Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tomcat1203
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:35 pm    Titel: Re: Fragen zur Tür Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
tomcat1203 hat folgendes geschrieben:
Liebe alle,
ich bin Germanwings-Vielflieger, jede Woche TXL-STR, und lese hier mit großem Interesse (und Erstaunen) mit.
Zwei Fragen:
1) Ist es nicht aberwitzig, dass ein Pilot den anderen endgültig aussperren kann? Was ist der Sinn einer solchen Regelung?
2) Ist es eine Legende, dass der verbleibende Pilot seine Maske aufsetzen muss, wenn der andere das Cockpit verlässt?
Beste Grüße,
Thomas


tomcat willkommen.

1) Aussperren ist Sinn des Sperrsystems. So lange die sanitären Anlagen auf der anderen Seite der Tür sind, wirst Du schlecht vermeiden können, dass ein Pilot das Cockpit verlässt.
2) Keine Legende. Aber erst ab noch höheren Flughöhen zwingend vorgeschrieben.

Gruß


Danke für die Antwort. Ich hatte den Sinn des Aussperrens schon verstanden; und auch, dass ein Pilot mal auf die Toilette muss. Ich finde es nur schwer verständlich, dass EIN PILOT GAR KEINE Möglichkeit hätte, im Notfall in das Cockpit zurückzugelangen. Es wäre für mich viel naheliegender, dass er einen "Trick" kennt, wie hier im Forum auch schon angedeutet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
webster
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:35 pm    Titel: Atomkraftwerke in der Nähe? Antworten mit Zitat

Augenzeugen sprechen von ungewöhnlich vielen Militärjets und
der Airbus soll ziemlich pulverisiert sein, als ob er abgeschossen wurde...
Wenn in der Nähe der Flugrute Atomkraftwerke zu finden sind,
kann ich mir einen Abschuss vorstellen, wenn sich der Kontakt
zum Airbus minutenlang nicht herstellen lässt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moe85
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.07.2014
Beiträge: 4
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will jetzt auch mal ohne groß Ahnung vom Prozedere beim betreten oder verlassen des Cockpits zu haben.
Was ich schon etwas seltsam finde, dass der Pilot oder Co-Pilot keine Möglichkeit hat dass Cockpit zu betreten, falls das von innen verriegelt ist.

Lösungen mit mehrstufigen Authentifizierungsverfahren, welche vor unbefugten Zutritt schützen, aber gleichzeitig einen permanenten Zutritt des Kapitäns ins Cockpit erlauben, sollten ja eigentlich in der heutigen Zeit machbar sein.

So 100% sicher kann das bestehende Verfahren ja auch nicht sein, wenn ihr dass hier nicht diskutieren wollt.


Zuletzt bearbeitet von moe85 am Do März 26, 2015 12:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsurfer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="DLH458"]
eleisajane hat folgendes geschrieben:
... Was ich jedoch seltsam und klärungsbedürftig finde, ist dass der Flugdatenschreiberspeicher "rausgesprungen" ist... Rolling Eyes

Die sind so konstruiert, das sie Abstürze überstehen sollen, keine Frage!!
Aber einen Aufschlag, evtl. auch noch im ungünstigsten 90° Winkel gegen eine massive Felswand, nun ja, was erwartest du?
Irgendwo greift simply Physik (Energiegesetz!)

BTW: Was eminst du mit "rausgesprungen"?
Meines Wissens ist doch der Flugschreiber noch gar nicht gefunden?
Oder wurde er schon gefunden und unter Verschluss gehalten, weil er Geheimnisse enthält? Futter für die Verschwörungstheoretiker ... los ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLKE
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 57
Wohnort: nr EDDK

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Indra,
damit die Handy-telefonie funktioniert musz das handy einen "digipeater" erreichen. Selbst mit der (rel.) grossen Hoehe dort duerften die paar mW die so ein Handy abstrahlt nicht ausreichen wobei ja die zusaetzliche Daempfung durch die metallische Flugzeughuelle die effektive Strahlunsgleistung weiter mindert. Da ja das Telefonieren an Borad wohl meist immer noch unerwuenscht ist wird sich auch im Flugzeug selbst kein Umsetzer befunden haben, so wie man es evtl von Bahn und Schiff her kennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grubenolm
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:38 pm    Titel: Re: Fragen zur Tür Antworten mit Zitat

tomcat1203 hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
tomcat1203 hat folgendes geschrieben:
Liebe alle,
ich bin Germanwings-Vielflieger, jede Woche TXL-STR, und lese hier mit großem Interesse (und Erstaunen) mit.
Zwei Fragen:
1) Ist es nicht aberwitzig, dass ein Pilot den anderen endgültig aussperren kann? Was ist der Sinn einer solchen Regelung?
2) Ist es eine Legende, dass der verbleibende Pilot seine Maske aufsetzen muss, wenn der andere das Cockpit verlässt?
Beste Grüße,
Thomas


tomcat willkommen.

1) Aussperren ist Sinn des Sperrsystems. So lange die sanitären Anlagen auf der anderen Seite der Tür sind, wirst Du schlecht vermeiden können, dass ein Pilot das Cockpit verlässt.
2) Keine Legende. Aber erst ab noch höheren Flughöhen zwingend vorgeschrieben.

Gruß


Danke für die Antwort. Ich hatte den Sinn des Aussperrens schon verstanden; und auch, dass ein Pilot mal auf die Toilette muss. Ich finde es nur schwer verständlich, dass EIN PILOT GAR KEINE Möglichkeit hätte, im Notfall in das Cockpit zurückzugelangen. Es wäre für mich viel naheliegender, dass er einen "Trick" kennt, wie hier im Forum auch schon angedeutet.


Das Problem mit diesen "Tricks" ist, dass sie früher oder später in Hände fallen könnten, die das nicht wissen sollten. Sei es, weil ein Ex-Pilot plötzlich zum IS überläuft oder sei es, weil jemand bestechlich ist, oder jemand aus der Entwicklungsfirma lässt sich kaufen...

Die größte Schwachstelle bei solchen Sicherheitssystemen ist und bleibt der Faktor Mensch. Egal in welchem Bereich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat1203
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grubenolm hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe mich heute auch mal registriert und lese hier seit Anfang an schon sehr interessiert mit.
Mich beschäftigen auch einige Fragen zum tragischen Unglück.
Eine davon hat der Vorredner bereits angesprochen.

Mir ist nicht ganz klar, warum es keine Anrufe oder WhatsApp-Nachrichten an Freunde/Bekannte/Liebespartner gegeben hat.

Schließlich war eine Schulklasse an Bord, wir wissen alle, dass die wenigsten Teenager keine 5 Minuten ohne Handy in der Hand auskommen. Daher wundert mich das schon sehr, dass es hier offensichtlich keine Nachrichten gegeben haben soll.

Das lässt 3 Theorien zu:

1. es brach eine derartige Panik aus, dass keiner daran dachte oder rechtzeitig dazu kam, irgendwas mit seinem Handy anzustellen. 8 Minuten können verdammt schnell vorbei sein.

2. Es hat keiner bemerkt, dass was nicht stimmt. Aber auch dann werden doch normalerweise nach Erreichen der Reiseflughöhe die Handys wieder "zugelassen", bzw. man darf sie anschalten.

3. und das ist, was ich mir für alle an Bord wünsche: die Passagiere waren bewusstlos und konnten nicht reagieren und somit nichts mitbekommen.

Gibts Theorien von den Experten? Das totale Handy-Verbot während des Fluges ist doch mittlerweile hinfällig, oder?



Setzt das nicht eine funktionierende Funkverbindung voraus? Die es meines Wisses in großer Höhe und auch in abgelegenen Bergregionen nicht gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsurfer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moe85 hat folgendes geschrieben:
Lösungen mit mehrstufigen Authentifizierungsverfahren, welche vor unbefugten Zutritt schützen, aber gleichzeitig einen permanenten Zutritt des Kapitäns ins Cockpit erlauben sollten ja eigentlich in der heutigen Zeit machbar sein.

Mein Gott, wie soll das aussehen?
Der Pilot kennt den Geheimcode, der IMMER funktioniert?
Und nun kommt der Entführer mit 2 Kinder und Messer, was soll der Pilot machen? Der Entführer WEISS, das der Pilot die Tür öffnen kann!! Spätestens nach dem ermorden des ersten Kindes schliesst er die Tür auf ...

Aktuell wissen die Entführer auch, das die Tür nicht von aussen aufzumachen ist, da können die vor der Tür ermoden wen sie wollen, die Tür ist von aussen nicht zu öffnen.

Bitte erst mal etwas weiter denken als immer neue "Ideen" zu entwickeln ... wenn es so einfach wäre .... die jetzigen Regeln gibt es ja nicht umsonst ... und haben evtl. schon mehr Leben gerettet als leider jetzt (vielleicht!!!!) verursacht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThunderDS
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:43 pm    Titel: Co-Pilot ist allein Antworten mit Zitat

lt. Staatsanwaltschaft ist der Co-Pilot alleien im Cockpit und löst den Sinkflug aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsurfer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:45 pm    Titel: Re: Atomkraftwerke in der Nähe? Antworten mit Zitat

webster hat folgendes geschrieben:
Augenzeugen sprechen von ungewöhnlich vielen Militärjets ...

Quellen?
Natürlich, je nach dem was passiert und wie eine frage gestellt wird, kann man jede Antwort hervorufen ... Evtl lief im Radio vor dem Unglück auch traurige Musik? Fragt man die Leute, werden sie sich auch so etwas erninner können (und vergessen, das es letztlich eine normale Musikmischung war ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und er war am Atmen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lhfan95
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.01.2013
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:45 pm    Titel: Re: Atomkraftwerke in der Nähe? Antworten mit Zitat

webster hat folgendes geschrieben:
Augenzeugen sprechen von ungewöhnlich vielen Militärjets und
der Airbus soll ziemlich pulverisiert sein, als ob er abgeschossen wurde...
Wenn in der Nähe der Flugrute Atomkraftwerke zu finden sind,
kann ich mir einen Abschuss vorstellen, wenn sich der Kontakt
zum Airbus minutenlang nicht herstellen lässt...



Es wurden ja auch Jets hingeschickt. Da war der Absturz schon passiert. Außerdem sind Augenzeugen absolut unzuverlässig, hat sich auch speziell bei Flugzeugunglücken schonmehrfach bestätigt.

Außerdem: wieso sollte man ein Flugzeug abschießen, das auf unbewohntes Gebiet zufliegt bzw sinkt?

Dann wären die Trümmer auch anders platziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 20 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group