 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Futer FO Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU  |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 10:41 pm Titel: Airbus muss Test für A380 verschieben |
|
|
Servus!
Ein Gründerboom bei Airlines hat Airbus 2005 zu einem ansehnlichen Umsatzplus verholfen. Der Flugzeugbauer aber sieht den Erfolg des Boeing-Modells 777 mit Sorge. Und ein für die Zukunft des Megaliners A380 entscheidender Sicherheitstest ist verschoben worden - wieder einmal.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,394316,00.html
Grüsse Futer _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 10:49 pm Titel: |
|
|
Moin,
da Airbus ja jetzt angekündigt hat innerhalb von 3 Jahren einen A320 Nachfolger zu präsentieren bin ich mal gespannt wann Boeing die Ankündigung der 737NG2 (oder wie auch immer die dann heißen mag) rausbringt und vor allem was die LH machen wird, denn ein Nachfolger für Bobby und 320 ist langsam fällig.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 11:13 pm Titel: |
|
|
Naja, so alt sind die Kisten nun auch mal wieder net. Vor allem die A320 wird bestimmt noch mindestens 10 Jahre aushalten! Immerhin ist sie in ihrer Klasse das modernste Muster!
Und das Airbus den A350 rausgebracht hat war auch wichtig. Schließlich entscheiden sich die Airlines in den nächsten Jahren über einen Nachfolger der B767-300ER und einige sogar schon an einen für den A340-200/-300. Hätte Airbus länger gewartet wären bestimmt viele potentielle Kunden zur B787 gewechselt. Und auch wenn Airbus noch 10 Jahre gewartet hätte, hätten genau diese Airlines sich bestimmt nicht mehr umentschieden, denn dann wären ihre B787 erst ein paar Jahre alt.
Die A350 ist also ein extrem wichtiges Projekt für Airbus und hoffentlich gewinnen sie demnächst noch ein paar Aufträge für dieses Muster. Vor allem die größeren Airlines fehlen bisher fast völlig- Einige haben sich ja auch schon für die B787 entschieden (AC, QF, NH, JAL).
By the way: ich glaube nicht, dass Boeing eine neue B737 rausbringt. Der Rumpf ist einfach schon zu alt. Und die B737 hat ja einen Riesennachteil: Sie kann keine Container laden! Hier wird Boeing ein rund um neues Muster auf B787 Basis rausbringen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 11:15 pm Titel: |
|
|
| Achso und die B777 verkauft sich aber schon wesentlich länger besser als der A340! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 11:35 pm Titel: |
|
|
Moin,
letztlich alles wieder ne Frage der Statistik. Vergleicht man jetzt nur A340 mit der 777 oder A340 und A330 mit der 777. Jeder dreht sich die Zahlen wie er sie braucht.
Achso, nichts gegen dich sf260, das soll in Richtung Boeing und Airbus gehen.
Die 320er Flotte der LH ist größtenteils aus dem Anfang der 90er bis Mitte der 90er zusammengebastelt worden, also haben die Flieger im Regelfall zwischen 10 und 15 Jahre auf dem Buckel. Man bedenke dass die LH noch nicht mal einen 320 mit TFT Bildschirmen hat, die kamen Ende der 90er anfang 2000 auf den Markt.
Gruß
Romeo Mike
Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Mo Jan 09, 2006 11:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 11:37 pm Titel: |
|
|
| Schon klar, aber im Artikel sprach er ja vom A340! Dakannman dann ja net den A330 dazuzählen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2006 11:41 pm Titel: |
|
|
Moin,
schon klar, aber ich denke man kann hier schlecht Pauschalisieren, denn einige Airlines haben sich für den 333 und 332 entschieden, den 333 statt der 777 und den 332 statt 767 und die Piloten können beide Flieger mit einem Rating Fliegen. Aber egal, ich würde es auch gerne sehen wenn die LH sich die 777 kauft, erst recht wenn ich die FQ packen sollte.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
triple7 Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 541 Wohnort: am schönen Bodensee  |
Verfasst am: Di Jan 10, 2006 12:46 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Aber egal, ich würde es auch gerne sehen wenn die LH sich die 777 kauft, erst recht wenn ich die FQ packen sollte.
|
Ich fänds auch richtig geil in einpaar Jahren das Steuerhorn einer 777 in LH Bemalung in der Hand halten zu dürfen
Gegen A350 oder B787 hätt ich aber auch nichts einzuwenden. _________________ "Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |