbar waren, aber Bier war bei mir damals während meines High School Jahres bei weitem nicht so teuer. (Aber gut das war 2000 und 2001, also auch schon zwei Tage her Wink)


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 3:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

@DeKey

Nein, ich meine kein Becks!

Ich weiß nicht wo du in den USA warst, aber in den Clubs in Phoenix (die ich kenne) kostet ein normales amerikanisches Bier um die 5,50$! Cpt.Liko wird das bestätigen können.

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
@DeKey

Nein, ich meine kein Becks!

Ich weiß nicht wo du in den USA warst, aber in den Clubs in Phoenix (die ich kenne) kostet ein normales amerikanisches Bier um die 5,50$! Cpt.Liko wird das bestätigen können.

Master


tststs,

da trink man ja auch kein Bier! Und Becks in Amerika ist nicht zu empfehlen. Das schmeckt irgendwie nach Karamel. Liegt wohl an den Konservierungsstoffen oder so. Irgendwo in PHX gibts glaube ich ne deutsche Brauerei. Oder war das in LA? Egal, da ist Bier zwar auch teuer, schmeckt aber wenigstens wie Bier. Ansonsten empfehle ich Milwaukee's Best in der praktischen Dose im Vorteilspack. Ist glaub ich sowas wie "Ja" oder "Tip" von Miller.
War schon ne geile Zeit....

schwärmende Grüße,
Sebastian[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@MasterCaution

Also 100% sicher bin ich mir, dass es z.B. in Vegas in den Casinos billigeres "Bier" gibt. In Miami South-Beach hab ich in nem kleinen Tante Emma Laden nen Becks für 4$ gesehen und es stehen lassen weils mir zu teuer war Smile

@bucken

Biste sicher mit den Konservierungsstoffen? Das o.g. Becks war optisch nicht von einem Becks hier aus Deutschland zu unterscheiden.
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ich kann von meinem High School Jahr nur bestätigen dass das Becks da drüben nicht mit dem Becks, das wir hier kaufen können, vergleichbar ist.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tigger hat folgendes geschrieben:
kleiner Ontarioführer :

im Zweifelsfall die touristischen Standarts :

direkt in Toronto :

CN Tower ( achtung lange Wartezeit ohne reservierte Karten )
Harbour Site ( da der Jachthafen )
evtl noch den SkyDome ( Führung ist umsonst )
ne Bootsfahrt zum Harbour Airport bzw. zur Insel ist auch ganz nett

weiß nicht obs noch läuft aber König der Löwen auf English ist auch sehr toll! Es gibt Leute, die die Malls mögen.. ich geh lieber in die Viertel bummeln.

tolles Restaurant : Pickle Barrels

nach Niagara ist es von Toronto ca eine Stunde Fahrzeit. Definitiv den Trip wert wenn auch leider touristisch total überlaufen. Zu empfehlen ist auch das Dörfchen "Niagra on the Lake" klein idyllisch, süß. Außerdem kann man super die Vinzer vor Ort besuchen, da Niagara der Obstkorb bzw. DAS Weinanbaugebiet von Ontario , sogar Kanada ist. ( "Ice Whine" probieren und ruhig ne Flasche mitnehmen ! )

Nach Norden wie gesagt ist eigentlich alles zu empfehlen... explizit der Algoncuin Park ( canou tour oder mind hiken !)

Wenn Du es hinbekommen kannst, dann schau Dir auch Ottawa an ( ist aber ca 5-6 Autostunden ) ist wirklich sehenswert... auch mal Regierungsgebäude anschauen und mit Westminster und Hous of Parliament in London vergleichen Wink.. achja : Beaver Tails essen!

Ansonsten noch ein Paar wichtige Dinge : Tim Hourtons ist cooler als Star Bucks, und falls Du in Barrie vorbei kommst : Geh bei Mousse Monouskis mit Freunden essen und sag aus Spaß Du hast Geburstag Wink

Ansonsten leider die üblichen Spielchen wie auch in den USA... Allohol ab 21.... rental cars leider auch

Sodele das wars im Großen und Ganzen
Lieben Gruss
Tigger


Ich hab das Gefühl, wir habe genau dieselbe Tour hinter uns Wink

Empfehlen würde ich noch, wenn du Zeit hast Quebec und Montréal. Man versteht zwar kein Wort von dem Französisch dort, aber die Städte und die Natur drum rum sind sehr schön, man kann gut feiern und du kriegst Alk schon mit 18 Wink Soweit ich mich erinner ist's in Ontario ab 19 (jedenfalls als ich da war) und nicht ab 21. Da unterscheiden sich Kanada und die USA. In den USA ist's glaub ich einheitlich und in Kanada kann das jede Provinz für sich entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DeKay hat folgendes geschrieben:

@bucken

Biste sicher mit den Konservierungsstoffen? Das o.g. Becks war optisch nicht von einem Becks hier aus Deutschland zu unterscheiden.


Ne, bin ich nicht. Aber die kann man ja auch nicht sehen Rolling Eyes
Fakt ist, dass es nicht schmeckt wie Becks aus Deutschland. Wen es interessiert, das wird auch in den Staaten gebraut. Weiß leider nicht mehr wo. Liegt also vielleicht auch an den genmanipulierten Zutaten.

Grüße, Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte ja nich das das Bier gleich aussah (kann ich auch gar nicht wissen, weil ichs nicht gekauft hab) sondern das das Etikett gleich war. Wink
Aber wenn Becks dort anders ist kann man ja wirklich kein Bier drüben trinken. Ein Land ohne richtiges Brot und ohne leckeres Bier... tz tz tz Shocked
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 304

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Starlet hat folgendes geschrieben:
Was glaub ich noch keiner geschrieben hat:

Telefon (flat) + Internet zB 60.- Pro Anschluss und Monat.
Wer Pech hat und sie schnell genug sind, muss auch noch die GEZ zahlen (=GIS), sind glaube ich 60 in 3 Monaten oder so.
als Österreicher musst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch eine eigene Krankenversicherung in D abschließen (auch ca. 60.-)

Anspruch auf deutsche Fördermittel besteht nur, wenn du lange in D gearbeitet hast oder Halbdeutscher bist o.ä. (Näheres auf der BaföG Website)

Für die Flüge nach PHX musst du nicht aufkommen (wohl aber für die Anreise BU/FQ und die sind in Bezug auf Ö durch die Pauschale nur seehr mäßig gedeckt), das gleiche gilt für die Anreise/Unterkunft zum Vortreffen und dann der eigentliche Umzug - eine Kaution ist auch meist fällig, da kommen auch schon ganz schöne Kosten zusammen bevor es eigentlich losgeht, an die man gar nicht denkt.

Handy, Haushaltskram uvm kommt auch noch dazu, aber wenn du ein wenig in der Suchfunktion kramst, wirst du (auch von mir) noch weitere Beiträge dazu finden.

LG
ein todmüdes Starlet


Also....

Telefon und Internet flat bekommt man auch schon um 40 - 45 Euro. Das gute daran ist, dass wenn man nach Phoenix geht, man aus jedem Vertrag (auch mit noch so langer Laufzeit) raus kommt, da einem der Anbieter nicht folgen kann.

Eine eigene Krankenversicherung brauchst du nicht! Du bist in Deutschland genau gleich versichert wie in Österreich, als Krankenschein reicht die E-Card.

Mit Bafög hat Starlet recht, die bekommst du als "reiner" (mir fällt grade kein besseres Wort ein ) Österreicher nicht.

Für die Pauschale kannst du für die BU so um 200 und für die FQ so um 230 Euro rechnen (natürlich ohne Gewähr).

Sorry Starlet, musste ich nur richtig stellen Wink

gruß
pilot8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackpearl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 100
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jajaja, is ja echt interessant hier zu lesen... die frage war doch, wieviel geld man im Monat zum Leben in Bremen ausgibt? und jetz wird über ne Seite lang über den Becks Preis diskutiert und welches Bier man in Pheonix am besten trinkt... Surprised Man könnte fast glauben, ihr ernährt euch alle nur von becks....dabei gibt's doch auch noch andere Biersorten zb flens Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man, also erst einmal würd ich mich total drüber freuen wenn ich die Möglichkeit bekom me das Bier in Phoenix zu trinken, allerdings weiß wie be be..... das amerikansiche Bier schmeckt. Ich glaub das ist ein weiter Test der DLR Psychos, so finden sie raus wer die alkis sind und wer ohne deutsches Bier nicht leben kann Laughing
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2006 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Liko... "Connors"... sach mal schmeckt dat ? Man hörte dat is Pilsener Brauart ? Cool
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group