Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 77, 78, 79 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GT117 hat folgendes geschrieben:
vomselbenStern hat folgendes geschrieben:
Wäre es konstruktinostechnisch denn nicht zukünftig machbar, dass die lav/toilette direkt vom Cockpit zu begehen ist oder eine entsprechende Möglichkeit (im Kleinstformat) im Cockpit selbst zu installieren?


Ja so eine Art kleiner Nachttopf, den man dann durch eine Klappe der Stewardess zum Ausleeren übergibt Very Happy


Komm, er meint das ernst. Wink
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TinTin hat folgendes geschrieben:

Komm, er meint das ernst. Wink


Sry da ist irgendwie die Phantasie mit mir durchgegangen Wink

Ich denke dass der Aufwand immer in einem Verhältnis zum Nutzen stehen muss.

Das Cockpit ist zu klein um da noch was reinzubauen. Und ich meine mal in einer Reportage gesehen zu haben, dass zwischen lavatory und Cockpit sich so ziemlich alle Kabel treffen die es im ganzen Flugzeug nur gibt.

Vielleicht ist das nicht bei jedem Modell so, aber bei dem das ich gesehen habe, hätte man da unmöglich einen direkten Zugang einbauen können.

So wie es jetzt provisorisch gelöst wurde ist es einfach umzusetzen, ohne grossen Aufwand. Und vielleicht wird es für später eine technische Lösung geben, die beiden Piloten ständigen Cockpit Zugang garantiert, ohne dass man jetzt in allen Flugzeugen großartige Baumaßnahmen beginnen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McDjuady hat folgendes geschrieben:
TinTin hat folgendes geschrieben:

Hi Max,

Nach dem ersten Link zu urteilen wollte er wohl die Kurve nicht fliegen die da blau eingezeichnet ist, oder hat das nichts zu sagen? Zumal der Punkt Crashsite nicht ganz stimmt. Der liegt (global gesehen) nen Ticken weiter Ri. NO.


Das war das was ich mit dem direct IRMAR meinte. Wenn du der blauen Route folgst kommst du zu einem Punkt names IRMAR. In der Luftfahrt ist es üblich das die Flugsicherheit den Fliegern manchmal "Abkürzugen", sogenannte directs geben. Das heißt dann das der flieger von seiner aktuellen Position auf direktem wegen zu einem bestimmten Wegpunkt fliegen darf, in diesem fall eben IRMAR.

Die Koordinaten habe ich von AVHerald, die diese über eine Analyse des Bildes ermittelt haben (siehe dazu auf http://avherald.com/h?article=483a5651&opt=0 die untersten 2 Bilder)


Also Max, dann hau mir als Laie nich immer so'ne Abkürzungen um die Ohren Wink woher soll ich wissen dass DCT =direkt ist und IRMAR nicht ein türkischer Mädchenname Very Happy

Aber wenn man danach schlauer ist als zuvor dann hilft Tante Google sofort. Habs gefunden:

Guckst du:
Zitat:
Um 10:30 meldete sich der Pilot bei der Luftraumkontrolle in Aix-en-Provence an und bestätigte den geplanten und vom Lotsen angegebenen Flugverlauf. «Direct Irmar Merci 18G», funkt er.
Quelle: http://www.aerotelegraph.com/germanwings-absturz-flug-4u9525-auslegeordnung-sichere-fakten

dennoch passt da am Ende des Fluges was noch nicht so wirklich.

Und wenn mir jemand erklärt wie ich hier ein Bild reinbekomme, dann kann ich auch zeigen was ich meine.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vomselbenStern hat folgendes geschrieben:
Wäre es konstruktinostechnisch denn nicht zukünftig machbar, dass die lav/toilette direkt vom Cockpit zu begehen ist

guck mal hier bitte:

http://www.airliners.net/photo/Avianca-Brasil/Airbus-A318-121/2545990/L/&sid=8eaabf82d8dfdf33ada0fbbe46027501

Die Tür müsste zum Cockpit hin aufgehen und in dem Dingens kriegste nich mal nen Chemieklo untergebracht.

Allerdings wenn ich mir das Bild jetzt mal so genauer betrachte Wink
bei den Sitzen, ich meine da geht noch was Laughing Laughing Laughing

Übrigens das Forum geht ne Stunde nach Wink
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch vor Erlangung des Pilotenscheines durch diesen Menschen.

Zitat:

"Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine wurde vor einigen Jahren wegen Suizidgefahr psychotherapeutisch behandelt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Düsseldorf mit, nachdem sie Krankenhaus-Unterlagen von Andreas Lubitz einsehen konnte. Die Uniklinik Düsseldorf hatte die Akten an die Ermittler übergeben.

Nach der Behandlung habe es aber keine weiteren Hinweise auf die Suizidgefahr gegeben: "Im Folgezeitraum und bis zuletzt haben weitere Arztbesuche mit Krankschreibungen stattgefunden, ohne dass Suizidalität oder Fremdaggressivität attestiert worden ist", teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die ärztlichen Dokumentationen wiesen zudem bislang keine organische Erkrankung aus."


Quelle: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/airbus-absturz-germanwings-aerztliche-akten-klinik-copilot

Wenn das stimmt... auweia
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2015 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... dass vorne platzmäßig nichts mehr geht, ist (selbst) mir klar.
Mein Gedanke zielte eher in die Richtung, ob man die Cockpittür nicht etwas weiter nach hinten verlagern könnte und so irgendwie direkten Zugang zum lav schafft ... aber o.K., ich sehe es ein : das wäre zu banal.
Grüße,
Isa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 3:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

vomselbenStern hat folgendes geschrieben:
... dass vorne platzmäßig nichts mehr geht, ist (selbst) mir klar.
Mein Gedanke zielte eher in die Richtung, ob man die Cockpittür nicht etwas weiter nach hinten verlagern könnte und so irgendwie direkten Zugang zum lav schafft ... aber o.K., ich sehe es ein : das wäre zu banal.
Grüße,
Isa


Ein eigenes WC nur für die Cockpitbesatzung wäre schon was feines, es geht ja auch nicht, dass man als Pilot sich hinten anstellen muss, weil schon eine Schlange vor dem WC ist, und die Anzahl davon wird auch immer weniger, ein Wc vorne und vielleicht 2 hinten für 200 Passagiere UND die gesamte Crew is ja nicht gerade berauschend viel.

Nach 9/11 gab es auch Pläne das Cockpit vorne komplett als eigenen Bereich zu gestalten, mit kompletter Abtrennung zum Passagierbereich (ohne Tür), eigenem WC vorne, evtl Schlafkabine für Langstrecke und nur einer kleinen Klappe, um ein Essentablett oder Getränke durchzureichen.
Man konnte sich aber doch nicht durchsetzen, das umzusetzen.
Vielleicht kommt es ja jetzt Smile
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinTin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 6:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Isa, Moin's an Alle

Isa, es ist nicht zu banal. Das Thema lies nur sehr viel Raum für verbalen Blödsinn Wink und bei all der Schwere hier muss man auch einfach mal lachen.

Ich bin der gleichen Ansicht wie flapfail und könnte mir durchaus vorstellen, das es (früher oder später) hier verschiedene Versionen von Flugzeugen geben könnte, für Langstrecke, für Kurztrecke mit den von flapfail geschilderten Möglichkeiten. Aber so etwas dauert und verursacht immense Kosten und kann...

...eine solche Handlung im besten Fall erschweren, nicht aber verhindern.
_________________
Ich bin Skeptiker, Analytiker und weiblich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tr45h
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema "Cockpit als isolierter Bereich"

Ich stelle mal eine laienhafte Aussage in der Raum, mit der Bitte um Beurteilung von den Fachleuten:

"Wenn ein Pilot eine Maschine zum Abstürzen bringen will so kriegt er das hin."

Ich denke es gibt Szenarien, in denen auch ein zweiter Pilot der neben dran sitzt machtlos ist und nicht mehr eingreifen kann (z.B. wenn beim Landeanflug einfach der Steuerhebel nach vorne gedrückt wird => Sturzflug)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

tr45h hat folgendes geschrieben:
Zum Thema "Cockpit als isolierter Bereich"

Ich stelle mal eine laienhafte Aussage in der Raum, mit der Bitte um Beurteilung von den Fachleuten:

"Wenn ein Pilot eine Maschine zum Abstürzen bringen will so kriegt er das hin."

Ich denke es gibt Szenarien, in denen auch ein zweiter Pilot der neben dran sitzt machtlos ist und nicht mehr eingreifen kann (z.B. wenn beim Landeanflug einfach der Steuerhebel nach vorne gedrückt wird => Sturzflug)


Das ist auch genau die schwache Stelle, der neu eingeführten 4-Augen Regel - diese hilft in so einem Fall auch nicht.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Uns allen dürfte bewusst sein, dass keine prophylaktische Maßnahme 100% Sicherheit bieten kann. Das gibt es nirgendwo und gehört nun mal zum allgemeinen Lebensrisiko. Es darf aber natürlich kein (Totschlag-)Argument sein, um aus Fehlern nicht zu lernen und weiterzuentwickeln. Jemand hier sagte schon, dass selbst 0,1% Sicherheitsgewinn den Aufwand wert ist.
Sehe ich auch so.
@ TinTin, GT 117 :
Wenigstens konnte ich mit dem Thema "Toilettenzugang" scheinbar zur allgemeinen Aufheiterung beitragen, soweit das vor diesem schrecklichen Hintergrund überhaupt zulässig ist.
Grüße,
Isa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2015 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tr45h hat folgendes geschrieben:
Zum Thema "Cockpit als isolierter Bereich"

Ich stelle mal eine laienhafte Aussage in der Raum, mit der Bitte um Beurteilung von den Fachleuten:

"Wenn ein Pilot eine Maschine zum Abstürzen bringen will so kriegt er das hin."

Ich denke es gibt Szenarien, in denen auch ein zweiter Pilot der neben dran sitzt machtlos ist und nicht mehr eingreifen kann (z.B. wenn beim Landeanflug einfach der Steuerhebel nach vorne gedrückt wird => Sturzflug)


In diesemFall hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Japan-Airlines-Flug_350

waren sogar drei Personen im Cockpit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 77, 78, 79 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 78 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group