Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sitzt du schon im Cockpit?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Sitzt du schon im Cockpit?
Ja ich bin Segelflieger!
20%
 20%  [ 14 ]
Ja ich habe PPL-A!
14%
 14%  [ 10 ]
Ja bin in der Ausbildung zum ATPL!
17%
 17%  [ 12 ]
Ja ich fliege bereits beruflich!
5%
 5%  [ 4 ]
Nein, leider noch nicht!
40%
 40%  [ 27 ]
Stimmen insgesamt : 67

Kipperlenny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Preetz

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2005 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tja, ich hatte halt die ask13 - und die flog ich auch später immer noch sehr gerne - von der wendigkeit natürlich mit einer 23 nicht zu vergleichen, aber ich finde es ist um einiges entspannter das fliegen Wink

Zuletzt bearbeitet von Kipperlenny am Mi Nov 16, 2005 9:31 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
linuz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2005
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2005 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, nun hier auch meine strichliste:

segelflug: ka-8, aks-21, ask-23, astir, dou-discus, janus, ls-4,

ultralight: p-92, p-96

motor: katana, morane, piper tomahawk, cessna 150/152, extra 200


wobei die extra wirklich eine ganz andere dimension des fliegens ist (dreht sich bei bedarf pro secunde um 400° um die längsachse)!!!

extreeeem empfindlich, da man vorne raus beim landen nix sieht (motor) muss man im slip Shocked anfliegen und das ding dann nahezu blind perfekt ausgerichtet (starres, ungefedertes fahrwerk==>springt wie sau)auf alle 3 räder (spornradflieger) setzen, wobei dass ausrollen auch noch mal ne kunst für sich ist....


ist aber ein riesenspass! ich hab da letztens meine kunstflugausbildung drauf gemacht! prahl! Mr. Green
_________________
Member of 345.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2005 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na linuz dann kannst du ja den Bundis in Goodyear Konkurrenz machen. Die würden mal dumm aus der Wäsche schauen wenn du bei deinem ersten Solo kopfüber in den Endanflug drehst Very Happy
Naja dein Lehrer und die Bonni wahrscheinlich auch Shocked , aber das ist ja ne andere Sache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thaxd
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Siegen

BeitragVerfasst am: Di Nov 15, 2005 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aslo bei uns hat man folgende Reihenfolge:

1.Ask13 bis zur A
2. Ka8 bei 10 allein starts
3 Ka6 bei 15h alleine
4 21 nach 25h alleineund wenn man lust hat auch bergfalke2
den Rest erst nach dem Schein(LS4 DUO ASW27-28, und ein paar alte dinger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Falken geil. Es gibt nicht viele Flieger mit denen man günstiger fliegen kann als mit nem SF-25C. Wr zahlen 36€ die Stunde und die meisten ULs sind jenseits der 50€ anzusiedeln. Ausserdem gibt es mehr Plätze die für den TMG zugelassen sind, als für die ULs.
Trotzdem, UL würde ich auch gerne fliegen, nur leider haben wir keins.


Allerdings geht es meißt nicht ohne Probleme auf einem Sonderlandeplatz wieder zu starten, wenn du dich an die Rechtslage hälst. Es spielt keine Rolle ob UL oder TMG, ist der Flieger nicht am Platz "eingetragen", dann brauchst du in jedem Fall eine Außenstartgenehmigung.
Bei Flugplätzen ist das egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soaringjantarstd.3
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.11.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2005 4:02 pm    Titel: Fliegen im Osten Antworten mit Zitat

Hallo vielleicht interessiert euch ja was ich schon für Segelflugzeuge geflogen bin. Denn ich komme aus Ostdeutschland und viele Vereine schulen hier noch auf Flugzeugen der ehemaligen GST, diese wurden hauptsächlich in Polen gebaut.
Zur Schulung bis zur A-Prüfung wird häufig der Bocian verwendet an einigen Flugschulen wird auch auf dem Puchacz geschult. Nach der A-Prüfumg folgt dann im 2-ten Ausbildungsabschnitt die Umschulung auf Pirat. Sowas wie ASK 21, ASK 13 und Twin Astir usw. ist bei uns im Osten an den Segelflugplätzen nur wenig anzutreffen. Deswegen bin ich bis jetzt hauptsächlich nur polnische Flugzeuge geflogen.
(Puchacz, Bocian, Foka 5, Jantar Standard, Pirat)
Aber die ASK 21 durfte ich auch schon ein paar mal fliegen.
An Motorflugzeugen bin ich bis jetzt nur die tschechische Zlin Z-42 geflogen.
Kann ja sein das sich einer von euch für die in Ostdeutschland häufig noch geflogenen Segler interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group