Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen Vorbereitung DLR-Test

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RomeoOscarBravo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2024
Beiträge: 5
Wohnort: EDDB

BeitragVerfasst am: Do Mai 30, 2024 7:14 pm    Titel: Fragen Vorbereitung DLR-Test Antworten mit Zitat

Hi Leute,

erstmal will ich sagen, dass ich echt froh bin, auf dieses Forum gestoßen zu sein. Ich konnte hier schon ein paar sehr hilfreiche Infos für meinen anstehenden DLR-Test finden.
Einige Fragen habe ich aber dennoch und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet (auch wenn vielleicht einige für euch etwas dämlich erscheinen).

Was ist denn der Unterschied zwischen BU und FQ?
Beide Tests werden vom DLR durchgeführt, aber ich habe nicht verstanden, was hier der Unterschied ist – dass es hier zwei Foren gibt, hat irritiert mich etwas. Ich dachte, es gibt den Test beim DLR und dann das Assessment Center bei Interpersonal.

Welchen Link für das CBT soll ich wählen?
Nachdem ich den Termin gebucht hatte, erhielt ich eine Mail, in welcher ich zwei Links für CBTs hatte:
Einen
"Für nicht lizensierte Bewerber/innen, zur Ausbildung an der LAT Flugschule" und einen anderen
"Für lizensierte Bewerber/innen, für eine Bewerbung im Flugbetrieb".
Sorry für die blöde Frage, aber der erste ist doch richtig, wenn ich zur EFA will, oder? Und was sind die Unterschiede? Warum steht da LAT (müsste doch eigentlich EFA sein).

Lohnt es sich, Skytest zu kaufen?
Nachdem ich mir jetzt einen ersten Überblick über alle Aufgabentypen im CBT verschafft habe, denke ich, dass man das meiste durch intensives Üben wirklich gut hinbekommen kann. Allerdings Würde ich gerne die Möglichkeit haben, ENS, TVT (was mir im CBT mit 55% besonders schwer viel) und natürlich MIC zu trainieren. Da man ja auch die anderen Aufgaben in Skytest übern kann, spricht meines Erachtens nach viel dafür.

Training für Physik und Technik
Habt ihr irgendwelche Tipps (Playlists, Apps, Reader, etc.) mit denen man sich gut auf diese Aufgaben vorbereiten und nochmal die Basics auffrischen kann?
Wäre hier Skytest geeignet? Gibt es hier Erklärungen? Wiederholen sich die Fragen wie im CBT?

Tablet oder Computer?
Macht jetzt wahrscheinlich keinen riesigen Unterschied bei der Vorbereitung, aber hat mein beim DLR-Test ein Tablet oder einen PC?

Ich entschuldige mich für die vielen Fragen. Aber ihr versteht sicherlich, dass ich diesen Test nicht in den Sand setzen will und deswegen versuche, bei der Vorbereitung alles zu geben.

Beste Grüße!
_________________
Abi: Mai/ Juni 2024
DLR-Test: Juli 2024
👀 Interpersonal AC: Dezember 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH350
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.04.2024
Beiträge: 22
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Fr Mai 31, 2024 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
Was ist denn der Unterschied zwischen BU und FQ?
Für den EFA Weg (welchen du glaub ich gehen willst), gibt es die BU und FQ so nichtmehr. Die heißen jetzt bisschen anders und sind auch teils anders.
Die BU entspricht dem DLR-Test. Die FQ ist inzwischen das Lufthansa Group Assessment. Das wird entweder von IP oder von der LAT selbst (z.B. in Zürich) durchgeführt.

Welchen Link für das CBT soll ich wählen?
Wenn du noch keinen Flugschein hast dann brauchst du die nicht lizensierte Version. Die EFA ist eine Tochter der LAT (Lufthansa Aviation Training). Die beiden Bezeichnungen werden eigentlich immer wieder abwechselnd benutzt im Bewerbungsprozess. Macht dir mal also da keine Sorgen.

Lohnt es sich, Skytest zu kaufen?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden und du wirst hier im Forum auch beide Seiten hören. Ich habe mir SkyTest geholt und war sehr zufrieden. Habs mir in erster Linie geholt weil ich mich für den DLR noch nicht anmelden konnte, ich aber dennoch schonmal üben wollte. Ich hab eigentlich nur gute Erfahrungen damit und kanns empfehlen. Es ist jedoch definiv kein muss und ich kenne genügend die den DLR gschafft haben ohne SkyTest und nur mit CBTs.

Training für Physik und Technik
SkyTest für Physik und TVT fand ich persönlich nicht so gut. Grade Physik steht in keinem Maßstab. Ich hab mir das Buch "Denksport Physik" geholt und hab das Durchgearbeitet. Hab auch ein eigenes Physik-Skript geschrieben und damit gelernt. SkyTest hat teilweise Erklärungen bei den Lösungen, es gibt auch eine weite Fragenliste.

Tablet oder Computer?
Der DLR ist auf einem Touch-Bildschirm. Ich empfehle wenn es dir möglich ist ein paar Tests wie den SKT auch mal auf dem Tablet zu üben.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Vorbereitung!
_________________
DLR-Test ✅
LHG Assessment ✅
EASA Medical Class 1 / FAA Class 3 ✅
--- LHG2408-P ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RomeoOscarBravo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2024
Beiträge: 5
Wohnort: EDDB

BeitragVerfasst am: Fr Mai 31, 2024 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi LH350,

vielen Dank für Deine Antwort!

Den Tipp Denksport Physik habe ich jetzt schon öfter gehört. Das Geld werde ich dann sicherlich investieren.

Zitat:
SkyTest für Physik und TVT fand ich persönlich nicht so gut. Grade Physik steht in keinem Maßstab.

Könntest Du vielleicht sagen, warum das nicht so gut ist? Unterscheiden sich die Fragen von SkyTest zu sehr von den Fragen im DLR-Test? Oder fehlt einfach eine gute Erklärung?
Außerdem: Würde sich SkyTest für die ENS-Aufgaben lohnen oder sind die auch nicht so gut? Wenn nicht warum?
Und kann man in SkyTest gut KRN üben oder müsste man sich noch extra Mathemakustik holen? Letzte Frage: Kann man in SkyTest gut RAG üben? Dafür gibt es ja kein CBT.

Vielen Dank schon einmal und beste Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH350
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.04.2024
Beiträge: 22
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Fr Mai 31, 2024 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß dich,

Ich fand die SkyTest Fragen für Physik nicht hilfreich. In welcher Form genau kann ich hier natürlich nicht erläutern. Die CBT Fragen sind aber ziemlich gut. Die verraten dir ja durch die Blume welche Themengebiete du draufhaben solltest.
SkyTest für Englisch fand ich hilfreich. Das kann ich definitiv zur Übung empfehlen. Schau aber natürlich auch dass du dir die generelle Theorie hinter der englischen Sprache anschaust, also Grammatik.
KRN hab ich mit SkyTest, CBT und einem selbstgeschriebenen Python-Skript geübt (da hat sich das Informatikstudium doch noch gelohnt Very Happy ). Ich hatte keine Mathemakustik kann diesbezüglich somit nicht sagen ob sich das lohnt. Da findest du aber hier im Forum genügend Meinungen zu.

Liebe Grüße
_________________
DLR-Test ✅
LHG Assessment ✅
EASA Medical Class 1 / FAA Class 3 ✅
--- LHG2408-P ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RomeoOscarBravo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.05.2024
Beiträge: 5
Wohnort: EDDB

BeitragVerfasst am: Fr Mai 31, 2024 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für TVT ist dann wohl Denksport Physik am besten. Schade, dass SkyTest da nicht so gut ist – ich hätte mir gerne noch ein paar weitere Fragen angeschaut, um etwas Routine reinzubekommen.

Ich danke Dir für Deine Auskunft, LH350!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group