Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

vorbereitungszeit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
feli
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 13
Wohnort: münchen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 3:21 pm    Titel: vorbereitungszeit Antworten mit Zitat

hallo ihr,

ich habe eine für mich sehr wichtige frage, die ich hier zwar schon öfter gelesen habe, aber noch keine befriedigende antwort.
ich wüsste gerne wie lange man sich auf die bu unbedingt vorbereiten muss. ich habe mich erst vor kurzem beworben und zu der zeit sehr viel gearbeitet. nun habe ich überraschend schnell einen termin bekommen, nämlich für den 1. und 2. februar! die einladung habe ich erst seit 22. dezember und seitdem lerne ich täglich mehrere stunden und habe das auch weiterhin vor und habe, soweit ich das beurteilen kann schon ziemliche fortschritte gemacht. trotzdem kriege ich jetzt panik, einige leute haben mir gesagt, die zeit sei viel zu knapp und ich hätte so keine chance. vor allem in physik denke ich dass ich noch seeehr viel lernen muss, in konzentrations-, wahrnehmungs- und raumorientierung/vorstellungs- tests bin ich dagegen überraschend gut.
ich habe auch angst, dass eine verschiebung sich gleich mal negativ auswirken könnte, aber ich will auf gar keinen fall zu wenig vorbereitet sein.
mir ist das wirklich unbeschreiblich wichtig also würdet ihr mir mit antworten sehr helfen, egal wie sie lauten.
schon mal danke

feli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pa-T
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 108
Wohnort: MUC

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi feli,

Also ein Patentrezept zur Vorbereitung gibts nicht, aber in der Zeit die du hast sollte des auf jeden Fall zu machen sein. Nur mal zum Vergleich: Ich hab mich 6 Wochen + 1 Woche Seminar vorbereitet, ich kenn aber auch wen ders mit 3 Wochen Lernen gepackt hat.
Es kommt halt auch drauf an wie du lernst. Schau dich im Board um, dann weißt du genau was du für Mathe und Physik brauchst, kannst also gezielt lernen. Für den Rest is Skytest optimal.
Wenn du dann wirklich mehrere Stunden am Tag lernst sollte die BU für dich eigentlich zu machen sein.

Gruß

Pa-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
feli
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 13
Wohnort: münchen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi pa-t
vielen dank für die schnelle antwort! ich hab heute meinen ersten absoluten panik tag.
du meinst also es wäre eher nicht so klug um eine verschiebung zu bitten? könnte mir das sogar negativ angerechnet werden?
ich möchte auch gar nicht monatelang warten, 3 -4wochen mehr wären glaub ich gut, aber ob da noch was frei ist? ich hätte einfach nie gedacht, dass das alles sooo schnell geht, und freue mich ja auch, nicht 6 monate auf eine nachricht warten zu müssen,aber, aber, aber Smile ich will einfach sicher sein, dass ich das meiste rausgeholt habe, selbst wenn ich nicht bestehen sollte.
vor physik hab ich echt große angst, da war ich leider auch in der schule schon eher schlecht.
bis jetzt lerne ich mit den downloads von dlr und trainigsbüchern für einstellungstests. habe heute ausserdem die skytest cd bestellt. habe bis jetzt ausser an heiligabend (Smile) immer zwei bis fünf stunden gelernt.

vielen dank erstmal, jetzt bin ich schon ein stück weit beruhigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

eine Terminverschieben wird dir meiner Meinung nach nicht negativ angerechnet. Letztlich musst du es ja auch aus der Perspektive betrachten dass du den Test nur 1 Mal in deinem Leben machen darfst und da solltest du entscheiden wann du dich fit fühlst. Allerdings musst du berücksichtigen dass du eine Frist (ich glaub von 28 Tagen vor der BU) bei einer Verschiebung beachten musst.
Wenn du jetzt jeden Tag bis zum Februar dich voll auf die BU konzentrierst, sollte es eigentlich machbar sein.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pa-T
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 108
Wohnort: MUC

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

feli hat folgendes geschrieben:
hi pa-t
du meinst also es wäre eher nicht so klug um eine verschiebung zu bitten?


Nee auf keinen Fall, ich seh des so wie R.M., dass dir eine Verschiebung wohl kaum negativ angerechnet wird.

Zum Thema Physik: Ich war auch ne absolute Niete in Physik und es hat trotzdem gereicht, also lies dich durchs Board und schau dir die dlr-downloads an, dann hast du schonmal einen Großteil abgedeckt. Wenn du die Zeit und des Geld hast würd ich auch noch schaun, dass du ein Seminar machst. Is zwar nicht zwingend zum Bestehen notwendig, aber sicher nicht schlecht. Bei dir als Münchner würd sich halt ToPilots schon sehr anbieten.

Schonmal viel Glück, Gruß

Pa-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group