Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 52, 53, 54 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
DLH458 hat folgendes geschrieben:


Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies der Purser macht. Warum tust du som, als würde die Regelung vor dir liegen? Was soll immer dieses vorschnelle auf halbwissen basierte Stammtischgelaber?


Na klar, du weist es natürlich schon wie die Regel lautet und der Purser dafür eingeteilt. wird.
Labern tust Du.... Rolling Eyes


"Ich bin mir ziemlich sicher" bedeutet, dass das eine Vermutung ist. Du hingehen parolst gleich los, ohne klar zu machen, dass das eine Behauptung ist! Das unterscheidet uns beide.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
hey flappy, wir sind ja mal einer Meinung! Very Happy


Danke!
Very Happy

Aber vielleicht sollte es wirklich der Langstreckenpurser machen, der hat sowieso keine fixe Arbeitsposition an Bord, und wird sich sicher freuen, eine neue Aufgabe dazuzubekommen Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Labskaus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.03.2014
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verfolge diesen Thread mit grpßer Aufmerksamkeit und die Enwicklung von einem technischen Versagen hin zu einem "menschlichen" Problem haben doch alle sehr überrascht.

Die jetzt diskutierte Lösung des "4 Augen Prinzips"stellt Handelnde unter Generalverdacht und erweitert das Risiko zusätzlich um "suizidale" Flugbegleiter. Man bedenke, dss Lokführer und Busfahrer auch allein unterwegs sind.

Das sind Schnellschüsse. Wenn das wirklich zu einem Problem im Cockpit wird, muß man sich natürlich Fragen, warum Piloten davon besonders betroffen sein sollten.

Man muß über diese Aspekte nachdenken, keine Frage aber jeden Menschen mit psychologischn Problemen gleich die Fähigkeit abzusprechen seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können...


Dieses Ereignis hinterläßt eine Spur von Onmacht und Hilflosigkeit, das macht es so schwer das zu Verarbeiten. Die bisher gute kollegiale Zusammenarbeit im Cockpit wird durch eine Kultur des ständigen Mißtauens abgelöst.

Ich habe das anders kennengelernt, wenn auch nur am Boden. Eine echte Sicherheitskulur gibt es nur wenn man ehrlich und offen miteinander umgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S04-Flash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

DLH458 hat folgendes geschrieben:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/germanwings-was-uns-verschwiegen-wird.html

Einfach mal lesen und eigene Meinung bilden... finde den zwar nicht grandios, aber es werden weitere Fragen aufgeworfen.

Mir fielen die letzten Tage diverse Websites wie diese mit noch dubioseren Verschwörungstheorien ins Auge. Es gibt Menschen, die es sich scheinbar zur Lebensaufgabe gemacht haben, in jede Katastrophe irgendwelche Dinge zu interpretieren, so haltlos sie auch scheinen mögen.

Die Einzige Frage, die sich mir (nicht daraus, jedoch durch die gestrige PK) erschließt, ist, wieso die Unterbrechung der Ausbildung überhaupt erwähnt wurde. Es war bereits in diesem Moment klar, welche Folgen dies haben wird.

Die Einzige Aussage, von der ich noch nachvollziehen kann, dass sie zu weiteren Verschwörungstheorien führt, ist diese:
http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/
Hat jemand eine Idee auf was genau sich diese Aussage bezieht? Evtl. würde die komplette Aufzeichnung schon helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Labskaus hat folgendes geschrieben:
Ich verfolge diesen Thread mit grpßer Aufmerksamkeit und die Enwicklung von einem technischen Versagen hin zu einem "menschlichen" Problem haben doch alle sehr überrascht.

Die jetzt diskutierte Lösung des "4 Augen Prinzips"stellt Handelnde unter Generalverdacht und erweitert das Risiko zusätzlich um "suizidale" Flugbegleiter. Man bedenke, dss Lokführer und Busfahrer auch allein unterwegs sind.

Das sind Schnellschüsse. Wenn das wirklich zu einem Problem im Cockpit wird, muß man sich natürlich Fragen, warum Piloten davon besonders betroffen sein sollten.

Man muß über diese Aspekte nachdenken, keine Frage aber jeden Menschen mit psychologischn Problemen gleich die Fähigkeit abzusprechen seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können...


Dieses Ereignis hinterläßt eine Spur von Onmacht und Hilflosigkeit, das macht es so schwer das zu Verarbeiten. Die bisher gute kollegiale Zusammenarbeit im Cockpit wird durch eine Kultur des ständigen Mißtauens abgelöst.

Ich habe das anders kennengelernt, wenn auch nur am Boden. Eine echte Sicherheitskulur gibt es nur wenn man ehrlich und offen miteinander umgeht.


signed



Zitat:
Die Einzige Frage, die sich mir (nicht daraus, jedoch durch die gestrige PK) erschließt, ist, wieso die Unterbrechung der Ausbildung überhaupt erwähnt wurde.


Das habe ich mir in dem Moment gedacht, an dem Spohr das sagte. Der Moment, in dem er sich glaub selbst gerne in den Hintern gebissen hätte und sich anschließend um Kopf und Kragen reden musste.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Fr März 27, 2015 10:32 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

S04-Flash hat folgendes geschrieben:
DLH458 hat folgendes geschrieben:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/germanwings-was-uns-verschwiegen-wird.html

Einfach mal lesen und eigene Meinung bilden... finde den zwar nicht grandios, aber es werden weitere Fragen aufgeworfen.

Mir fielen die letzten Tage diverse Websites wie diese mit noch dubioseren Verschwörungstheorien ins Auge. Es gibt Menschen, die es sich scheinbar zur Lebensaufgabe gemacht haben, in jede Katastrophe irgendwelche Dinge zu interpretieren, so haltlos sie auch scheinen mögen.

Die Einzige Frage, die sich mir (nicht daraus, jedoch durch die gestrige PK) erschließt, ist, wieso die Unterbrechung der Ausbildung überhaupt erwähnt wurde. Es war bereits in diesem Moment klar, welche Folgen dies haben wird.

Die Einzige Aussage, von der ich noch nachvollziehen kann, dass sie zu weiteren Verschwörungstheorien führt, ist diese:
http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/
Hat jemand eine Idee auf was genau sich diese Aussage bezieht? Evtl. würde die komplette Aufzeichnung schon helfen.


Erstmal vielen Dank für den Link! "Das war das was sie nicht sagen sollte". Bitte seid nicht so naiv und glaubt, die Fragen der zugelassenen, ja zugelassenen, Journalisten seien nicht im Vorfeld bekannt! Das ist alles abgesprochen! Meine Güte. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

"technik" sollte nicht als etwas abstraktes angenommen werden, wovor man Angst haben kann/muss. Mit Technik ist immer etwas konkretes gemeint, das sehr unterschiedliche Ausprägungen haben kann. Generell ist es so, dass man zum fliegen verschiedenste Technik nutzt, sonst wäre das Fliegen für den Menschen nicht möglich. Nicht jede Technik kann hier vom Menschen ersetzt werden, beispielsweise die Tür. Dort einen Wärter hinzustellen wäre etwas ganz anderes.

Bei Technik und Luftfahrt muss jedoch der besondere Entwurfsprozess berücksichtigt werden. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb gibt es im Flugzeugentwurf mehrere Analysestufen. Eine dieser Analysestufen ist es, jedes einzelne System (Beispielsweise eine Komponente der Tür) auf ihr Versagen zu untersuchen. Wenn festgestellt wird, dass es Auswirkungen auf eine wichtige Funktion hat, wenn diese Komponente ausfällt, wird sie redundant, also doppelt ausgeführt. Zusätzlich wird geprüft, welche Auswirkungen ein Ausfall auf andere Systeme hat und ob es ggf. kritische Wechselwirkungen geben kann. Man verlässt sich hier also nie auf nur eine Technik.

Ich kann verstehen, dass man sich wünscht, dass es auch eine manuelle Technik gibt, die Tür zu öffnen. Es besteht jedoch auch bei manuellen Techniken eine gewisse Fehlergefahr. Diese sind somit vergleichbar mit, sagen wir elektrischen Techniken. Im Entwurfsprozess werden übrigens auch die Fehlermöglichkeiten berücksichtigt, die aufgrund der Nutzung der selben Art von Technik entstehen können. So gibt es beispielsweise neben einem hydraulischen System zur Betätigung der Klappen auch ein mechanisches bzw. elektrisches Back-Up System.

Aber auch wenn man all diese Dinge (und eine Menge weiterer, das war hier recht unsystematisch dargestellt), berücksichtigt und durchdacht werden, am Ende möchte niemand sagen, dass es nicht noch eine unbedachte Möglichkeit gibt. Eine Verkettung von vielen ungünstigen Ereignissen, die auch mit der systematischsten Methode nicht berücksichtigt wurde. Deshalb wird ein Flugzeug stets weiterentwickelt. Im Maintenance Review Board beraten Hersteller, Zulieferer, Wartungsbetriebe und Airlines mit den Behörden über Zwischenfälle, die vielleicht nicht kritisch waren, aber woraus man etwas lernen kann um das System zu verbessern. Im Fall des A320 kann man da auf Jahrzehnte Erfahrung mit tausenden Flugzeugen zurückgreifen.

Daher keine Beunruhigung vor der Technik!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Passagier
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Labskaus hat folgendes geschrieben:
Ich verfolge diesen Thread mit grpßer Aufmerksamkeit und die Enwicklung von einem technischen Versagen hin zu einem "menschlichen" Problem haben doch alle sehr überrascht.

Die jetzt diskutierte Lösung des "4 Augen Prinzips"stellt Handelnde unter Generalverdacht und erweitert das Risiko zusätzlich um "suizidale" Flugbegleiter. Man bedenke, dss Lokführer und Busfahrer auch allein unterwegs sind.

Das sind Schnellschüsse.


Der Vergleich mit dem Busfaher und dem Lokführer hinkt. Zu beiden kann man im Notfall - welcher Art auch immer - gelangen und eingreifen. Erst vor kurzem hat ein 18jähriger einen Schulbus weitergefahren, nachdem der Busfahrer mit Herversagen auf seinem Sitz zusammengesackt ist.

Ich halte es nicht für Ausdruck von Generalverdacht, wenn eine 2. Person im Cockpit ist, sondern für eine - recht einfach umsetzbare - Erhöhung der Sicherheit für alle Beteiligten.

Diese Tür ist mir unheimlich. Ich weiß, dass sie schützen soll - aber anscheinend kann sie eben auch für das Gegenteil genutzt werden. Und das ist schon mehrfach passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

DLH458 hat folgendes geschrieben:
S04-Flash hat folgendes geschrieben:
DLH458 hat folgendes geschrieben:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/germanwings-was-uns-verschwiegen-wird.html

Einfach mal lesen und eigene Meinung bilden... finde den zwar nicht grandios, aber es werden weitere Fragen aufgeworfen.

Mir fielen die letzten Tage diverse Websites wie diese mit noch dubioseren Verschwörungstheorien ins Auge. Es gibt Menschen, die es sich scheinbar zur Lebensaufgabe gemacht haben, in jede Katastrophe irgendwelche Dinge zu interpretieren, so haltlos sie auch scheinen mögen.

Die Einzige Frage, die sich mir (nicht daraus, jedoch durch die gestrige PK) erschließt, ist, wieso die Unterbrechung der Ausbildung überhaupt erwähnt wurde. Es war bereits in diesem Moment klar, welche Folgen dies haben wird.

Die Einzige Aussage, von der ich noch nachvollziehen kann, dass sie zu weiteren Verschwörungstheorien führt, ist diese:
http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/
Hat jemand eine Idee auf was genau sich diese Aussage bezieht? Evtl. würde die komplette Aufzeichnung schon helfen.


Erstmal vielen Dank für den Link! "Das war das was sie nicht sagen sollte". Bitte seid nicht so naiv und glaubt, die Fragen der zugelassenen, ja zugelassenen, Journalisten seien nicht im Vorfeld bekannt! Das ist alles abgesprochen! Meine Güte. Wink


Ich muss mich verbessern: "Das war das was er nicht sagen sollte" kann sich auch darauf beziehen, das sie genau dazu nichts sagen sollte. Also das sie darauf mit "ich kann das nicht kommentieren" antworten soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Passagier
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

th0mmy hat folgendes geschrieben:
"technik" sollte nicht als etwas abstraktes angenommen werden, wovor man Angst haben kann/muss. Mit Technik ist immer etwas konkretes gemeint, das sehr unterschiedliche Ausprägungen haben kann. Generell ist es so, dass man zum fliegen verschiedenste Technik nutzt, sonst wäre das Fliegen für den Menschen nicht möglich. Nicht jede Technik kann hier vom Menschen ersetzt werden, beispielsweise die Tür. Dort einen Wärter hinzustellen wäre etwas ganz anderes.

Bei Technik und Luftfahrt muss jedoch der besondere Entwurfsprozess berücksichtigt werden. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb gibt es im Flugzeugentwurf mehrere Analysestufen. Eine dieser Analysestufen ist es, jedes einzelne System (Beispielsweise eine Komponente der Tür) auf ihr Versagen zu untersuchen. Wenn festgestellt wird, dass es Auswirkungen auf eine wichtige Funktion hat, wenn diese Komponente ausfällt, wird sie redundant, also doppelt ausgeführt. Zusätzlich wird geprüft, welche Auswirkungen ein Ausfall auf andere Systeme hat und ob es ggf. kritische Wechselwirkungen geben kann. Man verlässt sich hier also nie auf nur eine Technik.

Ich kann verstehen, dass man sich wünscht, dass es auch eine manuelle Technik gibt, die Tür zu öffnen. Es besteht jedoch auch bei manuellen Techniken eine gewisse Fehlergefahr. Diese sind somit vergleichbar mit, sagen wir elektrischen Techniken. Im Entwurfsprozess werden übrigens auch die Fehlermöglichkeiten berücksichtigt, die aufgrund der Nutzung der selben Art von Technik entstehen können. So gibt es beispielsweise neben einem hydraulischen System zur Betätigung der Klappen auch ein mechanisches bzw. elektrisches Back-Up System.

Aber auch wenn man all diese Dinge (und eine Menge weiterer, das war hier recht unsystematisch dargestellt), berücksichtigt und durchdacht werden, am Ende möchte niemand sagen, dass es nicht noch eine unbedachte Möglichkeit gibt. Eine Verkettung von vielen ungünstigen Ereignissen, die auch mit der systematischsten Methode nicht berücksichtigt wurde. Deshalb wird ein Flugzeug stets weiterentwickelt. Im Maintenance Review Board beraten Hersteller, Zulieferer, Wartungsbetriebe und Airlines mit den Behörden über Zwischenfälle, die vielleicht nicht kritisch waren, aber woraus man etwas lernen kann um das System zu verbessern. Im Fall des A320 kann man da auf Jahrzehnte Erfahrung mit tausenden Flugzeugen zurückgreifen.

Daher keine Beunruhigung vor der Technik!


Danke für diesen ausführlichen Beitrag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht so nicht!!!

DLH458 hat folgendes geschrieben:
S04-Flash hat folgendes geschrieben:
DLH458 hat folgendes geschrieben:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/germanwings-was-uns-verschwiegen-wird.html

Einfach mal lesen und eigene Meinung bilden... finde den zwar nicht grandios, aber es werden weitere Fragen aufgeworfen.

Mir fielen die letzten Tage diverse Websites wie diese mit noch dubioseren Verschwörungstheorien ins Auge. Es gibt Menschen, die es sich scheinbar zur Lebensaufgabe gemacht haben, in jede Katastrophe irgendwelche Dinge zu interpretieren, so haltlos sie auch scheinen mögen.

Die Einzige Frage, die sich mir (nicht daraus, jedoch durch die gestrige PK) erschließt, ist, wieso die Unterbrechung der Ausbildung überhaupt erwähnt wurde. Es war bereits in diesem Moment klar, welche Folgen dies haben wird.

Die Einzige Aussage, von der ich noch nachvollziehen kann, dass sie zu weiteren Verschwörungstheorien führt, ist diese:
http://de.euronews.com/2015/03/24/ratselhafte-auaeerung-von-lufthansa-vizeprasidentin-zu-unglucksflug-4u9525/
Hat jemand eine Idee auf was genau sich diese Aussage bezieht? Evtl. würde die komplette Aufzeichnung schon helfen.


Erstmal vielen Dank für den Link! "Das war das was sie nicht sagen sollte". Bitte seid nicht so naiv und glaubt, die Fragen der zugelassenen, ja zugelassenen, Journalisten seien nicht im Vorfeld bekannt! Das ist alles abgesprochen! Meine Güte. Wink


Ich helf Dir mal:

Erstmal vielen Dank für den Link! "Das war das was sie nicht sagen sollte". Bitte seid nicht so naiv und glaubt, die Fragen der ICH BIN MIR ZIEMLICH SICHER zugelassenen, ja ICH BIN MIR ZIEMLICH SICHER zugelassenen, Journalisten seien ICH BIN MIR ZIEMLICH SICHER nicht im Vorfeld bekannt! Das ist alles ICH BIN MIR ZIEMLICH SICHER abgesprochen! Meine Güte. Wink
Nach oben
grassto
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 51
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2015 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Tür gelocked wird: Ertönt der Klingelton dann auch?
Falls nein, warum wird dann seitens der Untersuchungsbehörde nicht klar gesagt, dass die Tür gelocked wurde? Dies sollte man ja dann auf dem VR (nicht) hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 52, 53, 54 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 53 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group