Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ist der Pilotenberuf heute noch erstrebenswert?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ASK21H
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.04.2025
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Apr 16, 2025 1:02 pm    Titel: Ist der Pilotenberuf heute noch erstrebenswert? Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde!

Ich gehe zur Zeit aufs Gymnasium und werde wahrscheinlich in eine Paar Jahren mein Abitur machen. Zugleich bin ich in einem Fliegerverein aktiv und werde bald meinen SPL mit CR TMG erwerben.

Meine Fragen hier:

Ist der Pilotenberuf heute noch unter all den Bedingungen noch erstrebenswert?

Ich m?chte mich sp?ter bei der LHG f?r die Ausbildung auf der EFA machen, meine Frage hierzu: Ist es f?r den Bewerbungsprozess bei der LH von Nachteil, wenn man sich dort bewirbt und schon eine Fluglizens inne hat?

Ich w?re f?r eine PAar Posts sehr dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E92325
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2024
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mi Apr 16, 2025 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Abend,

welche Bedingungen meinst du denn?

Nein es ist kein Nachteil. Es gibt einige, die "vorbelastet" sind. Du darfst lediglich keine kommerzielle Lizenz haben, hei?t, du k?nntest in einer privaten ATPL Theorie sein, aber solange du noch keine Pr?fung bestanden hast, kannst du die Ausbildung an der EFA machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASK21H
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.04.2025
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Apr 17, 2025 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

HAllo Zusammen,

ich meine damit folgende Sachen:

- Schichtdienst
- Am Anfang hohe Schulden
- Viel weg von zu Hause, gerade auf der Langstrecke
- Jetlag
- Klimawechsel

Wenn ich mich in ein Paar Jahren f?r die EFA bewerben sollte, w?re es von Vorteil an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricardo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.12.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Do Apr 17, 2025 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

ASK21H hat folgendes geschrieben:
HAllo Zusammen,

ich meine damit folgende Sachen:

- Schichtdienst
- Am Anfang hohe Schulden
- Viel weg von zu Hause, gerade auf der Langstrecke
- Jetlag
- Klimawechsel

Wenn ich mich in ein Paar Jahren f?r die EFA bewerben sollte, w?re es von Vorteil an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen?


Wenn du heute nicht bereit bist du in einer sehr hohen Summe zu verschulden( Hauskauf usw. noch nicht mitgerechnet), ohne die 100% Sicherheit danach einen Job bei der Airline deiner Wahl zu ergattern, dann ist der Job nichts f?r dich. So hart das klingt. Dem sollte man sich defintiv bewusst machen... Du musst weit vorher ins Risiko gehen um danach eventuell profitieren zu k?nnen... Dazwischen sollte nichts passieren. Gesundheitlich, mental usw.
_________________
DB => FO?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pawly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2019
Beiträge: 70
Wohnort: Riga

BeitragVerfasst am: Do Mai 29, 2025 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob etwas erstrebenswert ist oder nicht, liegt doch im Auge des Betrachters. Ob es dir, den Gegebenheiten entsprechend, wert ist, kannst letztendlich nur du wissen. Die benannten Nachteile sind durchaus Nachteile, k?nnen aber auch Vorteile sein. So kann Schichtarbeit bspw daf?r sorgen, dass du frei hast wenn alle anderen arbeiten m?ssen.. Aber dann eben auch arbeiten musst, wenn andere frei haben. Das ?ndern der Klimazonen mag manchen Leuten gefallen, andere hingegen k?nnen damit ?berhaupt nichts anfangen und k?mpfen bereits bei kleinen ?nderungen der Zeitzone schon mit enormem Jetlag.

Wenn dein Plan offenbar die EFA ist, kann ich dich in sofern beunruhigen dass das quasi schon das Nonplusultra, der Jackpot im Anfang einer fliegerischen Karriere ist. Die wenigsten sind dort untergebracht, viele arbeiten unter deutlich schlechteren Konditionen, und das zum Teil gl?cklich, zum Teil aber auch nicht.
_________________
FO A220-300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jeane
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.04.2024
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Jul 08, 2025 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank f?r deine Einsch?tzung. Da hast du absolut recht ? am Ende ist es eine sehr pers?nliche Entscheidung, die jeder f?r sich abw?gen muss. Die Bedingungen in der Branche sind sicher nicht f?r jeden geeignet, aber wer den Beruf wirklich m?chte, nimmt auch die Schattenseiten in Kauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group