Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will junge Piloten nicht mehr im KTV einstellen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Charlie Hotel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014
Beiträge: 483
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2015 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
CR9 hat folgendes geschrieben:
Hallo spindoctor,
Es werden NFF´ler bei EW anfangen, aber auch hier wird es zwangsläufig so sein, dass auch sie irgend wann frei werdende Stellen bei der Passage nach besetzen werden.


Es wäre schön, wenn es so kommen würde, nur wird es unter Spohr keinen TV Wechsel und Förderung mehr geben, es ist nämlich auch sein erklärtes Ziel, das es das nicht mehr geben wird.


Aber wo will die Passage dann in Zukunft ihre Piloten hernehmen? Vom freien Markt? Das ergibt auch nicht wirklich Sinn.
_________________
FO 737/777
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2015 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Charlie Hotel hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
CR9 hat folgendes geschrieben:
Hallo spindoctor,
Es werden NFF´ler bei EW anfangen, aber auch hier wird es zwangsläufig so sein, dass auch sie irgend wann frei werdende Stellen bei der Passage nach besetzen werden.


Es wäre schön, wenn es so kommen würde, nur wird es unter Spohr keinen TV Wechsel und Förderung mehr geben, es ist nämlich auch sein erklärtes Ziel, das es das nicht mehr geben wird.


Aber wo will die Passage dann in Zukunft ihre Piloten hernehmen? Vom freien Markt? Das ergibt auch nicht wirklich Sinn.


Warum nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie Hotel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014
Beiträge: 483
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 1:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aus wirtschaftlicher Sicht weil man viel Geld in die Ausbildung eigenen, ausgewählten Personals investiert hat, welches man dann vor die Tür setzen würde. Und das obwohl dieses Personal seit jeher ein Qualitätsmerkmal der klassischen Lufthansa war und ist, und zumindest nach außen kommuniziert wird, dass das auch so bleiben soll.
Und aus sozialer und moralischer Sicht, weil den NFF (bzw. dann vermutlich bereits Piloten anderer Flugbetriebe mit NFF-Status) dieser Platz bei Bewerbung und Ausbildungsantritt versprochen wurde, und sie deshalb vor jedem anderen ein Anrecht auf diese Plätze hätten.
_________________
FO 737/777
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N7U
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2015
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 1:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man beachte den Konjunktiv! Idea In Wirklichkeit wird jedoch, wenn sich eine Geschäftsführung etwas in den Kopf gesetzt hat, es dann auch so gemacht, koste es, was es wolle. Dass LH keine großen sozialen und moralischen Bedenken mehr hat, sieht man ja an dem Umgang mit den NFFs. – Es wäre allerdings in der Tat sehr wirtschaftlich gewesen, den NFFs nach Jahren des Wartens und Feststeckens in einer durch LH verschleppten Ausbildung noch 60.000 EUR für einen Abbruch eben dieser abzuknöpfen.

Generell würde ich mich in der Luftfahrt von der Idee eines "Versprechens" verabschieden. Mir wurde schon mehrfach das Blaue vom Himmel versprochen, nur um mir eine Position schmackhaft zumachen... die Palette reicht da von "bewusster Vorenthalt von Informationen" bis "dreister Lüge".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

N7U hat folgendes geschrieben:


Generell würde ich mich in der Luftfahrt von der Idee eines "Versprechens" verabschieden. Mir wurde schon mehrfach das Blaue vom Himmel versprechen, nur um mir eine Position schmackhaft zumachen... die Palette reicht da von "bewusster Vorenthalt von Informationen" bis "dreister Lüge".


Oh ja, das ist leider gängiger Standard.

Es geht hier um Geld und sonst nix. Wenn der freie Markt das Gleiche zu einem weit günstigeren Preis bietet, dann wird man diese Option erwägen, denn die Qualität muß nicht zwangsweise darunter leiden -denn es gibt auch Leute, die als Ready oder Direct Entry in den Konzern gekommen sind - oder sehe ich das falsch ? Wenn nicht, dann gibt es hierfür keinen Beweis für die Behauptung, die Qualität wäre besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt genug RE´s die heute erfolgreich bei LH den A380 oder die 747-8 als Kapitän fliegen. Man braucht also bewiesener Maßen bei LH nicht unbedingt streng ausgewählte Pilotenbäckereiprodukte aus Bremen Cool
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am So Jul 05, 2015 11:31 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

.


wenn es boomt kann eine lh auch nicht drauf warten die 900 wartenden nffs zu nehmen sondern öffnet alle Pforten, weil die 900 erst 6-7 Monate später fertig wären...
_________________
Orange is the new Yellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CR9
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.03.2015
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Was zeichnet eine Premium Airline aus ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man sich darunter vorstellen soll.


Aus Kundensicht Sicherheit und Service, wobei ich damit weniger Airlines wie Emirates, Singapore etc meine, sondern einfach nur legacy carrier die Langstrecke fliegen, sei es LH, BA, KLM etc.

@flapfail: CS hat es im Herbst auf dem Pilotsmeeting in FRA bereits gesagt. Man wird selbst die Wahl haben zwischen einer schnelleren Karriere und einer langsameren. Ob der TvWeFö am Ende für NFF bei EW gelten wird, wird sich zeigen, ansonsten wird es wohl so wie es in den letzten Jahren beim Wechsel von CLH zur GWI/DLH ablief. Die Konzernseniorität wird nicht anerkannt und man fängt wieder in FO Stufe 1 an. Wer will, der kann, der Rest wird eben CPT bei EW und fliegt aus seiner Heimatstadt Berlin, Hamburg, Köln etc, wo DLH keine Stationen haben wird. Kann ja dann jeder selbst entscheiden was lieber ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CR9 hat folgendes geschrieben:
B1900D hat folgendes geschrieben:
Was zeichnet eine Premium Airline aus ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man sich darunter vorstellen soll.


Aus Kundensicht Sicherheit und Service, wobei ich damit weniger Airlines wie Emirates, Singapore etc meine, sondern einfach nur legacy carrier die Langstrecke fliegen, sei es LH, BA, KLM etc.



Diese Antwort ist leider super unkonkret und nichtssagend. Damit kann ich nichts anfangen und gibt keine Argumente, wie man sich von den anderen genannten Carriern unterscheidet und Kunden dazu bewegt, gerade diesen Carrier auszuwählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftkoenig
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2015 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote]Aus Kundensicht Sicherheit und Service, wobei ich damit weniger Airlines wie Emirates, Singapore etc meine, sondern einfach nur legacy carrier die Langstrecke fliegen, sei es LH, BA, KLM etc. [/quote]

Hier gilts wohl zu unterscheiden:

Private, selberzahlende Kunden: mag so sein wie Du es schilderst, bei der etwas jüngeren Generationen zählt aber der Preis.

Beruflich unterwegs, aber in der jeweiligen Firma unter höherem Management: Preis, Preis, Preis, dann Verfügbarkeit

Beruflich unterwegs, höheres Managment/Führungsebene: Preis ist Sch....egal, Sicherheit, Verfügbarkeit / Flugplan passt zum Termin.
Nach oben
CR9
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.03.2015
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mo Jul 06, 2015 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:


Diese Antwort ist leider super unkonkret und nichtssagend. Damit kann ich nichts anfangen und gibt keine Argumente, wie man sich von den anderen genannten Carriern unterscheidet und Kunden dazu bewegt, gerade diesen Carrier auszuwählen.


Interpretier da jetzt nicht zu viel rein, es ist einfach nur das Gegenteil von Lowcost gemeint. Die halbe Kundschaft bucht airline xy schon allein aus praktischen Gründen, um nicht ein oder zwei Mal umsteigen zu müssen (im Buchungsportal "nur Direktflüge" markiert). Die Pariser AF, die Amsterdamer KLM, die Hessen/Pfälzer LH usw. LH wird sicherlich nicht wesentlich mehr oder weniger Paxe auf Langstrecke befördern als heute, man modernisiert eben die Kabine und die Flotte, und bei LH müssen sich die First und Business sicherlich nicht vor der westeuropäischen oder nordamerikanischen Konkurrenz verstecken, ganz im Gegenteil. Und was das Thema Sicherheit angeht, haben die Paxe durchaus ein hohes Vertrauen in LH und deutsche carrier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jul 06, 2015 6:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau damit scheint es mir aber eben nicht mit getan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 13 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group