Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

TVT / Physik in der BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Henryyyyy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.11.2024
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2024 3:10 pm    Titel: TVT / Physik in der BU Antworten mit Zitat

Hallo
ich bin grade dabei mich auf die BU vorzubereiten. Und mir stellen sich ein paar Fragen bei den Themen technisches Verst?ndnis und Physik:
Sind das zwei unterschiedliche Themenbereiche die einzeln abgefragt werden oder geh?rt das zusammen?
Bei den CBTs gibt es ja nur den TVT teil.
Und auf welche Art von Aufgabenstellung muss man sich im Physikteil (falls der einzeln ist) Vorbereiten?
W?re mir wirklich eine gro?e Hilfe falls mir da jemand weiterhelfen k?nnte.
mit freundlichen Gr??en
Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotFlying2105
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.06.2024
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2024 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Beim DLR-Test sind es dann zwei separate Tests, einmal TVT und einmal PHY.
Die Aufgabenstellung beim Physiktest sind wie beim TVT. Ich hab die Fragen als etwas theoretischer wahrgenommen als bei TVT.
_________________
DLR Test 17.05.2024 [✔️]
EFA GQ IP 27.06.2024 [✔️]

LHG-2504-P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henryyyyy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.11.2024
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2024 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi

danke dir f?r deine antwort. sind die fragen im PHY teil vergleichbar mit denen aus dem PHY teil im skytest?
wenn ja wie hast du dich darauf vorbereitet? ich war eigentlich ganz gut in physik in der schule aber habe leider fast alles wieder vergessen und die fragen im skytest finde ich schon sehr schwer.
liebe gr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PilotFlying2105
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.06.2024
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2024 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skytest kann ich leider nicht beurteilen, hab ich mir nicht gekauft.
Habe mich f?r TVT/PHY mit dem FQ-Ordner ausm Wiki vorbereitet.
_________________
DLR Test 17.05.2024 [✔️]
EFA GQ IP 27.06.2024 [✔️]

LHG-2504-P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henryyyyy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.11.2024
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Dez 02, 2024 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay schade...
wei?t du ob solche aufgabentypen drankommen:
"die platten eines kondensators haben einen abstand von 7mm; ihre fl?che sind jeweils 700cm2 gro? zwischen den pltten befindet sich luft. der kondensator wird mit bei einer ladespannung von 1000v aufgeladen und anschlie?end wieder von der spannungsquelle getrennt. ermitteln sie die kapazit?t des kondensators sowie den betrag seiner ladung. runden sie auf eine ganze zahl"

das ist eine aufgabe aus dem sky test. nicht das sie unm?glich ist, aber sie ist halt schon sehr anders zu den was ich bisher in den CBTs von lufthansa gesehen habe. wei?t du ob diese art von aufgaben dran kommt? oder doch mehr diese "knobelfragen" die es im TVT teil gibt
sorry f?r den roman aber es w?rde mir echt total helfen
liebe gr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group