 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Okt 02, 2005 12:25 pm Titel: Comfly |
|
|
Hallo,
hat Irgendjemand Erfahrungen mit Comfly gemacht und würdet ihr diese Flugschule weiterempfehlen?
Gruß Pilot89 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Okt 17, 2005 12:24 pm Titel: |
|
|
Ne ich kenne leider keinen.
Ich habe nur zahlreich gute Erfahrungen von anderen gehört.
Gruß Pilot89 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2005 5:16 pm Titel: |
|
|
Bezüglich der Ausbildung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 12:04 pm Titel: |
|
|
Hi,
also ich kann nur empfehlen in der heutigen Zeit sich auf die 2 renomierten Flugschilen zu konzentrieren. Das ist definitiv IC und RWL. Alle anderen seriösen siehe Comfly, Cirrus sind auf eine Airline beschränkt. Also eigentlich nicht empfehlenswert. Comfly wird momentan nur durch die AB aufgemöbelt, vorher war es die letzte Klitsche.
Ach ja wenn Ihr abegezockt werden wollt könnt Ihr auch noch zur FMG nach Hapag gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 12:10 pm Titel: |
|
|
Bestehen da irgendwelche Abkommen zwischen AirBerlin und Comfly? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 12:20 pm Titel: |
|
|
momentan brauchst du eine Empfehlung der Com fly, wenn du nicht von der IC oder der RWL kommst. Heisst die führen dann ein teures VOR Screening durch. Ich meine der Air Berlin gehört die Flugschule zu 51%! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 12:42 pm Titel: |
|
|
Wenn der Air Berlin Comfy zu 51% gehört, dann müssten ja quasy alle Flugschüler von Comfly von Air Berlin übernommen werden, sofern diese von Comfly empfohlen werden.
Gruß Pilot89 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 1:48 pm Titel: |
|
|
Also zu dem Kommentar sage ich nur !!!
Wie man vielleicht weiss hat die LH auch ne Flugschule, sogar 2! Fliegen deswegen alle von der IC bei LH??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 2:17 pm Titel: |
|
|
Wir wissen doch alle, dass IC für den freien Markt und nicht für die Lufthansa ausbildet.
Aber warum sollte Air Berlin Miteigentümer einer Flugschule sein, wenn sie nicht alle empfohlenden Flugschüler übernimmt oder denkst du etwa, dass sie es nur wegen den Umsatz von Comfly tut?
Gruß Pilot89 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 2:19 pm Titel: |
|
|
Wenn man sich ein wenig in BWL auskennt gibt es so genannte Abschreibungmodelle. Wer nicht weiss was das ist muss es mal in der Fachliteratur nachschlagen zu kompliziert zu erklären in so einem Forum. Ausserdem gibt es sicherlich 1-2 Schüler die nach AB gehen oder entdeckt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 2:31 pm Titel: |
|
|
Wenn es wirklich Kontakte zwischen AirBerlin und Comfly geben sollte,
erklärt das neue Ausbildungsangebot der Comfly natürlich einiges.
Es wird ja eine ATPL-Ausbildung mit integriertem A320/ Boeing 737
Type-Rating angeboten. Die Schüler würden somit ja dann ein
selbstfinanziertes Type-Rating mitbringen und AirBerlin die Kosten sparen,
fehlen halt nur noch die aktuell gefordeten 500h on type.
Aber ich denke, Air Berlin wird hier sicherlich Ausnahmen machen.
Die Comfly hat mir gegenüber nur gesagt, dass sie bei der Jobvermittlung behilfreich ist (siehe auch deren Homepage "Vorbereitung auf Screenings"). Das sicherlich einige bei AirBerlin unterkommen ist gut möglich, da bei der Comfly glaube ich auch Fluglehrer arbeiten, die bei
AirBerlin fliegen. AirBerlin hat mir zu den aktuellen Requirements nur
gesagt, man sucht Bewerber mit genau dem auf der Homepage geforderten Profil, sollten diese sich nicht finden, wird auf die Bewerber zurückgegriffen, die diesem Profil am ehesten entsprechen. Also ich
denke dann zählen möglichst viele Flugstunden oder halt das Type-Rating. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Nov 12, 2005 2:51 pm Titel: |
|
|
Maverick1984 hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich ein wenig in BWL auskennt gibt es so genannte Abschreibungmodelle. Wer nicht weiss was das ist muss es mal in der Fachliteratur nachschlagen zu kompliziert zu erklären in so einem Forum.
|
1. Ich kenne mich ganz gut mit Abschreibungsmodellen aus! Was willst du hören? Bei idealtypischen Abschreibungsverfahren ist das Ziel der Abschreibung, den kalkulatorischen Wert von Potentialfaktoren auf Perioden zu verteilen!
Es wird unterschieden zwischen nutzungs- und zeitbedingter Abschreibung. Bei ersterer sind die Maßgrößen des Nutzungspotentials das Leistungsvolumen in Mengeneinheiten, das Verfahren ist hierbei die Leistungsabschreibung, ergo die Verteilung des kalkulatorischen Werts des Potentialfaktors auf die Leistungs- bzw. Nutzungseinheiten einer Periode!
Mittels Maßgrößen des Nutzungspotentials wird bei der zeitbedingten Abschreibung die Nutzungsdauer bestimmt. Diese sind z.B. der Produktzyklus, die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts, die Dauer der Materialbeständigkeit, Vertrag/Gesetz...
Bei den Verfahren der Zeitabschreibung wird unterschieden in zwei Vorgehensweisen: Gemäß Identitätsprinzip, bei dem keine verursachungsgerechte Zurechnung des kalkulatorischen Werts als Wertverzehr auf einzelne Perioden möglich ist. Gemäß Durchschnittsprinzip, bei dem der kalkulatorische Wert des Potentialfaktors über die Nutzungsdauer gleichmäßig verteilt wird!
Varianten der zeitbedingten Abschreibung sind:
a) Lineare Zeitabschreibung
Isolierte Kalkulation der Abschreibungen auf Anlagen
b) Degressive Zeitabschreibung
Kombination von Abschreibungen und Instandhaltungskosten
c) Progressive Zeitabschreibung
Kombination von Abschreibungen und kalkulatorischen Zinsen
2. Das lernt man übrigens in der Vorlesung "Internes Rechnungswesen: Kosten- und Erlösrechung"...
3. Und als kleinen Tipp, Maverick: Stelle die Leute hier im Forum nicht so dar, als ob sie nicht bis 3 zählen können! Du weisst ja: Wie es in den Wald hinein schallt...
Das kann schnell einen Bumerang-Effekt geben...
pilot89 hat folgendes geschrieben: |
Wir wissen doch alle, dass IC für den freien Markt und nicht für die Lufthansa ausbildet.
Aber warum sollte Air Berlin Miteigentümer einer Flugschule sein, wenn sie nicht alle empfohlenden Flugschüler übernimmt oder denkst du etwa, dass sie es nur wegen den Umsatz von Comfly tut? |
Ich finde die Frage von pilot89 durchaus berechtigt, denn mit der Darstellung deines betriebswirtschaftlichen Halbwissens hast du sie weder zu meiner noch vermutlich zu seiner Zufriedenheit beantworten können!
Gruß, jonas
Zuletzt bearbeitet von jonas am Sa Nov 12, 2005 4:07 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |