Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2015 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Hat der A343 n eigenes Rating ?


ja. mit dem 343 Rating durfte man auch den 346 fliegen.
Jetzt bekommt man nur mehr den 346 (und als 2. Rating den 330) eingetragen
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Fr März 20, 2015 6:25 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2015 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was spart das denn bzw welche Voraussetzungen unterscheiden diese Ratings?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2015 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alle A340 sind das gleiche Type Rating, allerdings muß Differences Training gemacht werden. Wenn man einen Subtyp länger nicht geflogen und kein Recurrent auf diesem Typ absolviert wird, fällt erneut dieses Differences Training an, wenn man doch wieder auf dem anderen Subtyp eingesetzt wird.

Da dies dann wohl bei LH nicht der Fall sein wird, kann es den Piloten eigentlich wurscht sein. Dafür gibts dann halt bald ein Differences Kurs für den A350 verpasst, weil dieser sich eine Musterberechtigung mit dem A330 teilt. Also kein Grund jetzt rumzuheulen...

Wen die Zusammensetzungen der verschiedenen Musterberechtigungen interessiert, kann sich in dieser Liste von der EASA Website schlau machen:

http://easa.europa.eu/system/files/dfu/20150309%20EASA%20T_R_List_Acft.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2015 8:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau, 330/350 wird es dann in Zukunft nur mehr geben, wenn bis 2020 der 350 kommt, und gleichzeitig der 346 komplett ausgeflottet ist (MUC)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr März 20, 2015 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schaden wir immer größer
Embarassed
http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/flight_services/cancelled_flights?nodeid=118127922&l=de&cid=18002

http://www.aero.de/news-21382/Lufthansa-im-schweren-Tarifgewitter.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2015 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde im airlines Forum auf die offizielle LH Facebook Seite verwiesen

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10603671_10206441557827614_3703808521908333650_n.jpg?oh=02e82293ec2b84399f5c600543bfa403&oe=55B3F5E9&__gda__=1438484118_0c392064f9d6a622d9a1657d0a9eb3ad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2015 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Wurde im airlines Forum auf die offizielle LH Facebook Seite verwiesen

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10603671_10206441557827614_3703808521908333650_n.jpg?oh=02e82293ec2b84399f5c600543bfa403&oe=55B3F5E9&__gda__=1438484118_0c392064f9d6a622d9a1657d0a9eb3ad


Da hat wohl jemand von der LH Station Vancouver die Nerven verloren, aber dieser "Jemand" hatte nicht mal soviel Mut, seinen Namen darunter zu schreiben Rolling Eyes

Aber auch Wahres steckt natürlich in diesem Telex. Viele große internationale Unternehmen welche bisher immer LH geflogen sind, buchen dort nicht mehr, der Schaden wird von Tag zu Tag größer.
Der Ärger auf die Piloten von Seiten der anderen Mitarbeiter der LH nimmt auch schon ungeahnte Ausmaße an. An der Eingangstüre zur LH Kantine prangte beispielsweise ein Schild: "Für Piloten geschlossen". Embarassed

http://www.aero.de/news-21385/Streikfrust-an-Lufthansa-Stationen.html
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Sa März 21, 2015 1:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2015 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Da hat wohl jemand von der LH Station Vancouver die Nerven verloren, aber dieser "Jemand" hatte nicht mal soviel Mut, seinen Namen darunter zu schreiben Rolling Eyes


Wahahahah, ich fall vom Sessel.

Ehrlich? Echt jetzt?!
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 21, 2015 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Deutschen Bahn wird genauso verhandelt wie bei Lufthansa


http://arbeitsunrecht.de/deutsche-bahn-im-gdl-streik_bewusst-eine-sackgasse-herbeifuehren/
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: So März 22, 2015 1:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Letzten Endes ist das ein "haus-gemachtes" Problem der LH aus längst vergangenen Zeiten, wo das Geld noch locker saß und im Überfluss vorhanden war! So Aktionen finden in Zeiten der befristeten Arbeitsverträge, Niedriglöhne und Zeitarbeitsfirmen absolut keine Zustimmung in der Bevölkerung und das auch zurecht. Schließlich gehörten die LH Piloten sicherlich nicht zu den Geringverdienern! Zumal, die meisten Piloten setzten sich mit 55 nicht zur Ruhe sondern fliegen für irgendwelche Scheichs ihre privat Jets oder heuern in Fernost an um nochmal ordentlich Kasse zu machen - um ihr schmales Rentenkonto noch etwas aufzubessern! Wenn die so weitermachen kommt es eines Tage tatsächlich noch zur Übernahme durch O'Laery!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So März 22, 2015 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme mit dem sozialen Aspekt Deines Posts 100% überein. Die Sache mit Fernost und bei anderen Airlines fliegen, kann sein, weiß ich nicht.

Das allerdings ehemalige LH Piloten irgendwelche Scheichs etc. fliegen, halte ich mittlerweile (nach einigen Jahren BizAv) allerdings für ein ziemliches Gerücht und stelle dies hiermit in Frage - kannst Du diese Aussage irgendwie belegen ? Es würde mich einfach mal interessieren. Mir ist in all dieser Zeit noch kein einziger mit LH Geschichte über den Weg gelaufen.

Die Zahl ist wenn, sicher an einer Hand abzuzählen, absolut minimal. Diese Art der Fliegerei wäre auch nicht ganz mit der jahrelangen Indoktrination alter LH Kapitäne kompatibel, da hier arbeitstechnisch ein ganz anderer Wind weht, der den meisten Jungs von dort, nicht unbedingt schmecken würde. Von den paar Scheichs mal abgesehen, ist die Honorierung und vor allem das drum herum in den letzten Jahren in der gesamten Exec VVIP Branche eher gefallen, dass sich ein Wechsel von LH finanzielll und lebenstechnisch nicht wirklich lohnt - dann könnte man schon fast bis zum neulich erstrittenen Rentenalter auch weiter im Konzern bleiben, weil der persönlich gefühlte Gewinn sich woanders auf Dauer wahrscheinlich nicht einstellt. (Gerade die geforderten Rotationen in Saudi Arabien, sind extrem lang !)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So März 22, 2015 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Argumentation ist irgendwann alles über Durchschnittslohn verwerflich. Das ist gleichmacher Stammtischniveau. Angebot und Nachfrage gerne. Boykott durch Nachfrageverweigerung gerne. Aber dass der Volkesmund über das gerechte Tarifniveau entscheidet? Drucklos.

Leute, sucht Euch mal ein anderes Feindbild. Die VC hat alles auf den Tisch gelegt. Alle Forderungen nahezu erfüllt, eine Gesamtschlichtung angeboten (egal wie das ausgeht, dabei wird es zu Verlusten auf MA-Seite kommen). Die GL ist dran und es kommt... mal wieder Nichts! Spohr verhandelt nicht. Es gibt keine andere legale Möglichkeit als gegen dieses Verhalten zu streiken. Das ist eine Sackgasse aus der nur die GL rausführen kann. Der gefällt es aber offensichtlich gut, so wie es ist und nimmt die Streikerei billigend in kauf! Kann sie so doch ungestört mit dem angeblich nicht vorhandenen Kapital (das dürften ein paar hundert Milliönchen weniger Gewinn sein) eine Plattform nach der anderen hochzimmern und damit die Abwärtsspirale à la Swiss und AUA mal richtig in Gang setzen.

Allerdings glaube ich kaum, dass den Sandkastenairlines (Gehaltsniveau!?), Ryanair und Easyjet (Gehaltsniveau!?) angesichts diesen Chaos die Knie schlottern. Genauso wenig, dass sich dieses Modell mehr als 10 Jahre aufrecht erhalten lässt.

Dafür freiwillig und ohne Gegenleistung 20-40%?

Da fehlt mir die Vision und vor allem das Vertrauen in eine GL, die sich an abgeschlossene Verträge nicht gebunden fühlt. Hier hätte Spohr einen anderen Weg einschlagen müssen. So unterstelle ich Ihm, die jetzige Situation bewusst herbei geführt zu haben. Gewerkschaftsarbeit ist da ziemlich berechenbar und in entscheidenden Momenten hat er angebliche Verhandlungserfolge immer wieder durch Provokationen gekippt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 40 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group