Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa steht vor Flottenerneuerung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2005 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also in der Vergangenheit hatte die LH auch immer gesagt dass sie sich nicht auf einen Hersteller festlegen möchte und ich vermute mal dass die LH dabei bleiben wird. Wir werden sehen was die Zukunft so schönes bringt, vielleicht sogar die 777, wäre ein Traum.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Sa Dez 24, 2005 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich wäre es das schönste, wenn sie den A350 und die 787/773ER holen würde. Andererseits denke ich, ist es kaum vorstellbar, A350 und 787 beide in der Flotte zu haben.

Alles hätte sein Vorteile. Wenn sie weiter Airbus bestellen und die 787/777 nicht, dann wird es wohl von den Kosten günstiger. Auf der anderen Seite würden sie sich mit Boeing nicht so abhängig von Airbus machen.
Wir werden abwarten müssen Wink .

Schönen Gruß und frohe Weihnachten

Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2006 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal zur B737NG und LH.
Ich denke mal, ein Grund, dass wir sie nicht in LH-Fraben sehen werden wird wohl die Tatsache sein, dass der Flieger keine Container aufnehmen kann. Das ist ein gutes Argument. Ich weiss jetzt nicht wieviel Cargo LH fliegt, aber wenns viel ist, dann würde ich auch eher auf nen Flieger zurückgreifen, der Container laden kann. In dem Fall halt nen Airbus. Der Container beschleunigt die Abfertigung ungemein und bei viel Cargo musst du net alles einzeln einladen. Und bei ner B737-800 mit 2-3 Tonnen Cargo plus nochmal die Koffer von 170 Reisenden ist Verspätung oftmals kaum zu vermeiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group