 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ildisu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Sa Nov 05, 2005 4:39 pm Titel: telefonieren des Piloten während des Fluges? |
|
|
Ich hab da wieder einmal eine PERSÖNLICHE Frage?
Ist es möglich, dass ein Pilot, Captain, während des Fluges....des Landeanfluges....von seinem PERSÖNLICHEN Handy aus, aus dem Cockpit telefoniert, anruft?
Ich frage dass da dies schon öfter vorgekommen ist, und ich mir nicht vorstellen kann, trotz Hintergrundgeräusche, das dies gestattet oder überhaupt gemacht wird....ja, ja...ich weiß, bin Misstrauisch.
Ist aber eine für mich WICHTIGE, PERSÖNLICHE Frage und danke im Voraus für die Antwort.
Gruß ildisu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solaris Captain

Anmeldungsdatum: 26.06.2005 Beiträge: 472
 |
Verfasst am: Sa Nov 05, 2005 4:52 pm Titel: |
|
|
Ich denke, möglich wird das schon sein, nur erlaubt ist es nicht. Ich mein, man hört ja auch immer wieder das Passagiere kurz vorm Absturz noch SMS verschickt haben, also Empfang dürfte man schon haben, nur die Hintergrundgeräusche sind bestimmt so laut, das man den anderen bestimmt nur versteht, wenn der schreit.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shaRk Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Nov 05, 2005 8:06 pm Titel: |
|
|
Hmm - find ich n bissl verantwortungslos... keine ahnung - aber auch irgendwie sinnlos  _________________ °° CARPE DIEM! °°
BU: 17.11.2005
----
FQ: 06.03.2006
°° CARPE DIEM! °° |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: Sa Nov 05, 2005 8:24 pm Titel: Re: telefonieren des Piloten während des Fluges? |
|
|
ildisu hat folgendes geschrieben: |
Ich frage dass da dies schon öfter vorgekommen ist, und ich mir nicht vorstellen kann, trotz Hintergrundgeräusche, das dies gestattet oder überhaupt gemacht wird....ja, ja...ich weiß, bin Misstrauisch.
Ist aber eine für mich WICHTIGE, PERSÖNLICHE Frage und danke im Voraus für die Antwort.
Gruß ildisu |
huhu in wie fern persönlich ? warst Du die Person die angerufen wurde ?
habe schon Unfallberichte gelesen in denen bei kleineren Twins (u.a Seneca ) der Pilot in IFR bei einem ILS Approach mit dem Handy telefoniert hat. Das wiederrum führte - vermutlich - zu einer beeinflussung des glide slopes. Er ist somit zu tief angeflogen und "kontrolliert" in den wald vor der piste.
Handymasten und Handys sind für eine horizontale Abstrahlung ausgelegt. Liegt die Ausgangshöhe über der Höhe der Funkzelle ( wäre ja im Flug der Fall ) verschlechtern sich die Empfangsbedingungen drastisch.
Das Handy erhöht die Sendeleistung auf das Maximum was natürlich die max. theoretische Beeinträchtigung der Instrumente nach sich zieht. Über die tatsächliche Beeinträchtigung der Avionik unterschdl. Flugzeuge gibt es viele unterschiedliche Studien von "extrem" bis "nicht vorhanden" ist also schwehr eine eindeutige Aussage drüber zu machen.
In jedem Fall schon wie vorrausgehend gesagt absolut verantwortungslos ( wenn denn wahr ) da nicht nur die Instrumente beeinflusst werden können sondern auch der Pilot deutlich eingeschränkt ist ( wie beim Autofahren ja auch )
LG Tigger |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: So Nov 06, 2005 1:11 am Titel: |
|
|
Also bei den Airlines (speiziell bei den US Airlines) spricht man below 10.000 feet von einem sog. "Steril Cockpit" d.h. das sämtlich Konversation (zwischen Pilot und FO) oder sonstige Tätigkeiten, die nicht flug-relevant sind, verboten sind. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: So Nov 06, 2005 9:17 am Titel: |
|
|
hallöchen!
Zitat: | Ist es möglich, dass ein Pilot, Captain, während des Fluges....des Landeanfluges....von seinem PERSÖNLICHEN Handy aus, aus dem Cockpit telefoniert, anruft? |
ja. im anflug - also geringer höhe - ist dies definitiv möglich. ob es dann erlaubt ist oder evtl. instrumente beeinflusst, steht auf einem anderen blatt.
und abhängig davon, welche "flugzeuge" (mit den darin sitzenden kapitänen) du meinst, kann es meiner meinung nach sogar lebensrettend sein.
ich erwähne da beispielsweise nur die möglichkeit eines vfr-equip. fliegers, der versehentlich in imc gerät und nicht mehr raus findet. eine lösung ist dann, sein handy zu nehmen (oder vom mitflieger nehmen zu lassen) und beim nächsten platz der par (precision approach radar) anbietet anzurufen, um sich "runterreden" zu lassen.
blubb |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: So Nov 06, 2005 7:05 pm Titel: |
|
|
Hi Leute!
Zitat: | die möglichkeit eines vfr-equip. fliegers, der versehentlich in imc gerät | Ähm eine Frage hätte ich dazu schon, wie kann man denn als VFR-Fliger "versehentlich" in IMC kommen? Ich meine Wolken kann man doch sehen, oder?
Zitat: | eine lösung ist dann, sein handy zu nehmen (oder vom mitflieger nehmen zu lassen) und beim nächsten platz der par (precision approach radar) anbietet anzurufen, um sich "runterreden" zu lassen.
| Haben den VFR-Flieger kein Funk an Bord?
Nix für ungut! Gruss Sky  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robindebour Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 173 Wohnort: Bamberg  |
Verfasst am: So Nov 06, 2005 9:54 pm Titel: |
|
|
hi,
ich bin seit 2 jahren segelflieger, und ich habde die erfahrung gemacht, dass ein handy normalerweise ab 4oo metern keinen empfang mehr hat.
wenn jetzt so ein jumbo im endanflug ist, und niedriger als 400 meter ist , könnte er theoretisch telefonieren. aber ich denke mal das jeder pilot im endteil anderes zu tun hat als telefonieren. außerdem giebt es ja immer 2 piloten. ich denke nicht dass sich ein pilot in anwesenheit eines 2. piloten trauen würden im endanflug 400 meter über dem boden, das handy anzuschalten, und zu telefonierenl. hiermit würde er seine lizenz aufs spiel setzen.
robin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mo Nov 07, 2005 10:05 am Titel: |
|
|
Zitat: | Hi Leute!
Zitat: | Zitat:
die möglichkeit eines vfr-equip. fliegers, der versehentlich in imc gerät |
Ähm eine Frage hätte ich dazu schon, wie kann man denn als VFR-Fliger "versehentlich" in IMC kommen? Ich meine Wolken kann man doch sehen, oder?
Zitat: | Zitat:
eine lösung ist dann, sein handy zu nehmen (oder vom mitflieger nehmen zu lassen) und beim nächsten platz der par (precision approach radar) anbietet anzurufen, um sich "runterreden" zu lassen. |
Haben den VFR-Flieger kein Funk an Bord? |
öhem.... natürlich sollte man die wolken sehen können - aber ich sags mal so: wenn du deinen ppl hast und mal im winter ein wenig geflogen bist in deutschland, dann verstehst du bestimmt was ich meine
zu punkt 2. das war natürlich ein sehr böses worst-case szenario, dass ich aufgezeigt habe. (funk kaputt...)
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mo Nov 07, 2005 12:15 pm Titel: |
|
|
Naja, mittlerweile isz ja auch ein Item auf der Checklist "Mobillephone: OFF"! Also sollte es eigentllich auch aus sein. Auch der PNF hat im Endlanflug genug zu tun und keine Zeit zum telefonieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McSoar Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: Mi Nov 09, 2005 3:16 pm Titel: |
|
|
In Deutschland bzw. im GSM Netz sind die Sender üblicherweise so konzipiert, dass sie nur nach unten Abstrahlen. Trotzdem ist es möglich bis in ca. 400-500 m Höhe zu telefonieren. Ich hatte es im Segelflugzeug jedoch auch schon einmal, dass ich in 1000m eine SMS bekommen habe. In Amerika gibt es weniger Sender, d.h. sie sind stärker und zudem Strahlen sie auch nach oben ab, sodass man auch im Flug prima telefonieren kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot8 Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 304
 |
Verfasst am: Mi Nov 09, 2005 3:38 pm Titel: |
|
|
Ich hab im Segelflieger meistens auch kein Problem in 2000 Meter und darüber noch zu telefonieren. Klar ist der Empfang nicht wahnsinnig gut und der Akku wird auch regelrecht "leergesaugt", aber es funktioniert.
grüße
pilot8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |