 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 10:08 am Titel: |
|
|
@skyblue: Was für ein Blödsinn. Weil du (oder sonstwer) Niedriglohn, Zeitarbeit und befristeten Verträgen unterliegst ist das der neue Standard - und alle, denen es besser geht, müssen jetzt auch auf den Weg nach unten? Oh nein.
Egal was du machst - es dürfte leicht sein, jemanden zu finden, der das gleiche gleichgut für noch weniger Geld macht. Den unterbietetst du dann natürlich freudestrahlend sofort...
Zu dem Thema "ab 55 dann für einen Scheich fliegen": informier dich erstmal über die Fakten, bevor du dir etwas ausdenkst... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HighEGT Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 13.05.2014 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 10:08 am Titel: |
|
|
Ein totaler Schmarn zu behaupten die meisten LH Piloten würden in ihrer ÜV für Scheichs oder Linie woanders fliegen. Es gibt klar einige ganz wenige, aber nicht die meisten! So eine Tätigkeit hat nämlich z.T. massiven Einfluss auf die ÜV (Kürzungen etc). Mal ebenso ist nicht!
Es geht auch kaum einer mit 55 , der Schnitt liegt eh schon bei fast 60. Es geht um die Möglichkeit früher gehen zu können |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 10:21 am Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | | Nach der Argumentation ist irgendwann alles über Durchschnittslohn verwerflich. |
Das ist nicht über Durchschnittslohn, das ist teilweise doppelt bis dreifach so viel oder mehr wie der erfolgreiche überdurchschnittliche Akademiker!
Den Piloten fehlt es einfach an Realität, weil sie nie in der "echten" Arbeitswelt waren.
Den Leute hier fehlt es auch an Realität, weil sie nicht wissen, was andere verdienen, sondern nur ein Wunschdenken haben.
Als richtig guter Akademiker mit 1er Abschluss in BWL oder ner Ingenieruswissenschaft, kommt man viell. im laufe seiner Karriere (ohne dass man jetzt Vorstand oder so wird) auf 120.000 EUR.
Der überdurchschnittliche viell. auf 80.000 EUR
Der Normalo auf 60.000 EUR.
Als LH Kapitän verdient man dann um die 250.000 EUR + steuerfreie Zulagen und sowas wie die Übergangsversorgung (und dabei muss man nur "normal gut" sein).
Und zudem hat man mit großer Wahrscheinlichkeit weniger Arbeit als beispielweise jmd, der sich für 100.000 EUR in ner Investmentbank 50 Std die Woche oder mehr abschuftet.
Nach dem Sparprogram sind die Gehälter immer noch viel viel höher als der Durchschnitt und sie wären für die heutige Zeit angemessener.
Aber wahrhaben will das nmd., weil eben immer gemeint wird, wo anders verdient man ja auch fast so viel.
Auskennen mit anderem Arbeitsumfeld tut sich aber sogut wie nmd!
Mit KEINEM normalen Angestelltenverhältnis wie als Pilot kann man heutzutage noch mit relativ geringen Arbeitszeiten so viel Geld verdienen! Vergleichbar wären da dann Vorstände von mittelgroßen Unternehmen, Bereichsleiter von Dax-Unternehmen etc. Und die haben sicherlich vergleichweise deutlich mehr Stress und Arbeitsbelastung.
Zuletzt bearbeitet von Flugmensch am So März 22, 2015 10:26 am, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greyhound NFFler

Anmeldungsdatum: 18.03.2014 Beiträge: 26
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 10:36 am Titel: |
|
|
Hey Flugmensch. Interessante Zahlen.
Ich lebe wohl wirklich in einer anderen Welt. Investmentbanker, Fondmanager, Projektleiter und Leiter von Produktionstätten, alle aus DAX-Konzernen kommen darin vor und ich muss Dich enttäuschen, da kommt man als Capo gerade so mit. Und wieso habe ich die Kontakte? Weil ich tatsächlich auch so ein Akademiker bin, aber später einen anderen Weg gewählt habe. Von Deiner 250000.- Euro + Zulagen Nummer aus der Presse würde jeder gerne 20% abgeben!
Vielleicht ist wirklich Zeit für einen Generationenwechsel. Meine scheint begünstigt zu sein. Tröste Dich, die Topkonditionen die Du nicht verstehst, erreicht sowieso niemand mehr.
Zuletzt bearbeitet von EDDF am So März 22, 2015 10:46 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 22, 2015 10:45 am Titel: |
|
|
| Skyblue hat folgendes geschrieben: | | Zumal, die meisten Piloten setzten sich mit 55 nicht zur Ruhe sondern fliegen für irgendwelche Scheichs ihre privat Jets oder heuern in Fernost an um nochmal ordentlich Kasse zu machen - um ihr schmales Rentenkonto noch etwas aufzubessern! |
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Kein alter LH Kapitän, der mit durchschnittlich 60 in ie ÜV geht, will dann noch mal wo anders fliegen um gross Kasse zu machen. Damit wäre nämlich die ÜV weg, die in seinem Fall nicht mehr ausbezahlt wird - so steht es im TV-ÜV.
Wenn ich schon mal 60 % von 250.000 € in meiner ÜV bekomme, dann lasse ich es auch gut sein, auf dieses Geld wollte ich sicher nicht verzichten, nur dass ich mal so Nebenbei für nen Scheich oder in Fernost fliegen gehe  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 11:14 am Titel: |
|
|
250000€ für diese Tätigkeit zu verdienen ist schon der Hammer. Unsereins kann als nicht Freelancer froh sein wenn er jemals als Festangestellter auf Large Cabin BizJet die 150000€ (und zwar ohne die ganzen Benefits einer ÜV usw.) im Jahr überschreitet. Von diesem Lohn kann man trotzdem gut vorsorgen, gut leben, und auch dann mit 55 in Rente gehen, wenn man will, aber andere können, bzw. wollen das scheinbar nicht.
Das ist und bleibt für mich und vielen anderen Kollegen jammern auf ganz extrem hohem Niveau - immerhin bis hin zu 100000€ Wert-Differenz im Jahresgehalt, für mehr oder weniger die gleiche Tätigkeit. Da stimmen einfach die Verhätnismässigkeiten nicht mehr.
Die Bezeichnung "Feindbild" ist für mich auch irgendwie nicht nachvollziehbar - denn was hätte ich persönlich davon ? Nichts.... es ist einfach nur eine Ansichtssache und der normale Bürger kann dies erst recht nicht nachvollziehen, was um so verständlicher ist.
Zuletzt bearbeitet von B1900D am So März 22, 2015 11:15 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 22, 2015 11:14 am Titel: |
|
|
..."Denn während man noch über die Übergangsversorgung stritt und weiterhin streitet – und seit April letzem Jahres beinahe monatlich die Piloten immer mal für mehrer Tage streiken – kündigt die Lufthansa immer neue Giftpillen an, die auch dem ruhigsten Gemüt die Zornesfalten auf die Stirn treiben:
Die “neue†Germanwings wird in die “neue†Eurowings überführt
Im Rahmen des “Jumpâ€-Konzeptes werden Langstrecken-Flugzeuge durch – billigere – Lufthansa Cityline Piloten geflogen (die Vereinigung Cockpit hat diesem Konzept zähneknirschend zugestimmt; beweist also Einigungsbereitschaft in kritischen Punkten)
Die neue Eurowings führt in Zukunft Langstreckenflüge durch. Mit Crews von Sun Express und damit nicht Lufthansa-Konzern-Personal...."
Das kann/darf doch alles nicht mehr wirklich wahr sein.
 _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 11:16 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Den Piloten fehlt es einfach an Realität, weil sie nie in der "echten" Arbeitswelt waren.
Den Leute hier fehlt es auch an Realität, weil sie nicht wissen, was andere verdienen, sondern nur ein Wunschdenken haben. |
Also erstens kenne ich viele Kollegen inklusive mir, die vor dem Weg ins Cockpit sehr wohl in der "normalen" Arbeitswelt tätig waren.
Zweitens warum sollte man sich an schlechteren Konditionen orientieren ? Nur weil in vielen Berufen viel zu wenig bezahlt wird, soll man sich als Besserverdiener gefälligst für sein Gehalt schämen und sich von der Geschäftführung mal so 30% wegnehmen lassen ?
Für mich steht hier außer Frage wer hier unter Realitätsverlust leidet. Dies ist wieder die typisch deutsche Neiddebatte: Wenn ich nicht so viel bekomme, sollen die anderen es gefälligst auch nicht. Ich finde dieses Gejammer einfach unerträglich, sobald eine Berufsgruppe besser dasteht als der Durchschnitt, geht die Hetzte los, echt traurig...
| Zitat: | | Als LH Kapitän verdient man dann um die 250.000 EUR + steuerfreie Zulagen |
Das ist Qautsch und zeigt dass du diese Zahlen von der stets top informierten Boulevardpresse aufgeschnappt hast. Wenn du die echten Beträge kennen würdest, wüsstest du dass dieser Wert die absolute Ausnahme ist und vom Großteil der Kollegen nie erreicht wird.
| Zitat: | | Mit KEINEM normalen Angestelltenverhältnis wie als Pilot kann man heutzutage noch mit relativ geringen Arbeitszeiten so viel Geld verdienen! |
Wieder so ein neidverseuchtes Statement ! Nicht die Piloten verdienen zu viel, sondern der normale Angestellte zu wenig, das ist das Problem. Aber anstatt zu sagen dass die Reallöhne in Deutschlabnd in vielen Branchen seit Jahren stagnieren und hier viel mehr für ein angemessenes Gehaltsgefüge getan werden müsste, werden die Gruppen angegriffen, die dem Verfall der Konditionen zumindest versuchen, die Stirn zu bieten.
| Zitat: | Ein Pilot der LH, der nach Spanien umgezogen ist und im Warmen nicht aufs üppige Gehalt verzichten will.
Dem ganzen sollte mal ein Riegel vorgeschoben werden ! |
Ja das geht echt garnicht, da wohnt der gute Mann in Spanien und ist auch noch Pilot, wo kommen wir da denn hin ? Als neidgeplagter Normal Otto bekommt man da ja Magengeschwüre, das gehört doch alles verboten. Pay2fly und nebenher Taxifahren, mit nem Wohnklo in der Platte, so wäre der Kollege einem doch viel sympathischer nicht wahr ?
| Zitat: | | Was für ein Blödsinn. Weil du (oder sonstwer) Niedriglohn, Zeitarbeit und befristeten Verträgen unterliegst ist das der neue Standard - und alle, denen es besser geht, müssen jetzt auch auf den Weg |
Genau so siehts aus, volle Zustimmung !
Hier zwei interessante Links mal nicht von der Hetzpresse verseucht zur Lage bei LH, lesenswert !
http://www.reise-wahnsinn.de/piloten-streiks-sind-aergerlich-aber-aushaltbar/2147503
http://www.airliners.de/die-lufthansa-merkel-die-born-ansage/35202 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 11:17 am Titel: |
|
|
Mit dem einen Link war Flappy schneller  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: So März 22, 2015 11:23 am Titel: |
|
|
Wer bekommt denn da 250.000€? Das ist wohl eher Theorie...
Fakt ist, dass die mehr kriegen, als ich - na und? Wieso müssen die deshalb jetzt weniger kriegen? Mir doch egal. Das ist deren Sache - und wird in Verhandlungen AN/AG festgelegt, zum Glück nicht vom Stammtisch.
@greyhound: Mein Nachbar hat drei Fernseher und zwei Autos - dem gehört dringend ein Riegel vorgeschoben! Ein anderer hat das dickere Auto und noch ein anderer Lacht mehr - das gehört alles verboten! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |