Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kopfrechnen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mackie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:48 am    Titel: Kopfrechnen Antworten mit Zitat

Hi, ich hätte mal eine Frage zum Thema Kopfrechnen in der BU.

Wenn da tatsächlich solche Aufgaben wie 75% von 76, 4,3 x 160 oder 7^3
wielange hat man für die Berechnung Zeit und sind im Kopfrechen teil auch nur Multiple Choice Fragen oder muss man das Ergebnis eintippen. Gints Tips wie man im Kopfrechnen besser werden kann, z.B. durch bestimmte Rechentips, Tricks. Klar üben wird wohl das wichtigste sein.
Danke für eure Hilfe

MFG
Mackie
_________________
GU ( 5.3.08 ) ---> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

von dir genannte beispiele treffen meiner meinung nach den dlr-schwierigkeitsgrad sehr gut!
ich hatte damals ziemliche probleme überhaupt eine von 20 aufgaben zu lösen...
die zeit war für jede aufgabe anders. je nach komplexität. kurz vor ablauf der zeit gabs dann noch einen piepston (was äusserst stressig und nervig war) und dann kam auch schon die nächste....

ich würde raten, dass die zeit pro aufgabe nicht viiel länger als 10 sekunden ist im durchschnitt... aber evtl. mal hören was die anderen dazu sagen. schließlich ists bei mir schon was her.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ganz "nett" ist auch dass mit dem Piepton die Aufgabe bei den visuellen Aufgaben ausgeblendet wird...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

da kommen aufgaben wie 4,3*60 oder 75% von 76 dran ? dann is das mim skytest also im endeffekt ziemlicher schmand also die aufgaben die die da anbieten ??
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeKay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kopfrechnen ist mein Meinung nach der schwierigste Test bei der BU. Die genannten Aufgaben sind durchaus realistisch. Die DLR Dame wird euch sagen das 3 Sekunden vor Eingabeende eine Warnton kommt. Das stimmt allerdings nicht. Es war bei mir teilweise gerade mal ne Sekunde. Ist aber von Aufgabe zu Aufgabe unterschiedlich. Das wichtigste ist, dass ihr euch nicht verrückt machen lasst. Ihr werdet wohl nicht viel mehr als 5 Aufgaben lösen aber das ist nicht sonderlich schlimm. Wenn die ersten 3-4 nicht klappen bloß keine Panik bekommen. Ich hatte schätzungsweise 5 Aufgaben richtig und hab die BU bestanden. Macht euch nicht SOOO den Kopf darum. Soll jetzt nicht heißen das ihr nicht üben sollt, aber der Prozensatz an korrekt gelösten Aufgaben, den es für euch zu knacken gilt, ist beim Kopfrechnen afaik der geringste der ganzen BU.
_________________
BU 10./11.11.05 - > jup
FQ 06./07.02.06 - > nah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal zum vergleich mit skytest-kopfrechnen: das level in der bu ist also definitiv um einiges höher? weil bei skytest schaffe ich teilweise bis 70% bei 15sek/aufgabe, der wert ist aber für die bu total unrealistisch, oder?

eignet sich skytest trotzdem zum trainieren, oder gehen die aufgaben bei der bu in eine andere richtung? dezimalbrüche kommen ja bei skytest fast garnicht vor...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also bei mir kam der Warnton, falls es mal zu einem kam, immer gut 5 Sekunden vor Ablauf der Zeit. Ist halt auch so eine Sache wenn man unter Streß steht vergeht die Zeit schon anders als sonst.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach eignet sich SkyTest schon sehr sehr gut zum trainieren fürs Kopfrechnen. Ich habe jedoch die Zeit auf 7sec gestellt und natürlich akkustisch die Angaben machen lassen. Das ist dann schon nicht so leicht... Letztendlich war es gut dass ich das so trainiert hab, denn in der BU fiel mir Kopfrechnen nicht sonderlich schwer.
Außerdem noch ein Tipp von mir: Das EinMalEins bis 20, die Quadratzahlen bis 30 und die Kubikzahlen bis 10 hab ich auswendig gelernt. Das bringt sehr viel! Zudem schaden ein paar Rechentricks natürlich nicht. Denn bei den Aufgaben die ich hatte konnte man fast bei jeder einen Trick anwenden und somit waren sie recht einfach.
Das heißt bei den obigen Beispielen:
75% von 76: 75% ist drei viertel! Also, wo ist das Problem?
76:4=19
19x3=57 (wobei noch leichter ist: 20x3=60; 60-3=57)

4,3x160: vorne x10 und hinten :10 dann sieht das so aus: 43x16
das wiederum rechne ich so: 43x10=430
dann schnell die Hälfte (215) dazu: =645
somit habe ich quasi schonmal 43x15 und muss jetzt einfach
noch einmal 43 addieren: 645+43=688
7³: Naja, nach dem was ich oben gesagt hab kann man das dann
auswendig...

Diese Tricks (da gibt's noch einige hilfreiche mehr; einfach mal Suchfunktion benutzen oder nochmal nachfragen Wink ) scheinen zwar komplizierter als die Aufgabe selbst, aber mit ein wenig Übung, dass man sofort erkennt welchen Trick man am besten anwendet, sind sie goldwert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

buddyholly hat folgendes geschrieben:
da gibt's noch einige hilfreiche mehr; einfach mal Suchfunktion benutzen oder nochmal nachfragen Wink

also ich mein, wo dus schonmal angeboten hat zu posten ohne die suchfunktion zu belästigen, da kannst du dann ja mal noch n paar tricks gben Wink

einen, den ich kenne, weiß aber nichtmehr genau wo ich den her hab, glaube sogar hier aus dem forum, bezieht sich auf die muliplikation bei zahlen zwischen 10 und 20.

beispiel: 17*13

170+30+(3*7)=200+21=221

also bei der ersten zahl einfach ne 0 dran, die zweite zahl simpel dazu addieren, dann noch schnell die einzelnen zahlen multipliziert und addiert, und schon ists fertig. find ich persönlich sehr einfach. buddyholly, hast du diese zahlen z.b. auch auswendig gelernt oder so wie ich errechnet ?????
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So wie du. Dieser Trick ist auch gut. Gilt aber wie gesagt nur für Zahlen zwischen 10 und 20! Ab 20 geht's zwar auch noch ähnlich, aber da wird's dann schon komplizierter... Wink

Ein anderer Trick ist noch bei der Multiplikation zweier Zahlen die genau 2 Differenz haben. zB: 12x14; 27x29; 4x6...
Man rechnet einfach die Zahl zwischen den beiden zum Quadrat minus 1!
12x14=13²-1=169-1=168
27x29=28²-1=784-1=783
4*6=5²-1=25-1=24
Ihr seht, das geht immer. Außerdem erkennt man auch da wie wichtig die Quadratzahlen bis 30 sind. Schließlich kommen auch einige Aufgaben mit Wurzeln dran, ist ja das selbe nur umgekehrt! Very Happy

Zahlen x4 ist meistens leichter x2x2: 75x4=(75x2)x2=150x2=300

Noch so eine Kleinigkeit: Hochzahlen... 3^4; 4^5;
3^4=3x3x3x3=3²x3²=9x9=9²=81
4^5=4x4x4x4x4=4²x4²x4=16x16x4=16²x4=256x4=(256x2)x2=512x2=1024
(also auch hier wieder die Quadratzahlen wichtig!)

Mehr fällt mir gra...doch!

Nochwas...

Prozentrechnungen: 15%von 1500; 24% von 2200...
Prozent heißt ja 'Hundertste' bzw. durch 100! Dann kann man also die Nullen wegkürzen und es kommt raus:
15% von 1500=15x15=15²=225
24% von 2200=24x22=23²-1=529-1=528

So, für den Moment fällt mir jetzt gerade nichts weiter ein. Wenn nochwas kommt dann reich ich's natürlich nach. Ob ihr die Sachen so rechnen wollt bleibt natürlich euch überlassen. Denke da muss jeder seinen Weg finden, hab halt versucht euch ein wenig zu helfen. Bei mir hat es zumindest gut geklappt und ich konnte bei fast jeder Aufgabe so einen Trick andwenden. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

buddyholly hat folgendes geschrieben:
Ab 20 geht's zwar auch noch ähnlich, aber da wird's dann schon komplizierter... Wink


nu haste doch glatt vergessen wie du das bei 20er zahlen geht. meinst du damit nur 20-30 oder x-30 ?? :-/ wahrscheinlich nur 2x*2x oder ? (x=0-9)
trick bei (beispiel) 17*28 ???
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Dez 07, 2005 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist mir einer... oder eine?! Wink

Zunächst mal: bei deinem Beispiel 17x28 würde ich so vorgehen:

10x28=280 dann wieder mal plus die Hälfte (140):

280+140=420 damit hat man dann 15x28. Fehlen also noch 2x28=56:

420+56=476 und fertig!

Wenn du jetzt ankommst mit 18x28 Laughing , da würde ich's so machen:

20x28=560
560-56=504

oder:

18x30=540
540-36=504

So einfach! Der andere 'Trick' ist meiner Ansicht nach wirklich nur für Zahlen zwischen 10 und 20 geeignet, ab 20 wird's da zu verwirrend. Außerdem (kann mich nicht mehr so richtig erinnern) war glaub ich bei mir sowieso keine Aufgabe der Art 23x27 oder so dran... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group